Habs grad installiert, keine Probleme gehabt.. Mal sehen wie und auf was es sich auswirkt.
Hinweis: Nachdem Battery Update 1.2 installiert ist, wird jede Batterie, die Sie in Ihr MacBook oder MacBook Pro einlegen, automatisch aktualisiert.
Apple schrieb:If, after you have installed the battery update, your battery has any of the symptoms listed below, please make a reservation to bring your computer with its battery to your local Apple Retail Store, or contact an Apple Authorized Service Provider (AASP), or call your local Apple Support Contact Center. If Apple or an AASP determines that your battery is eligible for replacement, you will receive a new battery, free of charge, even if your MacBook or MacBook Pro is out of warranty.
For MacBook and MacBook Pro systems with Intel Core Duo processors, this program extends repair coverage on the battery for up to two years from the date of purchase of the computer.
Identifying an affected battery
Affected batteries will have one or more of the following symptoms:
Note: If your MacBook or MacBook Pro battery does not have any of the symptoms noted above, your battery does not need to be replaced.
- Battery is not recognized causing an “X” to appear in the battery icon in the Finder menu bar.
- Battery will not charge when computer is plugged into AC power.
- Battery exhibits low charge capacity/runtime when using a fully charged battery with a battery cycle count (as shown in System Profiler) of less than 300.
- Battery pack is visibly deformed.
Next Steps
To participate in this worldwide program, your MacBook or MacBook Pro battery must show the symptoms noted above. [...]
Naja, so ein neuer Akku, ohne dass der alte gefaehrlich waere -- das find' ich gar nicht so unattraktiv.Also diese ständigen Akku-Austauschprogramme das ist total scheisse oder?
Das letzte mal hat Sony dadurch Geld verloren, wenn ich mich recht erinnere. Und wenn's diesmal wieder ein grossflaechiges Problem gibt, dann vermute ich, dass wieder der Akku-Hersteller blechen muessen wird. Apple selber kann da auch wenig tun, solange sie nicht saemtliche Einzelteile selber bauen. Und ich glaube kaum, dass sie das vorhaben.Ich meine wie viel Kohle verliert Apple dadurch?!
Warum bauen die denn nicht einfach mal Akkus die einwandfrei mit den dazugehörigen Apple Geräten funktionieren !
Naja, so ein neuer Akku, ohne dass der alte gefaehrlich waere -- das find' ich gar nicht so unattraktiv..
Das hatte ich nicht mitzitiert, steht aber auch auf der oben verlinkten Seite:Wie meinst du das "ohne dass der alte gefaehrlich waere" ?
Uebersetzung: Ein betroffener Akku funktioniert u.U. schlecht oder gar nicht, er macht aber nach derzeitigem Kenntnisstand nicht ploetzlich "BUMM".Apple schrieb:Note: The factors causing the performance issues do not present a safety risk. You may continue to use your current battery.
Ich sag' ja:Fakt ist aber, das man nicht ohne Grund ein neues Akku bekommt! Also ich denke das man schon ein erheblich schlechtes Akku haben um ein neues zu bekommen oder !?
Ein betroffener Akku funktioniert u.U. schlecht oder gar nicht [...]
... an klare Kriterien geknuepft, die ich oben schon aufgezaehlt habe und die man, falls betroffen, einem der im zitierten Dokument genannten Ansprechpartner ...Aber ich denke nicht das man da einfach den leuten was erzählen kann und dann bekommste ein neues oder?![]()
... plausibel machen (wahrscheinlich demonstrieren) muss.Apple schrieb:[...] please make a reservation to bring your computer and battery to your local Apple Retail Store, or contact an Apple Authorized Service Provider (AASP), or call your local Apple Support Contact Center. The U.S. support number is 1-800-275-2273. If you are located outside the U.S., please see Apple's international contact list for your local Apple Technical Support phone number. An Apple technical support representative or an Apple Authorized Service Provider (AASP) will determine if the battery is eligible for replacement, free of charge. Customers are responsible for transportation costs to eligible AASPs and retail stores.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.