• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple stellt OS X 10.8.3 zum Download bereit

Danke apple aber manche sachen ruckeln immer noch extrem auf dem MBPR 15. Chrome ist ein bisschen schneller dank der neueren Treiber ansonsten merke ich nicht viel. Muss leider sagen, dass das MBPR wirklich eine sehr schlechten Workflow hat. Es kann doch nicht sein, dass Programmcode beim scrollen ruckelt Oo

Da stimmt irgendwas nicht. Schon vor dem Update war alles flüssig. Jetzt ist es noch besser geworden. Zoomen von PDFs usw. alles kein Problem. Wenn Programmcode beim Scrollen ruckelt, läuft entweder was CPU-lastiges im Hintergrund oder dein Editor ist Schrott.
 
Update am MB pro 13.3 Mid2012 und Mini Mid2011
Null Problemo.
 
Da stimmt irgendwas nicht. Schon vor dem Update war alles flüssig. Jetzt ist es noch besser geworden. Zoomen von PDFs usw. alles kein Problem. Wenn Programmcode beim Scrollen ruckelt, läuft entweder was CPU-lastiges im Hintergrund oder dein Editor ist Schrott.
Dann öffne mehrere Programme und drücke F3. Das Ruckelt 100%. Und ich glaube kaum das Eclipse schrott ist.
Werde die Tage mal in nen Gravis gehen und das an mehreren Retinas ausprobieren.
Achja Auflösung natürlich auf 1920*1200.
Das geht nicht nur mir so:
https://discussions.apple.com/thread/4148076?start=825&tstart=0
 
Habe auf meinem Air mid 2011 gestern Abend das Update durchgeführt. Hat jemand auch das Problem, dass bei aktivierter Einfingerbedienung die Anzeige der gedrückten Shift-, Commandtaste usw. verbuggt erscheint?
 
Dann öffne mehrere Programme und drücke F3. Das Ruckelt 100%. Und ich glaube kaum das Eclipse schrott ist.
Werde die Tage mal in nen Gravis gehen und das an mehreren Retinas ausprobieren.
Achja Auflösung natürlich auf 1920*1200.
Das geht nicht nur mir so:
https://discussions.apple.com/thread/4148076?start=825&tstart=0

Hakeln andere Editoren auch? Eclipse hat einen Bug, der zu deiner Beschreibung passt.

https://bugs.eclipse.org/bugs/show_bug.cgi?id=366471

Wenn F3 nur beim ersten Mal ruckelt, liegt das möglicherweise am fehlenden RAM oder an langsam rendernden Programmen (Eclipse!). Für F3 müssen gleichzeitig alle Fenster redrawn (oder aus einem Cache geladen) werden, wenn ich das recht sehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig habe den bug-report auch gelesen. Ist noch unklar an was es liegt aber anscheinend rendert ML die Texte anders und deshalb ruckelt es. Fehlender Ram schließe ich aus, denke 8Gb sollten reichen denn es sind meist immer 3 GB frei. Wie gesagt das Problem haben einige laut dem Thread im Apple-Forum. Auch wenn man auf die Integrierte Grafik umschaltet ruckelt es etwas mehr. Was an dem schlechten Intel Treiber liegen könnte.
 
Örks, mal was anderes: Ich habe gerade beim F3-Test "purge" vorher gemacht - es dauert nun minutenlang. Vorher war das immer nach Sekunden fertig.
 
MBA 2012 Update funzt, aber leider ist der iTunes-Bug immernoch da. iTunes schließt und öffnet sich sofort wieder. Das nervt...
 
MBP 5,5 End 2009 Absturz des App-Stores bei der Updatefunktion (unter ML).
ist das ein häufiges Problem, oder hat das andere Ursachen?:-[
 
Es ist nicht vorschnell. Das Problem muss ja irgendwie angelegt sein und natürlich unter bestimmten Voraussetzungen erst auftreten, erst recht nicht bei jedem.

