• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Blick über den Tellerrand: Microsoft stellt Surface Pro 3 vor

Lass nächstes Mal Siri schreiben. ;-)


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
  • Like
Reaktionen: Frank SoS
Ein bisschen Mühe kann man sich auch mit dem iPhone geben, das haben wir verdient ... ;)
 
natürlich :D ich sitze in der Bahn und führe Selbstgespräche mit meinem iPhone!

@ullistein das kommt bei mir nicht so oft vor...
 
Wie auch hier alle um Windows 8 meckern.
Es ist halt was anderes als davor und das soll auch so sein, denn Microsoft wollte ein Betriebssystem für Tablets und für PC's und das ist eben daraus entstanden und laufen tut es auch gut.
 
Entschuldigt wenn das schon geklärt wurde aber:

Fügt sich der Ständer ins Gehäuse ein sodass man das suface wie ein herkömmliches Tablet halten kann?
 
ja das sollte funktionieren :D das funktionierte beim 2er ja auch schon
 
An sich finde ich das Surface nicht schlecht, aber ich bin zu tief im Apple-Kosmos... Als Drittgerät lohnt es für mich nicht, mein privates Notebook will ich (noch) nicht abgeben und als Ersatz für mein iPad ist es auch nicht geeignet - habe bestehende Abos im Zeitungskiosk, zig liebgewonnene Apps und vor allem einen festgefahrenen Workflow. Den zu ändern wäre mir zu viel Aufwand für ein Consumerprodukt... Ich muss mich täglich im Beruf schon flexibel zeigen, zuhause bin ich nur noch faul was IT angeht (Das war auch mal anders, tatsächlich hat es mir lange Jahre wirklich _Spaß_ gemacht, an Rechnern zu basteln und zu bauen oder Systeme neu aufzusetzen und zu erlernen...)
 
Also Tastatur Cases gibts ja schon lange fürs iPad. Dann also noch einen vernünftigen Dateimanager für IOS und schon ist das Surface doch wieder vom Tisch.
Habe wirklich fast mein ganzes Leben mit Windows zugebracht. Gestern musste ich für jemanden mein Windows Laptop flottmachen. Obwohl schon Windows 7 drauf ist war das keine schöne Aufgabe. Hätte ich früher nicht gedacht, dass mich OSX mal so überzeugt.
Windows ist einfach sehr verbastelt.


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
... Dann also noch einen vernünftigen Dateimanager für IOS und schon ist das Surface doch wieder vom Tisch. ...


Und genau das werden wir wohl nie erleben, obwohl es nervt ohne Ende. Es gehört halt einfach nicht zur Philosophie, auch wenn es nützlich wäre. Die Sicherheitsargumente zählen für mich da nur zum Teil.
 
Dann hast du wohl Glück noch einen alten Tarif zu haben (sowohl mit dem Preis als auch der gleichzeitigen Nutzung). Die einzigen drei Telekom-Tarife, bei denen du derzeit zusätzliche Sim-Karten kostenlos dazu bekommst, ist der Telekom Complete Comfort Business in den Varianten XL, XXL und Premium für über 60, 80 bzw. 120 Euro.
Diese Preise sind für mich absolut inakzeptabel. Zudem heißt es in den AGB der Telekom zu den aktuellen Twincard-Angeboten:
"Die parallele Nutzung von Datendiensten über gleiche APNs (Access Point Name) über MultiSIM […] werden nicht unterstützt."
Wie gesagt… ich glaube, du hast da einfach Glück. :)

Eine MultiSim bei der Telekom 4,95 € Aufpreis in jedem Tarif und dann kann jedes Gerät gleichzeitig online gehen.
Es gibt immer noch genug Ecken wo es kein Wifi-Netz gibt oder dieses überlastet ist (auch immer öfter im ICE), dann bin ich froh auch mit meinen drei Karten online zugehen.
 
Es gibt immer noch genug Ecken wo es kein Wifi-Netz gibt oder dieses überlastet ist (auch immer öfter im ICE), dann bin ich froh auch mit meinen drei Karten online zugehen.
Ich bin immer überrascht, wie problemlos viele Leute offensichtlich im Zug mit 3G/LTE im Internet surfen!
Ich habe bisher nur die Erfahrung gemacht, dass 3G/LTE im Zug in der Regel einer mittleren Katastrophe gleich kommt - es sei denn, man fährt ausschließlich innerhalb des Ruhrpotts oder anderen Ballungsräumen (ICE-Kurzstrecke).
Aber gerade im Norden, Osten, und weiten Teilen Mitteldeutschlands kannst du 3G/LTE im Zug einfach vergessen!
Dort ist 3G/LTE entweder nicht vorhanden oder nicht zu empfangen, da das Innere der Züge durch ihre starke Isolierung die Signale nahezu vollkommen abschirmt. Meistens hat sich mein iPhone gerade erst mit einem 3G-Sendemast verbunden, da bricht die Verbindung auch schon wieder ab. Zum E-Mail-Abrufen oder um bei Spiegel-Online einen Artikel zu laden, reicht es, aber um anständig und unterbrechungsfrei zu surfen ist 3G/LTE einfach eine Qual im Zug.
Und an allen anderen Orten hab ich entweder WLAN oder benötige kein Tablet!
Ich fühle mich in meiner Erfahrung auch bestätigt, da viele großangelegte Netz-Tests von Zeitschriften (Connect etc.) diese Probleme im Zugverkehr bestätigen.
Wer also behauptet, 3G/LTE würde im Zug tadellos funktionieren und wäre ein Segen, der fährt entweder nur innerhalb von Ballungsräumen oder hat keine Ahnung wie die deutschlandweite Realität aussieht.
 
Wer redet von nur 3G/4G und Surfen ist doch eher privat.
Und wenn man seine E-Mails bearbeitet und versendet dann dauert es halt mal...
Primär ist aber kein Wifi Netz vorhanden und man nutzt mobile Broadband... Und wenn man sich gut stellt bekommt man Rabatte auf die MultiSim bei der Telekom;)