WintelGoesMac
Gast
Hallo! Da ich im "Kontrollzentrum" die Funktoion nicht gefunden habe, bitte ich darum ,dass mein Account mit allen Daten gelöscht wird. Grüße
wieso?WintelGoesMac schrieb:Hallo! Da ich im "Kontrollzentrum" die Funktoion nicht gefunden habe, bitte ich darum ,dass mein Account mit allen Daten gelöscht wird. Grüße
Herr Sin schrieb:Ich glaube, gelöscht wird hier nicht. Änder deine Email-Adresse im Kontrollzentrum, log dich aus, lösch alle Cookies und vergiss einfach Apfeltalk.
Kann echt nicht erkennen, was das mit "Löschung der Nutzungsdaten in einem Forum" zu tun hat. Seine Einwilligung hat er mit Bestätigung der Email bei der Anmeldung gegeben.TDDSG schrieb:Im Sinne dieses Gesetzes bezeichnet der Ausdruck
"Diensteanbieter" jede natürliche oder juristische Person, die eigene oder fremde Teledienste zur Nutzung bereithält oder den Zugang zur Nutzung vermittelt,
"Nutzer" jede natürliche Person, die Teledienste in Anspruch nimmt, insbesondere um Informationen zu erlangen oder zugänglich zu machen.
Einer juristischen Person steht eine Personengesellschaft gleich, die mit der Fähigkeit ausgestattet ist, Rechte zu erwerben und Verbindlichkeiten einzugehen.
§ 3
Grundsätze
(1) Personenbezogene Daten dürfen vom Diensteanbieter zur Durchführung von Telediensten nur erhoben, verarbeitet und genutzt werden, soweit dieses Gesetz oder eine andere Rechtsvorschrift es erlaubt oder der Nutzer eingewilligt hat.
(2) Der Diensteanbieter darf für die Durchführung von Telediensten erhobene personenbezogene Daten für andere Zwecke nur verarbeiten und nutzen, soweit dieses Gesetz oder eine andere Rechtsvorschrift es erlaubt oder der Nutzer eingewilligt hat.
(3) Die Einwilligung kann unter den Voraussetzungen von § 4 Abs. 2 elektronisch erklärt werden.
(4) Der Diensteanbieter darf die Erbringung von Telediensten nicht von einer Einwilligung des Nutzers in eine Verarbeitung oder Nutzung seiner Daten für andere Zwecke abhängig machen, wenn dem Nutzer ein anderer Zugang zu diesen Telediensten nicht oder in nicht zumutbarer Weise möglich ist.
(3) Der Diensteanbieter hat den Nutzer vor Erklärung seiner Einwilligung auf sein Recht auf jederzeitigen Widerruf mit Wirkung für die Zukunft hinzuweisen. Absatz 1 Satz 3 gilt entsprechend.
(4) Der Diensteanbieter hat durch technische und organisatorische Vorkehrungen sicherzustellen, dass
1.
der Nutzer seine Verbindung mit dem Diensteanbieter jederzeit abbrechen kann,
2.
die anfallenden personenbezogenen Daten über den Ablauf des Zugriffs oder der sonstigen Nutzung unmittelbar nach deren Beendigung gelöscht oder gesperrt werden können,
3.
der Nutzer Teledienste gegen Kenntnisnahme Dritter geschützt in Anspruch nehmen kann,
4.
die personenbezogenen Daten über die Inanspruchnahme verschiedener Teledienste durch einen Nutzer getrennt verarbeitet werden können,
5.
Daten nach § 6 Abs. 2 nur für Abrechnungszwecke und
6.
Nutzerprofile nach § 6 Abs. 3 nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt werden können.
An die Stelle der Löschung nach Nummer 2 tritt eine Sperrung, soweit einer Löschung gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
naja, postings kann man doch löschen. bissel umständlich halt ...Randfee schrieb:Das Fehlen einer solchen Funktion "Loeschen" macht durchaus Sinn. Wenn man hier ganze Accounts loeschen wuerde koennte das Forum ja direkt dicht machen, Threats wuerden keinen Sinn mehr machen da Leute scheinbar auf Fragen geantwortet haben welche nicht mehr existieren....
Ich mir auch nicht...Randfee schrieb:[...] ich kann mir nur nicht vorstellen warum das so ein dringliches Anliegen ist, ich versuche es grade nachzuvollziehen.
Nein, also ich glaube es geht nur um den Account. Das sieht dann doch so aus:Randfee schrieb:[...] oder geht es nur um den Account und nicht um die Postings?!? [...]
außerdem würde es nichts nützen, da es ja die Waybackmachine gibt. Apfeltalk am 19.11.2004: http://web.archive.org/web/20041119060049/http://www.apfeltalk.de/apfelfreak schrieb:Wenn man alle Postings löschen würde, könnte man das Forum wirklich gleich dicht machen.![]()
wie funktioniert das ding?KayHH schrieb:Moin apfelfreak,
außerdem würde es nichts nützen, da es ja die Waybackmachine gibt. Apfeltalk am 19.11.2004: http://web.archive.org/web/20041119060049/http://www.apfeltalk.de/
Gruss KayHH
tja, die haben da ein paar Robots die neue und veränderte Seiten suchen und diese dann jeden Monat neu abspeichern. Ein paar Festplatten (ca. 1 Petabyte) haben sie auchhigh-end-freak schrieb:wie funktioniert das ding?
ah, danke. aber die speichern ja nur immer die hauptseiteKayHH schrieb:Moin high-end-freak,
tja, die haben da ein paar Robots die neue und veränderte Seiten suchen und diese dann jeden Monat neu abspeichern. Ein paar Festplatten (ca. 1 Petabyte) haben sie auchInzwischen gibt es auch einen Mirror. Monatlich kommen ca. 20 TB dazu.
http://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Archive
Gruss KayHH
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.