• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple stellt zweite Generation der AirPods vor

Die AirPods klingen schon allein aufgrund ihrer Bauart recht dünn, da sie den Gehörgang nicht abschließen. Ob sich der Klang von der ersten Generation auf die zweite verbessert hat, kann ich nicht beurteilen, da ich die erste generation nicht besessen habe. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass die Übertragung mittels BT5 durchaus zur Verbesserung der Audioqualität beitragen kann. Ob sich der Rest geändert hat bezweifel ist.

Ich habe mir dennoch AirPods bestellt, da In-Ears, die den Gehörgang abschließen zum Telefonieren einfach Mist sind. Da wird jedes Kopfgeräusch, sei es Kauen oder Sprechen, über die Gummistopfen wieder aufs Ohr übertragen. Ich höre mich dumpf selber wenn ich mit abschließenden In-Ears telefoniere oder nebenher esse. Und dann ist Audiokonsum schlichtweg nicht möglich. Dieses Problem haben die AirPods nicht, da die Ohrteile quasi entkoppelt sind. Und für wahren Audiogenuss habe ich andere Kopfhörer.

Mein Fazit bleibt:
Die AirPods sind superpraktisch, tragen sich leicht, sind bequem, super für Sport geeignet. Aber sie klingen einfach schlecht.
Trotzdem bereue ich den Kauf nicht, da sie ihren Platz im Portfolio und ihren Use Case gefunden haben.

Ich sehe das genauso. Grüße nach Nürnberg von einem anderen Mittelfranken. ;) (sofern Nbg das heißen soll...)
 
Wie geschrieben die AirPods muss man in der Symbiose der Bauart, der Leistung und der nützlichen Zusatzfunktionen betrachten. Zu sagen sie klingen nicht gut mag im Vergleich zu anderen Geräten stimmen, andere Geräte sind nicht die AirPods, sie klingen besser als die kabelgebundenen von Apple und bieten einiges an Zusatzfunktionen, das reicht vielen schon, mir reicht es.

Wenn mir die AirPods nicht gefallen dann würde ich zum Beispiel über den Thread hinwegsehen.
 
@MichaNbg
Vielleicht habe ich komplett andere Ansprüche, aber ich finde den Klang der AirPods durchaus in Ordnung. Einzig mit der fehlenden Abschirmung gehe ich konform. Allerdings sind mir im allgemeinen Nebengeräusche lieber als komplett isoliert zu sein.

Wenn ich zuhause das Musikhören zelebrieren will, habe ich auch anderes Equipment. Dennoch würde ich die AirPods daneben nicht als "mies" bezeichnen.

Ansonsten gutes Fazit, auch wenn ich mit dem Klang zufriedener bin. Mich stört viel eher der Preis im Zusammenhang mit der Tatsache, dass die Teile nicht reparierbar sind. Die Lebensdauer ist leider auf die Akkus beschränkt.
 
Bei den Leuten bei denen die AirPods ordentlich sitzen, klingen sie gut, bei mir sitzen sie nicht und klingen daher echt dürftig.
 
Bei den Leuten bei denen die AirPods ordentlich sitzen, klingen sie gut, bei mir sitzen sie nicht und klingen daher echt dürftig.

Wenn sie nicht so gut sitzen empfehle ich Hüllen. Diese sind allerdings auch nur bedingt gut weil man sie bei jedem Ladevorgang abnehmen muss.
 
Es gibt auch sehr dünne Silikonpolster, die beim Laden draufbleiben können. Ob die jedoch anderweitig praktisch sind habe ich noch nicht getestet.
 
Wollte eigentlich die Airpods 179, jetzt sehe ich das mein Apple Store vor Ort die mit QI hat.
Ich habe noch keine QI-Ladematte, warte aber schon gespannt auf die AirPower. Was meint ihr, soll ich die teuren kaufen?
 
Wenn man es betrachtet und so dreht und die Apple Liebe hinzurechnet, dann klingen die schon ganz gut :)
 
  • Like
Reaktionen: Salud
Ich habe meine AirPods gerade ausgepackt und bin etwas irritiert. Bei mir ist die LED im Case auf der Oberseite zwischen den Ohrstück-Schächten. In Youtube Videos, in denen angeblich Airpods 2 ausgepackt werden, ist die LED auf der Frontseite des Cases. Wie ist das denn bei euch?

Edit: Ah, nur das kabellose Ladecase hat die LED auf der Fronstseite. :cool:
 
Hat bei euch der Gehäusedeckel auch etwas Spiel und "klackt", wenn man ihn leicht im geschlossenen oder ganz offenen Zustand bewegt? Fühlt sich deutlich unwertiger an, als bei meinen (jetzt von Frau) Airpods der 1.Generation. Es ist die normale Version.
 
Hat bei euch der Gehäusedeckel auch etwas Spiel und "klackt", wenn man ihn leicht im geschlossenen oder ganz offenen Zustand bewegt? Fühlt sich deutlich unwertiger an, als bei meinen (jetzt von Frau) Airpods der 1.Generation. Es ist die normale Version.
So war es schon bei der ersten Generation. Und so ist es auch jetzt.
 
  • Like
Reaktionen: ChrisW90
Hat bei euch der Gehäusedeckel auch etwas Spiel und "klackt", wenn man ihn leicht im geschlossenen oder ganz offenen Zustand bewegt? Fühlt sich deutlich unwertiger an, als bei meinen (jetzt von Frau) Airpods der 1.Generation. Es ist die normale Version.
Bei mir sitzt der Deckel sogar leicht schief und schließt nicht rundherum bündig mit dem Gehäuse ab. Ist mir persönlich aber egal, da ich mir bald eine Silikonhülle für das Case besorgen werde. Dann sieht man den Versatz ohnehin nicht mehr.
 
So war es schon bei der ersten Generation. Und so ist es auch jetzt.
Also bei meinem 1gen Case klappert, klackert oder verschiebt sich da nichts. Nicht mal einen Hauch eines Millimeters.

Edith verweist dabei auch auf Saw: ebenfalls keine Verbindungsabbrüche, kein Rauschen.
 
Das Grundrauschen nehmen die wenigsten überhaupt war. Es haben quasi alle Kopfhörer mehr oder weniger. Ich hatte bisher nur sehr wenige in Gebrauch, die das nicht haben sobald Spannung anliegt. Die AirPods gehören ab jetzt dazu.