• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Beitragsbewertung - Ende der Testphase

Da ich Beiträge eh nicht (mehr) bewerte, weil sich mir der Sinn dieses Systems nicht wirklich erschließt, habe ich kein Problem damit, wie das hier gehandhabt wird.
 
bedauerlicherweise wurde zudem nur wenig auf einige sehr konstruktive verbesserungsvorschläge der user eingegangen, wie z.b.
ie nun seit heite ja leider offiziell eingeführte bewertungsfunktion läßt vor allem einige wesentliche beschränkungen vermissen, um nicht binnen kurzem völlig sinnfrei zu sein.
z.b.:
• beschränkung der zu vergebenden bewertungspunkte innerhalb eines bestimmten zeitraums (wie dies auch die karmafunktion vorsieht)
• beschränkung der anzahl der bewertungen, die ein user einem anderen geben kann - etwa nur einmal alle 10-20 bewertungen darf ein und der selbe user bewertet werden (wie dies auch die karmafunktion vorsieht)
 
...
Ich stelle aber auch fest, das Hilfsbeiträge in der Regel kaum bewertet werden, von daher das alte Problem in neuen Schläuchen.

Sie wurden früher kaum bewertet, was sollte sich also ändern ....

...Ich kann mich auch des Eindrucks nicht erwehren, daß gerade die Sandkastengang sich ständig gegenseitig Symphatiekarma gibt.

ACK

Eine Entfernung der Bewertung im Cafe fände ich richtig, die Möglichkeit, einzelne Posts zu bewerten, ohne dem betreffenden User durch Karma zu schaden find eich nach wie vor gut.
Zumal die Moderatoren durch das erweiterte Meldesystem ja auch Einfluß auf Mobbing nehmen können. Das Einzelne schlechte Bewertungen durch größeren Ausstoß kompensieren und ansonsten resistent gegen Verhaltensmodifikationen sind, haben die letzten Wochen gezeigt und daran wird sich auch nichts ändern.
...

Ich finde man sollte Cafe-Threads, von der Karma Vergabe ausschließen, das würde das Karma System, imho näher an den eigentlichen Sinn zurückführen, nämlich als Dank für kompetente Hilfe.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus und awk
bedauerlicherweise wurde zudem nur wenig auf einige sehr konstruktive verbesserungsvorschläge der user eingegangen, wie z.b.
ie nun seit heite ja leider offiziell eingeführte bewertungsfunktion läßt vor allem einige wesentliche beschränkungen vermissen, um nicht binnen kurzem völlig sinnfrei zu sein.
z.b.:
• beschränkung der zu vergebenden bewertungspunkte innerhalb eines bestimmten zeitraums (wie dies auch die karmafunktion vorsieht)
• beschränkung der anzahl der bewertungen, die ein user einem anderen geben kann - etwa nur einmal alle 10-20 bewertungen darf ein und der selbe user bewertet werden (wie dies auch die karmafunktion vorsieht)

Nun ja, es gibt aber auch gewisse Probleme die von dir angebrachten Vorschläge zu realisieren.
Für "Dummschwätzerei" gibt es ja leider auch kein Limit pro Tag :-p
 
  • Like
Reaktionen: eyecandy
Sie wurden früher kaum bewertet, was sollte sich also ändern ....



ACK



Ich finde man sollte Cafe-Threads, von der Karma Vergabe ausschließen, das würde das Karma System, imho näher an den eigentlichen Sinn zurückführen, nämlich als Dank für kompetente Hilfe.


Dann sollten aber auch Threads wie der KFKA-Thread aus dem Café geworfen werden.

Positives Feedback: Ich finde es sehr gut, dass man abschalten kann, ob man schlecht bewertete Beiträge sehen will oder nicht.

Negatives Feedback: Mit Regel 1 kann ich mich nicht so wirklich anfreunden. Ich wäre für eine Abschaffung des Bewertungssystems und ggf. auch des Karmasystems im Café.
 
@ Condomi : die Herausnahme des Cafes aus dem Karma ist sowieso der beste Vorschlag von allen. Gerade so Geschichten wie "Belanglosen Thread" "Der 41239524, Endlosthread" oder "ich habe heute gute Laune, wer noch" führen das Karma System ad absurdum, wenn sich die Chaos Kids da gegenseitig an Ihren Fantasien berauschen.
 
Dann sollten aber auch Threads wie der KFKA-Thread aus dem Café geworfen werden.

Positives Feedback: Ich finde es sehr gut, dass man abschalten kann, ob man schlecht bewertete Beiträge sehen will oder nicht.

Negatives Feedback: Mit Regel 1 kann ich mich nicht so wirklich anfreunden. Ich wäre für eine Abschaffung des Bewertungssystems und ggf. auch des Karmasystems im Café.


