• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Apple veröffentlicht neues MacBook mit 12 Zoll Retina Display

Philipp Schwinn

Herrenhut
Registriert
28.10.12
Beiträge
2.300
Apple hat eine neue Version des MacBook mit 12 Zoll großem Retina-Display veröffentlicht. Das äußerlich unveränderte Gerät setzt dabei auf die aktuellen Core-M-Prozessoren der sechsten Generation und damit der Skylake-Familie. Die Taktraten der Recheneinheit in Form des Intel Core m3, Core m5 bzw. Core m7 bleiben mit 1,1 sowie 1,2 und 1,3 Gigahertz unverändert im Vergleich zum Vorgänger, dürften sich aufgrund der verbesserten Architektur und gesteigerten Energieeffizienz jedoch leistungstechnisch leicht von der alten Generation absetzen.

Schnellere Grafik, neue Farbe und längere Laufzeit

Der Hauptprozessor bringt darüber hinaus die neue Grafikeinheit HD 515 mit, die bis zu 25 Prozent schneller sein soll. Der in jedem Fall 8 Gigabyte große Arbeitsspeicher taktet nun mit 1866 Megahertz. Der einzige Anschluss am MacBook bleibt weiterhin ein USB-C-Stecker. Dieser arbeitet nach dem USB-Standard 3.1 und liefert außerdem weiterhin einen nativen DisplayPort der Generation 1.2. Anders als die Gerüchteküche prognostizierte, hat Apple jedoch keinen Thunderbolt-3-Anschluss integriert.

Neben den bisher bereits erhältlichen Farben Spacegrau, Silber und Gold hat Apple außerdem die Option Rosegold ins Programm aufgenommen. Die Batterielaufzeit gibt Apple nun mit 10 Stunden drahtlosem Surfen sowie 11 Stunden bei der Wiedergabe von iTunes-Filmen, was insgesamt einem Plus von einer Stunde gegenüber dem Vorgänger entspricht.

Ab 1.449 Euro mit 256 Gigabyte Flashspeicher

Den Preis gibt Apple mit 1.449 Euro für die Basiskonfiguration bestehend aus 1,1 Gigahertz schnellem Intel Core m3 Prozessor, 8 Gigabyte LPDDR3-Speicher und 256 Gigabyte großem Flashspeicher an. Für 1.799 Euro erhält man einen 1,2 Gigahertz schnellen Core m5 und 512 Gigabyte Flashspeicher. Der Preis für den schnellsten Prozessor mit 1,3 Gigahertz sind aktuell noch nicht bekannt – die entsprechende Store-Seite ist noch nicht erreichbar.

Via Apple

Bildschirmfoto-2016-04-19-um-14.53.57-500x209.png


zurück zum Magazin...
 

spiderthommy

Boskoop
Registriert
22.03.09
Beiträge
39
Beim MacBook Air "Kaufen" fehlt die 13-Zoll Variante. Das beim 12" MacBook führt auf eine 404. Das kann sich auch nur Apple erlauben.
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Beim MacBook Air 13,3" wird es ab jetzt standardmäßig 8 GB Ram geben und nicht mehr 4 GB. Das 11,6" Air bleibt unberührt. Damit scheint dann wohl eingeläutet zu werden das dieses Modell bald Geschichte sein wird.

Der Akku beim 12" MacBook Ist von 39,7 auf 41,4 Wattstunden gewachsen. Sicherlich um die Mehrleistung der neuen Hardware auszugleichen und dabei sprang noch eine leicht bessere Laufzeit heraus.
 

Hornhauer

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
30.11.15
Beiträge
1.524
hmm, jetzt überlege ich wirklich, ob ich mein Macbook Pro Retina 13" verkaufe und mir dafür das 12" hole :oops: Irgendwie ist mit das 13" Pro mittlerweile zu groß, um es jeden Tag durch die Gegend zu tragen (und für unsere Tische in der Uni eh zu groß xD)
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
-Kein zweiter USB 3.1 Anschluss (auf der gegenüberliegenden Seite)
-Keine HD Cam
-1,5Ghz (lieferbar) wird nicht angeboten

Das kann ich nicht gutheissen! :mad:

Thunderbolt 3 wird vielleicht nur in der Pro-Serie eingeführt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: leton53

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Es ist halt nur ein Refresh. Das MacBook Air hat damals zweimal ein Refresh bekommen bevor es ein Redesign bekam. Nämlich das Late 2008 und Mid 2009 (beide sogar mit selber CPU Generation). Erst danach kam das zur Welt (Late 2010), was wir heute noch als MacBook Air kennen. Es war doch klar das man nicht so viel erwarten konnte oder musste nach einem Jahr beim 12" MacBook.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Beim MacBook Air 13,3" wird es ab jetzt standardmäßig 8 GB Ram geben und nicht mehr 4 GB. Das 11,6" Air bleibt unberührt. Damit scheint dann wohl eingeläutet zu werden das dieses Modell bald Geschichte sein wird.
.

