• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple TabletMac kommt Frühling 2010? Quelle: CHIP.de

Ist zwar nur ein Render, aber es sieht schonmal interessant aus ;)

Picture-4.png
 
Frag mich was an einem tablet so geil sein soll... in der S-Bahn müsste ich es permanent hoch halten oder es liegt auf meinen beinen und dann darf ich immer schräg drauf gucken... und daheim ist es nicht anders... blödsinn son teil...
 
Chip hat auch vor der letzten Keynote von Steve behauptet, dass der iPod touch 3g (oder halt späte 2. Generation) eine Kamera haben wird. Was kam? Neuer iPod ohne Cam.

Mich interessiert das Tablet sowieso nicht, iPod touch ist zwar genial, aber ich finde analoge Tastaturen komfortabler.
Würde eher ein MacBook kaufen, als ein iPad oder MacPad oder iTablet xD

dito... es wird viel zu teuer werden um damit sorglos irgendwo in der bahn zu surfen.. ausserdem ist mir auch ne richtige tastatur lieber... fänd n kleines apple-netbook geiler..
 
Das Mod Book hat mir jetzt auch nicht besonders gefallen. Ich finde Apple sollte seiner Linie treu bleiben und nicht noch einen Flopp auf den Markt werfen.
 
@dubiosis

Was den für einen Flop? Das Modbook hat ja nicht wirklich was mit Apple zu tun. :-/
 
Ich glaube auch nicht das es in der Form wie auf dem Render Bild zu sehen ist kommen wird. Ich glaube das Apple da was eigenes und vor allem neues macht. Da sie ja scheinbar hauptsächlich einen eBook Reader herstellen wollen, könnte ich mir die Form eines Buches vorstellen. Glaube eher weniger an ein zu groß geratenes iPhone ;) Und ein Gerät in Form eines Buches kann man auch ganz gut beim lesen vor sich halten...
 
stimmt! ich habe mich vertan. Es ist mir noch im Gedächnis, weil ich es mal bei Gravis gesehen habe. Ich habe es daher mit Apple assoziiert.
Es sieht nett aus. Aber wirklich nützlich scheint es mir nicht zu sein.
 
Ich glaube auch nicht das es in der Form wie auf dem Render Bild zu sehen ist kommen wird. Ich glaube das Apple da was eigenes und vor allem neues macht. Da sie ja scheinbar hauptsächlich einen eBook Reader herstellen wollen, könnte ich mir die Form eines Buches vorstellen. Glaube eher weniger an ein zu groß geratenes iPhone ;) Und ein Gerät in Form eines Buches kann man auch ganz gut beim lesen vor sich halten...

stimmt..das hätte wieder was...
 
Vielleicht ja sogar mit einem elastischen Bildschirm, so das in der Mitte keine "Naht" zu sehen ist ;)
 
Also, wenn ich mir das mal so überlege, dann ist doch das neue "Bild"App optimal für so ein Tablet! Dann würde sogar ich die Bildzeitung durchtouchen...
 
Wenn der Bildschirm dann noch so kleine Noppen ausfahren kann, damit man beim Tippen auf der virtuellen Tastatur ein realistischeres Gefühl hat, dann könnte man diese Technik auch wunderbar für das BILD-Girl in der besagten BILD-App verwenden. :p

An einem Gerät in Form eines Buches glaube ich nicht — das dürfte für Apples Designansprüche zu primitiv sein.
 
Das Design eines übergroßen iPhones ist also anspruchsvoller?
 
Das Mod Book hat mir jetzt auch nicht besonders gefallen. Ich finde Apple sollte seiner Linie treu bleiben und nicht noch einen Flopp auf den Markt werfen.

Ich würde töten für ein 17" Modbook Pro. Ich könnte das so irre gut gebrauchen!

Ich hab beim Entwerfen (Architekturstudent) immer den Tisch voll mit aufgeschlagenen Büchern / Heften / Ordnern. Wenn ich all das digital auf einem Touchscreen hätte, das würde mir das Leben tatsächlich leichter machen und meinen Arbeitsplatz übersichtlicher.

Ich bin schon seit einiger Zeit dabei alles was ich finde einzuscannen. Wenn ich dann mal so ein Touchteil habe ist der Content dafür auch schon vorhanden :)
 
Pro7 "berichtet" vom "iSlate"...

Weil Microsoft ein derart "inovatives" Gerät vorgestellt hat...
 
Ich bin einer, der so'n Ding hochwahrscheinlich kaufen wird. Ich arbeite jetzt schon täglich mit 'nem Tablet, bin halt Designer und muss dauernd was 'malern' und rumzeigen. Seit ich das Teil habe, ist mein Schreibtisch nahezu Zettelfrei und noch ein paar andere kleine Nebenwirkungen. Allerdings ist es mir zu fett/schwer und zu kurzatmig (Akku).

Voraussetzung für mein Interesse an einem Apple Tablet wäre allerdings: Bedienbarkeit mit einem drucksensitiven Stift (Wacom-Style). Touch, auch Multi, wäre für mich unbrauchbar: Fingerfarbe ist was für'n Kindergarten. Sagen wir es in marktüblichen Kategorien: Mit Finger-Touch würde ich etwa 300€ dafür lassen, mit Stift-Touch noch mal 1000€ drauf.

Allerdings habe ich seit ein paar Wochen ein Multitouch-fähiges CAD-System. Etwas gewöhnungbedürftig, aber in ein paar Jahren könnte da was draus werden. Multitouch-Interfaces für andere als allgemeine Anwendungen (Browsing) müssen erst noch reifen. Derzeit ist das alles auf dem Level von vor der Erfindung der Maus, damals bei Xerox, für die, die sich erinnern. Wir brauchen einen UI-Durchbruch ungefähr von der Qualität der Maus im Multitouch-Bereich, damit die Sache auf breiter Front effektiv nutzbar wird.

Martin
 
Voraussetzung für mein Interesse an einem Apple Tablet wäre allerdings: Bedienbarkeit mit einem drucksensitiven Stift (Wacom-Style). Touch, auch Multi, wäre für mich unbrauchbar: Fingerfarbe ist was für'n Kindergarten. Sagen wir es in marktüblichen Kategorien: Mit Finger-Touch würde ich etwa 300€ dafür lassen, mit Stift-Touch noch mal 1000€ drauf.

Wäre ein umschaltbares System denn keine Lösung?
Ich fänd das besser zum Zeichen/Schreiben Stift zum surfen/lesewn Multitouch
 
Wäre ein umschaltbares System denn keine Lösung?
Ich fänd das besser zum Zeichen/Schreiben Stift zum surfen/lesewn Multitouch

Umschaltbares System macht für mich auch am meisten Sinn. Aber Multitouch muss auf jeden Fall sein (iPhone:-*).....
 
Mich beschäftigt so langsam folgendes: wenn das Ding tatsächlich am 26./27.01 vorgestellt werden soll, müsste Apple dann nicht spätestens heute Einladungen verschicken, da Sie dies traditionell immer spätestens zwei Wochen vorher tun?
 
Moin.

Wenn ich mich nicht täusche, ist zum Rock'n-Roll-Event im letzten September auch erst eine Woche vorher eingeladen worden!?

Grüße...

...Martin.