Nur dieses geschilderte Problem, meine ich, liest man nicht einmal auf den Applesupportseiten, auf denen ja nun von den Usern massig alles geschildert wird.
Die Argumente kann ich nachvollziehen. Ist aber seltsam, dass man nach dem Einrichten von zwei Standardbenutzern und dem Anlegen einer Benutzergruppe, sowie dem einrichten der Kindersicherung (nur bestimmte Apps erlauben etc.), auf einmal bei jedem "Klick" auf die Benutzer&Gruppen Schaltfläche einen Fehler angezeigt bekommt der an Apple gesendet wird. Mag sein, dass es an meinem System liegt, ist aber auch recht unschön und nicht auf mein "Fehlverhalten" zurück zu führen- meine ich. Ich habe mir dieses MacBook Air vor ca. 6 Monaten gekauft und schon so einige Seltsamkeiten erlebt (10.8 sei dank). Seit SL gibt es wirklich viele Problemen, die stören.
Meiner Meinung nach sollte Apple sich ruhig mehr um die Behebung von Fehlern kümmern und bräuchte nicht jedes Jahr eine neue Versionsnummer unter die Raubkatzen setzen. *Meckern auf hohem Niveau aus* Sonst bin ich recht zufrieden =)
 
Habe vorhin das System im gesicherten Modus gestartet und dann das Combo-Update daufgezogen.

Fazit: Jetzt springt am laufenden Band ein Fenster mit "Mac OS X muss ihre Library reparieren, um Programme auszuführen." auf.
Es möchte dann mein Passwort haben und bietet mir Reparieren oder Abbrechen an.
Ersteres lässt mich etwa 10-15 Sekunden in Ruhe, letzteres lässt das Fenster schon nach 3-4 Sekunden wieder aufspringen.

Hat jemand eine Ahnung was da los ist?

Habe gerade über die Systemwiederherstellung schon Mountain Lion neu drüber installiert. Erfolglos :-(
 
Dateisystem mit dem Festplatten Dienstprogramm reparieren...
 
Fazit: Jetzt springt am laufenden Band ein Fenster mit "Mac OS X muss ihre Library reparieren, um Programme auszuführen." auf.
Es möchte dann mein Passwort haben und bietet mir Reparieren oder Abbrechen an.
Ersteres lässt mich etwa 10-15 Sekunden in Ruhe, letzteres lässt das Fenster schon nach 3-4 Sekunden wieder aufspringen.

Das hab ich auch. Auf einem von 8 Rechnern.
Dachte es habe was mit dem crashenden helper von 1Password zu tun, aber anscheinend nicht. Mal schauen wie die englische Meldung genau ist, vielleicht findet sich da was...
 
Zwischenbericht: Problem ist weg.

ACLs zurückgesetzt habe ich auch, war aber nicht der Grund.

Problem ist weg, seitdem ich folgende Anwendungen gelöscht habe (nur aus dem Programmordner und alle samt aus dem MAS):
1Password
doo

Einer von beiden ist der Bösewicht. Ich tippe mal auf 1Password
 
Zuletzt bearbeitet:
@ndx:

Bug oder nicht, hast Du den Fehler schon mal im Apple Support gemeldet?

Hast Du Reports zu Fehlern, die Du posten kannst?

Gehört wohl eher nicht in diesen Fred. Aber mache doch mal einen eigenen im Bereich OSX auf, falls noch nicht geschehen. Wenn zB der Rastafari drüber stolpert, hat er vielleicht eine Idee. Sonst wie gesagt mal beim Apple Support Forum.
 
Uff, geschafft. Das war mein erstes Update auf meinem iMac Ende 2012. Wenn man noch nie so ein Update bei einem neuen Computer gemacht hat, bin ich immer etwas nervös. Das war aber unbegründet. Das Update lief problemlos. Probleme kann ich nicht feststellen. Hab den iMac danach richtig gefordert: VirtualBox-Update, Updates der Clients (incl. Windows 7 und Windows 8). War alles kein Problem. Jetzt noch ein Test von iTunes mit Metal-Musik (Amon Amarth)... :-)