Ja wird es. Lagerbestände laufen aus (wenn Intel die alte Hardware nicht mehr liefert). Und dann ist das MB 12" das neue Einstiegsmodell. Dann könnte der Preis so um 200 € gesenkt werden, allerdings bleibt das MB 12" dann zu den besseren Modellen in seiner Leistungsfähigkeit begrenzt. Das heisst, für das Einstiegsmodell gibt es nur den schwächsten Prozessor usw.
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Es wird demnach sicher ablaufen wie beim Air damals. Erst das zweite Refresh des MacBook Air, das Mid 2009, wurde im Einstiegspreis gesenkt. Vorher kosteten beide Versionen davor ab 1699 Euro. Das Mid 2009 dann ab 1399 Euro.
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Sie werden es sicherlich weiterhin verkaufen. Das 13" MBP ohne Retina scheint sich auch noch gut genug zu verkaufen. Auf große Updates beim Air braucht man sich jedenfalls nicht mehr freuen. Außer eben jetzt den standardmäßigen 8 GB Ram beim 13,3" Modell.
 

DoktorToast

Kaiserapfel
Registriert
18.09.15
Beiträge
1.706
Schade nur, dass die Einstiegshürde mit 1400€ aufwärts so verdammt hoch ist :(
 
  • Like
Reaktionen: leton53

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
@Fresh_Prince

Bei Apple muss mal richtig ausgemistet werden.

12" MacBook (Einstieg, alte Hardware dafür im Preis gesenkt)
14" MacBook
14" MacBook Pro
16" MacBook Pro

So und nicht anders. Alles Retina.
3 Größen statt 4.
 
  • Like
Reaktionen: Waldbär

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Mhm 14" und 16" sieht für mich irgendwie krum aus. Aber vergiss es. Apple belässt das im Line Up was sich verkauft. Da wird schleichend und schrittweise ausgemistet. Wäre auch schön blöd wenn sie es anders machen würden. Sie müssen weiterhin Geld verdienen. Da geht es nicht um die Logik mancher Konsumenten und Kunden. Mir ist das auch relativ egal. Ich habe mein Portfolio hier stehen. Mir nutzt es nichts, mir zu viele Gedanken darüber zu machen ob das Apple Line Up kleiner werden müsste und am Besten Vorgestern. Apple scheint es auch richtig zu machen. Außer ein paar Meckerrern ist nicht viel Luft verpufft. Die Foren und das Internet stellen nur einen Bruchteil der Käuferschicht dar. Es ist so wie es ist. Apple ist jetzt so groß, da kann man keine Produktauswahl mehr wie vor 10 oder 20 Jahren erwarten.

Es wird sich nur mehr alles überschneidend gestalten. Jedenfalls was die kaufbaren Produkte anbelangt. Es wird sicherlich immer wieder vorkommen das alte Zöpfe von heute auf morgen abgeschnitten werden. Keine Sorge.
 

Sauron

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.03.12
Beiträge
4.281
Was spricht gegen die 15"? Ich finde die Größe gut :)
 
  • Like
Reaktionen: 92893

Günne1

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
30.06.15
Beiträge
689
Warum kein DDR4? Bin auch für das Lineup: 12 Macbook 12 MacBook Pro 14 Macbook 14 MacBook Pro 16 macbook Pro wäre nen Traum :)
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Nö. 11", 13,3" und 15.4" sind krumm.
Mit dem 12" sind das 4 Displaygrößen! Das kann man kostengünstiger machen.

Und ich vergesse gar nichts, weil ich es weiß, was besser ist.

So hat das Apple zu machen.

12" MacBook
14" MacBook
14" MacBook Pro (nur dicker)
16" MacBook Pro (nur dicker)

Und der Rand hat dünn zu sein, so wie es sich gehört!
Das MB 12" ist insgesamt auch kleiner als das MB 11".

Und von 2018 bis 2020 OLED realisieren.
 
Zuletzt bearbeitet: