• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple schaltet Look Around für ganz Deutschland frei

Ich bin ziemlich beeindruckt ob der Qualität der Aufnahmen, als auch des flüssigen „Fahrens“, wenn man die Straße weiter tippt.
Bei meinem Haus wurde es wohl im Sommer aufgenommen, als wir gerade aus den Ferien kamen. Der Wohnwagen steht noch im Hof 😉

Und wirklich das hinterletzte Kaff ist mit drauf. Verrückt. Streetview hat ja mehr weiße Flecken und nicht passende Bilder, wenn man „weiter“ geht.
 
Auch immer wieder gut um sich ferne Länder anzusehen. Oder den Urlaub zu planen, Los Angeles, Hawaii, etc.
 
Genau. Wollte ein wenig in der Schweiz rum schauen…

Gibts da nicht. Genau so wenig, wie es die neuen Karten da gibt (mit Ampeln, usw.)
 
a26d42c376e7f85d360f001e5659daf0.jpg

Kann ich immer einen kleinen Hinweis mitschicken, bei einer Wegbeschreibung. Wir wohnen dahinten etwas versteckt. Da ist schon Mancher sechsmal dran vorbeigegondelt.
 
Wie wäre es mal mit Unkrautentfernung? 😜

Nur Spaß, bei uns auch nicht anders.
 
a26d42c376e7f85d360f001e5659daf0.jpg

Kann ich immer einen kleinen Hinweis mitschicken, bei einer Wegbeschreibung. Wir wohnen dahinten etwas versteckt. Da ist schon Mancher sechsmal dran vorbeigegondelt.
Bei meinen Eltern zeigt garnix sogar ganze Straßenzug mit Kirche ! Fremdschäm!
 
Jetzt fehlt nur noch ein findiger Entwickler, der so Wegbeschreibungen als kleine Clips oder GIFs möglich macht.
 
  • Like
Reaktionen: Michael Reimann
Oben rechts in der Leiste ist das Fernglas am Mac, falls du es unten Links wie bei iOS erwartet hast

Das Fernglas ist da oben rechts schon zu sehen, aber man drückt drauf und es tut sich nix...

Man muss ein wenig reinzommen damit es zu sehen ist. Zumindest am iPhone.

Also ich muss eine Stecknadel setzen und dann öffnet sich ein kleines Fenster mit ´nem Bild, bei dem unten links auch das Fernglas zu sehen ist. Klickt man dann auf das Bild, dann kann man sich alles rund um die Stecknadel anschauen.
 
Kann ich immer einen kleinen Hinweis mitschicken, bei einer Wegbeschreibung. Wir wohnen dahinten etwas versteckt. Da ist schon Mancher sechsmal dran vorbeigegondelt.
Naja ein Foto deiner Einfahrt hättest du auch selber machen können, da musst du nicht auf Apple warten [emoji6]

Aber allgemein sehr nettes Update. Wobei es bei den kleineren Döfern leider oft nur die Hauptstraße ins Bild geschafft hat, die Nebenstraßen fehlen vielerorts. Aber hey viel besser als das was Google bietet. Apple Maps macht sich so langsam wirklich.
 
  • Like
Reaktionen: Odin.666
Interessant ist, dass es bei Look Around unterschiedliches Bildmaterial gibt.

Der Zeitpunkt der Aufnahmen unterscheidet sich auf den iPhone von denen auf den iPad und Mac.

Anhang anzeigen 185936iPhone (altes Auto meines Neffen)

Anhang anzeigen 185935Anhang anzeigen 185934iPad und MacBook (Auto meiner Schwester) Schwester)

Ist bei mir nicht der Fall. Was ich aber festgestellt habe, dass esauch vor meinem Haus verschiedene Aufnahmen gibt. Die Variieren, wenn ich minimal die Position wechsle.
Ich denke mal, dass das bei mir unterschiedliche Bilder von Hin- und Rückfahrt oder unterschiedlichen Tagen sind. Das kann ich aber auf allen Geräten reproduzieren.
 
Die Daten bei uns sind vom September 2019. Und seit dem hat sich schon etwas verändert.
 
Es wurden sehr viel mehr Bilder gemacht, als es damals bei Streetview der Fall war.

Das kann man schön erkennen, wenn man durch tippen die Straße entlang fährt.

Wirklich gut gemacht. Und bis jetzt auch jedes kleinste Dorf erfasst, was hier so mich rum im Schwarzwald ist.
 
Dann hoffen wir mal, dass sich Apple bald mal der Schweiz erbarmt… Und wenn sie schon dabei sind, wäre der LQI auch mal nett.
 
Und die neuen Karten…
Und und und. Wenn das alles so lange dauert, wie die Einführung des HomePod, dann gibts das in der Schweiz erst so 2025
 
Mal sehen wie lange es dauert bis der Datenschutz zuschlägt und die Aufnahmen verpixelt werden müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 231430