• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ausflug ins HomePod Testlabor

Frequenzgangmessungen? Impulstreue? Wasserfalldiagramm? Ich sehe keine Testergebnisse. Mal abgesehen davon, für den Preis gibt es sogar schon brauchbare Desktop Monitore. Daher ich bin eh nicht erreichbar als Kunde mit dem Ding.
 
  • Like
Reaktionen: GunBound
Was ist so revolutionär an diesem HomePod?

laut theverge die Audioqualität, die in der Preisklasse und Größe Maßstäbe setzt ("it sounds far better than any other speaker in its price range" "Best-in-class sound for the price and most prices above it").
 
laut theverge die Audioqualität, die in der Preisklasse und Größe Maßstäbe setzt ("it sounds far better than any other speaker in its price range" "Best-in-class sound for the price and most prices above it").
Und Audioqualität verbessern ist Revolution? Nun, für die einen offenbar schon.
 
revolutionär nicht, aber auf jeden Fall beeindruckend. Eine deutliche Steigerung der Audioqualität gegenüber vergleichbaren Wettbewerbsprodukten haben hier vor zwei Wochen noch einige als unmöglich ausgeschlossen.
 
Offtopic: bin relativ am verzweifeln mit meinem Sonos Setup. Habe die playbase mit 2 play1 als Rear. Vom Sound her bin ich sehr zufrieden, aber kann keinen Film ohne Fernbedienung schauen. Gespräche/Action Lautstärkenverhältnis ist sehr seltsam. Die Lautstärken Unterschiede von einer zur nächsten Szene sind so extrem das es mich mittlerweile nur noch nervt... oder gibt es da nen einfachen tip? ;)
 
Hat jemand eine Idee, was die vertikalen "Stäbe" auf Höhe der Mikrofone sein könnten?

Hier sieht man es ganz gut, beim Bild von iFixit - das sind Kondensatoren.

9b66b5f8e8f73606007be09f19194486.jpg
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Schon sehr clever gebaut oO

Interessant, dass rundherum dieses spezielle schalldurchlässige Netz montiert ist, obwohl der Schall nur ganz am oberen bzw. unteren Rand herauskommt. Der Rest ist ja vollkommen geschlossen.
 
Frequenzgangmessungen? Impulstreue? Wasserfalldiagramm? Ich sehe keine Testergebnisse. Mal abgesehen davon, für den Preis gibt es sogar schon brauchbare Desktop Monitore. Daher ich bin eh nicht erreichbar als Kunde mit dem Ding.

größtes Manko is mMn. das man für Stereo halt logischerweise 2 Braucht... ich weiß nicht.. auch wenn einer sicherlich toll klingt wären 2 dann doch deutlich besser vermutlich...