• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bootcamp: Windows 7 Support zögert sich weiter hinaus

ich frag mich schon warum das so lange dauert ein paar treiber anzupassen... fast alle Hersteller habens geschafft direkt zum Windows7-Start kompatible Treiber anzubieten, und gerade durch die lange Beta/RC-Phase gabs da ja auch genügend Zeit zu... zumal es sich ja anscheinend echt nur um Kleinigkeiten handelt, wenn so viele mit den Vista-Treibern klarkommen...

Und gerade da die Möglichkeit Windows auf dem Mac zu benutzten den Macs ja schon ordentlich auftrieb gegeben hat, find ichs jetzt schon verwunderlich dass das nun so vernachlässigt wird...
 
Außerdem war ich neugierig, was denn am Apple so toll ist. Angepriesen wird das Unternehmen ja wie kein zweites und das virale Marketing läuft ja genial. Vielleicht habe ich zu hohe Erwartungen gehabt, die enttäuscht wurden.
Na wenn Du zu 90% Deiner Zeit Windows 7 auf dem MBP nutzt glaub ich kaum, dass die 10% im OS X fuer mehr genutzt werden als um mal kurz iTunes anzuschmeissen ;) OS X ist halt verschieden, und bisher kenne ich niemanden, der nicht davon begeistert war. Ob die Begeisterung dann zum Umstieg bewegt, steht natuerlich auf einem anderen Blatt.
 
Der Mini ist nicht dabei, ob ich es dann mit Windows 7 wagen kann?
Habe jetzt extra auf das Bootcamp-Update gewartet...:-/:angry:

Wagen kannst du es immer. Musst dir nur die Treiber selbst suchen und installieren, falls Windows das nicht selbst macht.
 
Tut mir, leid, wenn ich jetzt den Applefans auf den Schlips trete: Aber ich bin überhaupt nicht der Meinung, daß diese Firma besonders tolle Dinge abliefert, insbesondere vor dem Hintergrund, welche Probleme (Datenverluste etc.) seit der Einführung von SL hier im Forum thematisiert wurden. Mir waren diese Probleme egal, weil ich - wie gesagt, die SL Partition nur zwecks iTunes verwende.

Keine Angst. Jemand der es nicht mal schafft ein Macbook ins W-Lan zu hängen der tritt keinem hier auf den Schlips.

Dennoch warte ich auf einen guten Einstiegskurs für Apple-Aktien, weil ich glaube, daß dieses Unternehmen sehr profitabel arbeitet.

zu spät
 
Hallo,

funktioniert Windows 7 Unterstützung auf dem neuen Macbook Air mit Bootcamp vernünftig?

Wer hat MBA-Erfahrungen mit 64Bit Windows 7 & Bootcamp 3.X :-)
 
Mein MBP (Sommer 09) läuft zu 90% mit Windows 7.
Es funktioniert, ich habe auch momentan kein Problem mit Treibern unter Windows, welches - im Gegensatz zu SL - sogar den WLAN (von der Deutschen Telekom, also nix exotisches) bei meinen Eltern erkennt und verwenden kann. Ich fand es über Weihnachten ziemlich krass, daß ich mit meinem MBP über das dafür programmierte Betriebssystem nicht ins WLAN komme, dafür aber mit Windows.
Ich wette für einen Kasten Bier deiner Wahl, dass ich ohne Probleme, wenn ich den PSK kenne, mit OS X 10.6 in jedes WLan Netz(natürlich nur WPA/WPA2 mit PSK geschützt) rein komme.
 
Ich wette für einen Kasten Bier deiner Wahl, dass ich ohne Probleme, wenn ich den PSK kenne, mit OS X 10.6 in jedes WLan Netz(natürlich nur WPA/WPA2 mit PSK geschützt) rein komme.

Da werde ich zu Ostern drauf zurückkommen.

Und @ Apfelblitz:
Es ist mir halt ein Rätsel, weswegen ich mit einem Apple-Computer unter Win7 auf der bootcamp-Partition ins WLan reinkomme, nicht aber mit dem eigens für diese Geräte programmierten OS X 10.6. Umgekehrt, also mit Win7 nein, mit SL ja, würde es mir eher einleuchten.
 
Einige erwähnten ja bereits das Win. 7 auch so unter Bootcamp läuft, auch die 64Bit Version?

Das einige, ältere Macintosh`s das nicht unterstützen verstehe ich nicht so ganz. :-/

tim
 
Wozu braucht man denn Bootcamp? Wenn man Windows nicht zum Spielen braucht, ist man mit Virtualisierung besser bedient. Da gibt es keine Treiberprobleme. Die Performance ist seit Jahren mehr als nur akzeptabel.
 
apple ist ganz schön dreist... erst heißt es, vor ende des jahres und dann sowas..

windows kann man immer mal gebrauchen und windows 7 erst recht, weil windows 7 wirklich nicht schlecht ist.. ich nutze beide betriebssysteme und bin sowohl mit mac os x SL als auch win 7 zufrieden.
 
Ich hab lange auf das Update gewartet, dann aber ohne auf meinem iMac installiert.
Mit einem kleinen Umweg bei der Installation hats super geklappt, die Treiber laufen ohne Probleme :)
 
@Poongo

Danke, ich probiere es einfach aus :-)
 
Und darauf frage ich nur:
Warum liefert denn eigentlich Microsoft selbst die passenden Treiber nicht mit???
Wäre das nicht ganz primär deren Aufgabe? Nein?

Also, ganz naiv denke ich: Nein. Treiber zu machen ist erstmal Aufgabe der Hardwarehersteller, denn die kennen ihre Hardware am besten.

Aber es wäre nicht falsch, wenn Microsoft sich darum kümmern würde, das ist richtig.

Alex
 
Treiber zu machen ist erstmal Aufgabe der Hardwarehersteller
Also die Schuld von intel, nVidia, AMD, RealTek, Conexant und ALPS? usw?
Wieso bitteschön hat dann Apple versagt, wenn die nichts passendes in Petto haben ???
Diese "Kritik" ist mir irgendwie zu hoch.
 
Also die Schuld von intel, nVidia, AMD, RealTek, Conexant und ALPS? usw?
Wieso bitteschön hat dann Apple versagt, wenn die nichts passendes in Petto haben ???
Diese "Kritik" ist mir irgendwie zu hoch.

Ich habe nirgends von einem Versagen von Apple gesprochen.

Allerdings arbeite ich jetzt lange genug in diesem Geschäft, und bisher habe ich einige Treiber im Auftrag der Hardwarehersteller geschrieben.

Einzig wundert mich, dass Apple einen selbstgenannten Termin nicht hält. Das ist unüblich.

Alex