• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bootcamp: Windows 7 Support zögert sich weiter hinaus

Moin!

Hab gestern Windows 7 Ultimate 64bit installiert und kann bis jetzt kein Problem feststellen. Habe dann auch zum Test CoD4 installiert und konnte es problemlos starten und anspielen.

MacBook5,5 und BootCamp 3.0.1 (313)
 
Naja, Windows 7 zu installieren ist mir bereits auch gelungen (auf 27" iMac), allerdings will Windows dann partou nicht meine MagicMouse und Keyboard (beides wireless) erkennen und "dauerthaft" nutzen (lediglich einmal, bis zu einem Neustart, haben beide Geräte funktioniert, danach nie wieder). Desweiteren kommt auch Parallels 5 momentan noch nicht wirklich klar mit einer Windows 7 Bootcamp installation und es ist für mich wichtig, dass ich diese Partition auch für kürzere Angelegenheiten über Parallels öffnen kann.
Falls diesbezüglich noch jemand Tipps oder gar eine Lösung hat, ich bitte darum ;-)
 
Was funktioniert denn im Moment nicht?

Alex


Also bei mir und scheinbar recht vielen anderen Usern bekommt man die 64bit Windows7 Home Premium - Version nicht über BootCamp installiert.
Mit Parallels habe ich es dann zwar installiert bekommen, ich wollte es aber ansich auf die Bootcamp-Partition haben, weil ich dort mit dem ganzen Speichermanagement besser zurecht komme.
 
Die Home-Premium 64 bit-Version auf einem 17" MBP 4,1, also early 2008, ja.

MB late 2006 über Bootcamp keine Chance.
Liegt lt. Internetrecherche an der mangelhaften 64bit-Unterstützung seitens Apple, obwohl die CPU ja "64bit-fähig" ist (jaja, ich weiss, beklopppt geschrieben:innocent:)
 
Also die Schuld von intel, nVidia, AMD, RealTek, Conexant und ALPS? usw?
Wieso bitteschön hat dann Apple versagt, wenn die nichts passendes in Petto haben ???
Diese "Kritik" ist mir irgendwie zu hoch.
Weil es für fast die komplette Hardware entsprechende Treiber schon gibt, Apple die Bootcamp-Installationsroutine aber nicht entsprechend anpasst, so dass ein normaler Benutzer ohne kleine Umwege Bootcamp installieren kann.

Wenn man vorher recherchiert, bekommt man es hin, aber eine "Plug&Play"-Lösung wie von Apple gewohnt ist es halt nicht.
 
So, geschafft ;-)
Win7 Home 64 läuft unter Bootcamp ohne Probleme. Sehr schön.
Ist auf meinem MacMini echt fix, bin zufrieden 8-)
 
Da bald das Update 10.6.3 kommt, würd ich gern wissen ob da die Treiber für Bootcamp mitdabei sein werden. Weiß das jemand?
 
Das Update auf 10.6.3 hat nichts mit dem Bootcamp-Update zu tun. Hier fährt Apple eine eigene Linie.
 
  • Like
Reaktionen: below
Ich brauche das für SolidWorks. Läuft nur unter Windows.
 
Mein Trackpad ist etwas zu empfindlich unter Win7, ansonsten kann ich nicht klagen.
 
Ach was. "Kenne Deinen Feind, so wie Du Dich selbst kennst" ;)

Alex