• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple veröffentlicht macOS 10.12.5, iOS 10.3.2, watchOS 3.2.2 & tvOS 10.2.1

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.512
apple-logo-5th-wp_flickr-700x420.jpg



Apple hat soeben Updates für sämtliche seiner Betriebssysteme veröffentlicht. macOS 10.12.5, iOS 10.3.2, watchOS 3.2.2 und tvOS 10.2.1 beheben dabei fast ausnahmslos diverse Fehler und stopfen Sicherheitslücken. Einzig macOS hat eine neue Funktion erhalten und unterstützt nun die Installation des Windows 10 Creators Update via Boot Camp auch ohne Installationsmedium. Große neue Funktionen für Apples Betriebssysteme werden wohl bereits in wenigen Wochen am 5. Juni vorgestellt. Denn dann hält Apple seine wichtigstes jährliches Event, die Entwicklerkonferenz WWDC, ab.

Bild von Jorge Quinteros (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
 
  • Like
Reaktionen: Theo112 und RonaldAlt
Für El Capitan gibt es auch Updates. iTunes, Safari, Sicherheit.
Bildschirmfoto 2017-05-15 um 19.26.07.png
 
iOS 10.3.2 Download innert 10 Sek. erledigt.... installiert grad.... :-)
 
Ja, jetzt ist es sauber durchgelaufen auf dem Mac.

Übrigens wird jetzt die FileVault-Verschlüsselung angeboten, beim Abschluss des Updates. Gute Sache. Viele werden wohl einfach auf "Ja" klicken und schon sind paar Millionen Macs mehr geschützt.
 
  • Like
Reaktionen: Michael Reimann
iPad Pro 9,7 scheint noch zu funktionieren, so auf den ersten Blick...
 
Mein iMac ist beim Neustart hängen geblieben, ansonsten alles gut.
 
Übrigens wird jetzt die FileVault-Verschlüsselung angeboten, beim Abschluss des Updates. Gute Sache. Viele werden wohl einfach auf "Ja" klicken und schon sind paar Millionen Macs mehr geschützt.

Kann ich nicht bestätigen. Wurde bei mir nicht gefragt.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
FileVault-Abfrage kam bei mir auch nicht. Habe es natürlich auch noch nicht installiert gehabt.
 
na prima. Ich habe nicht nach gesucht, aber schon direkt in den ersten Bug gestolpert.
Apple Watch wird nun nicht mehr mittels TouchID auf dem iPhone freigegeben sondern es erscheint die Eingabeaufforderung, das Passwort einzugeben (das man bei der Einrichtung in der Watch.app auf dem iPhone auch auf der Uhr eingeben muss, daher schon sinnlos). Ich starte jetzt noch mal alles neu.