• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bald Filme im iTunes Store Deutschland?

Ohja das wäre echt cool. Wäre echt klasse wenn man sich für eine bevorstehende Zugfahrt noch ein paar Filme ohne grossen Aufwand auf das iPhone oder MacBook ziehen könnte.
 
Wenn die Ausleihe mehr als 3,-€/Film/24h kostet, lohnt es sich rein rechnerisch schon nicht mehr: Videotheken verlangen teils deutlich weniger.

Vom Nutzen her sind DVD/Blu-rays ebenfalls besser, da man sie auf dem großen TV genießen kann... ohne das beschränkte Apple TV.
 
Wenn die Ausleihe mehr als 3,-€/Film/24h kostet, lohnt es sich rein rechnerisch schon nicht mehr: Videotheken verlangen teils deutlich weniger.

Vom Nutzen her sind DVD/Blu-rays ebenfalls besser, da man sie auf dem großen TV genießen kann... ohne das beschränkte Apple TV.


Naja ich schaue mir einen Film durch die Bank nur ca 2h an, dann entfallen mir 4 Wege und ich habe kein Problem mit schon verliehenen Filmen. Dann ist es so, das man die Filme meistens abends schaut, wo man nicht noch mal eben den Film zurückbringen kann.-> 2x Tage Leihgebühr sind schon am Start. Im übrigen kann man den Film, sofern man ihn nicht schon angeschaut hat 30 Tage "lagern" bevor er verfällt.
 
Könnte vielleicht jemand mir hier kurz einen Link mit einer Anleitung für einen US iTunes Account posten? Ich finde das irgendwie nicht :-(
 
Vom Nutzen her sind DVD/Blu-rays ebenfalls besser, da man sie auf dem großen TV genießen kann... ohne das beschränkte Apple TV.

kannst du auch mit einem MacBook ohne Apple TV nutzen zu müssen. Schließt einfach das MB an den TV an (per Adapter).
aber ich gebe dir recht: mehr als 3 (vielleicht noch 3,50) euro pro film pro 24h sollte Apple nicht verlangen :-)
 
kannst du auch mit einem MacBook ohne Apple TV nutzen zu müssen. Schließt einfach das MB an den TV an (per Adapter).
aber ich gebe dir recht: mehr als 3 (vielleicht noch 3,50) euro pro film pro 24h sollte Apple nicht verlangen :-)

naja im US-Store kosten Library-Titel 1,99$ und neuere 2,99$... Bei HD natürlich jeweils nen Euro draufgerechnet... da ich vermute, dass die Preise nicht angeglichen werden, sondern einfach nur das Dollarzeichen durch das Eurozeichen ersetzt wird, komme ich da auf 2,99€ als maximale Obergrenze für Standard-Definition Filme zum Ausleihen... wenn die die Preise wirklich höher als 2,99€ machen, werd ich echt sauer (also bei so Sachen wie 2,49€ und 3,49€ ;-))
 
Wenn die Ausleihe mehr als 3,-€/Film/24h kostet, lohnt es sich rein rechnerisch schon nicht mehr: Videotheken verlangen teils deutlich weniger.

Vom Nutzen her sind DVD/Blu-rays ebenfalls besser, da man sie auf dem großen TV genießen kann... ohne das beschränkte Apple TV.

das wäre eindeutig zu teuer! geht aber bestimmt billiger... ;)
hoffe ich doch!^^
 
Na da bin ich mal gespannt...ich steh eigentlich mehr auf DVD's oder Bluerays...
 
das konzept find ich klasse, da ich mich eh schon mit dem itunes-store angefreundet hab...

wenn die filme jedoch über 10 Euro kosten (was sie, ganz klar werden) muss die qualität um einiges über der "DVD-Qualität" liegen... am besten mehrere hd versionen zur auswahl wie bei den trailern ... ansonsten wäre zumindest für mich nicht der geringste anreiz den oben genannten preis dafür zu bezahlen...
 
das konzept find ich klasse, da ich mich eh schon mit dem itunes-store angefreundet hab...

wenn die filme jedoch über 10 Euro kosten (was sie, ganz klar werden) muss die qualität um einiges über der "DVD-Qualität" liegen... am besten mehrere hd versionen zur auswahl wie bei den trailern ... ansonsten wäre zumindest für mich nicht der geringste anreiz den oben genannten preis dafür zu bezahlen...

HD Inhalte sind nur dann wirklich sinnvoll, wenn man sie auf einem entsprechend großen TV ansehen kann.

Ich finde es einfach grundsätzlich schlecht, sich Filme auf dem PC anzuschauen. Es ist unbequem, klein und teuer.
 
  • Like
Reaktionen: TexanSteak
Hm, gibt's dann die Filme auch mit dazugehörenden Making Ofs - und diese auch zu älteren Klassikern, Trailern, Deleted Scenes, Interviews, ältere Filme neu abgetastet und restauriert? Alternative Fassungen? Commentaries? Also natürlich alles ohne großen Aufpreis - wie bei guten DVD-Editionen inzwischen gewohnt (Selbst Top-Special-Editions gibts heute schon um die 15-20,-€)?
Eher nicht? Achso, naja... ja, nee... (schau grad auf meine DVD-Sammlung, gemischt aus RC1 und RC2 - je nach Ausstattung und Qualität entschieden)
 
Ich glaube nich, dass eine vernünftige Leihoption kommen wird. Bei VideoWorld leihe ich nen Film für 1€ aus, Neuheiten für 1,70€! So günstig wird iTunes wohl kaum sein...
 
;-)Mich hat kürzlich ein AT-Chatfreund drauf hingewiesen, das es nun bald möglich sein auch Movies/TV Shows zu kaufen.
Daraufhin hab ich gleich mal einen Suchbegriff in iTunes eingegeben, das Gewünschte wurde mir auch prompt zum käuflichen Erwerb präsentiert. Nur in dem Moment, als ich meinen Account einrichten wollte und die 'Agreements' bestätigen sollte, stand dort Schwarz auf Weiß, das das von mir Ausgesuchte, NUR US-Usern vorbehalten sei.

Nun frage ich mich, wer zum Geier, in iTunes die Ver-Linkung ausgearbeitet hat, wenn man HIER in Deutschland über die deutsche Suchmaske offenbar automatisch und ungewollt zum US-Store weitergeleitet wird?:-/

Für mich grenzt das an Verar....!!:angry:
 
;-)Mich hat kürzlich ein AT-Chatfreund drauf hingewiesen, das es nun bald möglich sein auch Movies/TV Shows zu kaufen.
Daraufhin hab ich gleich mal einen Suchbegriff in iTunes eingegeben, das Gewünschte wurde mir auch prompt zum käuflichen Erwerb präsentiert. Nur in dem Moment, als ich meinen Account einrichten wollte und die 'Agreements' bestätigen sollte, stand dort Schwarz auf Weiß, das das von mir Ausgesuchte, NUR US-Usern vorbehalten sei.

Nun frage ich mich, wer zum Geier, in iTunes die Ver-Linkung ausgearbeitet hat, wenn man HIER in Deutschland über die deutsche Suchmaske offenbar automatisch und ungewollt zum US-Store weitergeleitet wird?:-/

Für mich grenzt das an Verar....!!:angry:

geht bestimmt auch bald in deutschland! ;)
 
Interessiert mich sehr. Ich möchte meine Filme nicht auf DVDs haben die nur einstauben und zerkratzen.
Aktuelle Filme in HD plus original Tonspuren wären echt ein großer Mehrwert für iTunes. Sowas würde sicher auch den Verkauf von AppleTVs in Deutschland antreiben.

Ja, aber AppleTV ist ein ziemlich gescheitertes Projekt. Grooooosses Hardwareupdate und vor allem Software - dann könnte Apple das noch einmal versuchen.
Trotzdem ist es sehr gut dass die Movie-Rentals jetzt dann auch endlich bei uns starten,
hoffentlich mit original Tonspuren und zu vernünftigen Preisen - 24h Videothek hier um die Ecke:
1 Film auf DVD für 5h macht grad mal 50 Cents, evtl könnte man da ja auch noch an dem Preismodell drehen ...
 
original TOnspur = english. Also ich hätte scho gerne die deutsche version :-)