Welcher KFKA - Thread genau ?
Ich persönlich kenne nur den aus dem OSX Forum, da ich mich dort Schwerpunktmäßig herumtreibe.
Generell hast du natürlich Recht, das jedes Hauptgebiet dann einen eigenen KFKA Thread haben sollte :

KFKA - OSX

KFKA - iPhone

KFKA - Netzwerk

etc.
 
Da fällt mir ein, man kann einen Beitrag ja auch melden wenn er unpassend (Werbung ect.) ist. Da wurde echt nichts überlegt. :D
 
Wo kann man denn das einstellen, dass negative bewertete Beiträge trotzdem angezeigt werden?
Im Kontrollzentrum finde ich nichts...
 
  • Like
Reaktionen: Gartenzwerg
Welcher KFKA - Thread genau ?
Ich persönlich kenne nur den aus dem OSX Forum, da ich mich dort Schwerpunktmäßig herumtreibe.
Generell hast du natürlich Recht, das jedes Hauptgebiet dann einen eigenen KFKA Thread haben sollte :

KFKA - OSX

KFKA - iPhone

KFKA - Netzwerk

etc.

Ups - der ist ja schon seit EINIGER Zeit nicht mehr im Café. Dann hat sich das geklärt. Deine Idee finde ich übrigens auch sehr gut. Für jedes Unterforum einen KFKA Thread. Am besten noch einen Banner auf die Startseite für Neulinge: ''Du hast nur eine kurze Frage? Dann poste im KFKA Thread!'' oder so. ;) Die Threads müssten dann eben auch in Klammern das dazugehörige Forum beinhalten, sonst hätten wir hier 30 gleichnamige Threads.
 
Ups - der ist ja schon seit EINIGER Zeit nicht mehr im Café. Dann hat sich das geklärt. Deine Idee finde ich übrigens auch sehr gut. Für jedes Unterforum einen KFKA Thread. Am besten noch einen Banner auf die Startseite für Neulinge: ''Du hast nur eine kurze Frage? Dann poste im KFKA Thread!'' oder so. ;) Die Threads müssten dann eben auch in Klammern das dazugehörige Forum beinhalten, sonst hätten wir hier 30 gleichnamige Threads.

Gute Idee. Ich würde bei der Neuanmeldung auch gleich ein Pflicht-Tutorial erstellen, bei dem ausdrücklich auf die KFKA-Threads und die SuFu hingewiesen wird.
 
Ein vorzüglicher Vorschlag tsingtao2, das wäre durchaus überlegenswert. Vielleicht sollte man für so manchen User auch noch einen kleinen Leitfaden zum lesbaren Verfassen von Beiträgen anhängen. Ich sag nur seid-seit, das-dass, nähmlich, irgentwie, Standart, "blöder Weiße" und Co., von Kommata mal ganz zu schweigen :-)
 
Ein vorzüglicher Vorschlag tsingtao2, das wäre durchaus überlegenswert. Vielleicht sollte man für so manchen User auch noch einen kleinen Leitfaden zum lesbaren Verfassen von Beiträgen anhängen. Ich sag nur seid-seit, das-dass, nähmlich, irgentwie, Standart, "blöder Weiße" und Co., von Kommata mal ganz zu schweigen :-)
Hier ist die Begrüßungsmail , die neue User bekommen:
Hallo und herzlich willkommen bei Apfeltalk.
Wir freuen uns sehr, daß Du dich bei uns angemeldet hast.

Damit Du dich in unserem Forum zurecht findest, hier ein paar hilfreiche Punkte:

Hilfe | Forum | Verhaltenstipps | Suche | Beiträge schreiben | Apfeltalk unterstützen

Viel Spaß auf Apfeltalk wünscht Dir,

das Apfeltalk-Team
Was soll man denn noch mitliefern? :-(
 
Solange man auch negativ bewertete Beiträge weiterhin automatisch angezeigt bekommen kann, ist mir das ganze Bewertungssystem egal. Ich überfliege lieber einen Beitrag oder denk mir nach der ersten Zeile, daß es Unsinn ist, als daß ich mich auf die Bewertung einiger weniger Leute verlassen soll, und dann am Ende auf irgendwas klicken muß, weil der Folgebeitrag sich auf den ausgeblendeten bezieht.

Sprachschluderei, Denkfaulheit, Mobbing und ähnliche Probleme wird man durch kein derartiges System in den Griff bekommen.
 
Hier ist die Begrüßungsmail , die neue User bekommen:Was soll man denn noch mitliefern? :-(
Einen Satz, daß das Rotgeschriebene Links sind.
Im Ernst, es gab hier schon Posts, in denen sich Anfänger beschwerten, daß sie doofe Antworten bekämen, weil sie nicht merkten, daß es sich um hilfreiche Links handelte.