• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple warnt vor iPhone OS 3 bei Endnutzern

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen:

Ich vergleiche dies mal mit dem Mac:
Ich habe einen iMac wo Tiger drauf installiert ist, jetzt installier ich Leopard (Beta) drauf, wo einige Bugs und einige Funktionen noch nicht so arbeiten wie sie sollten, wie z.B. die Syncronisation mit iTunes.
Wenn ich aber zu Tiger zurückkehren möchte, formatier ich einfach die Festplatte und installier Tiger neu. Das hat doch dann nichts mehr mit Leopard zu tun, oder?!

Wo liegt mein Denkfehler?
um dein beispiel weiterzuführen: stelle dir vor, die leo-beta würde ein dafür notwendiges firmware-update auf deinem mac ausführen. mit diesem firmware-update ist tiger aber nicht mehr ausführbar …
 
Ich finde gut dass Apple die Nutzer davor warnt...

OT:
Haben wir heute den Tag der ausgeblendeten Beiträge?
 
Ich finds auch super, dass Apple davor warnt, dass man sich das Update nicht aus irgendwelchen "fragwürdigen" Tauschbörsen laden soll. Immerhin weiß man da ja nie, was man im Endeffekt bekommt.

Ich frag mich, warum man so >>geil<< darauf ist, immer die neueste FW haben zu müssen. Ich lebe nach dem Motto: Never change a running system! Zumindest so lange nicht, wie die offizielle FW noch nicht raus ist.
 
ist in der beta ein neues baseband mit drin? oder wird das erst später realesed damit das dev-team nicht so zu viel vorsprung bekommt? :-D
 
Soweit ich auf Screenis bis jetzt sehen konnte ist dort bereits eine neue BB drauf
 
ist in der beta ein neues baseband mit drin? oder wird das erst später realesed damit das dev-team nicht so zu viel vorsprung bekommt? :-D
Das neue Baseband ist wohl der Grund dafür, warum man nicht so einfach das iPhone wieder 100%ig auf 2.2/2.2.1 zurück bekommt.
 
Das neue Baseband ist wohl der Grund dafür, warum man nicht so einfach das iPhone wieder 100%ig auf 2.2/2.2.1 zurück bekommt.

wenn man das iPhone aber nicht mit yellowsnow knacken will, dann sollte aber ein downgrade keine probleme machen, richtig?
 
Ich gehe davon aus. Aber das ist eine rein theoretische Annahme von mir.
 
Hätte ich eh nicht gemacht. Erst wenn alles perfekt läuft.

Hat denn schon jemand das probiert und kann was berichten?
 
ja das stimmt, da geb ich dir recht
 
Das wird ein super Sommer. Und bekanntlich ist ja die Vorfreude die schönste Freude.
 
Hmm ich weiß nicht, ob es nicht schlauer von Apple gewesen wäre, OS 3.0 Beta auch für Endnutzer bereit zu stellen. Natürlich mit vorherigem Backup und einer Möglichkeit, 3.0 wieder problemlos deinstallieren zu können.

Keiner kann ein ehrlicheres Wort sprechen als der Kunde. Naja, dann warten wir halt noch bis zum Sommer, auch wenn ich jetzt schon heiß drauf bin ^^
 
neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee da wär ich mir nciht so sichaaaa :-!


ach shit happens ach ultimate frisbeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee is das beste juuuuuuuuuuuuuuu ja jooooooooooooooooo ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa