• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Retail Store endlich auch in NRW

Endlich. Aber mittlerweile sollte das CENTRO vom "LIMBECKER PLATZ" in Essen als größtes Shoppingcenter abgelöst worden sein, nur nebenbei :-! ...

Beide haben 70.000m².
Das Centro aber die "Coca Cola-Oase" und eine "Restaurant-Meile". Dazu kommen noch Highlights wie die "KöPi-Arena", das Sealife, das Metronom-Theater, die Marina und der Gasometer die schon etliche Touristen anlocken. Nicht zu vergessen die mehr als 10.000 kostenlosen Parkplätze.

Für mich perfekt. Arbeite direkt am Centro. Geh in der Pause immer dahin.
Allerdings frag ich mich, wo der Store hinkommen soll. Größe Läden sind meines Wissens nicht frei.
 
<klugscheiß>Allerdings gibt es in Europas größtem Shopping Center schon einen Apple Retail Store... Das Westfield Shopping Center in London ist nämlich mit über 150.000 Quadratmetern mehr als doppelt so groß wie das CentrO... :-D</klugscheiß>

<klugscheiß>Der Centro Comercial Colombo in Lissabon ist mit 450.000 m² Verkaufsfläche das größte Einkaufszentrum bzw. die größte Megamall Europas. Das CentrO ist selbst in Deutschland noch nicht mal das Größte... Das liegt nämlich auch in NW, aber in Bochum.</klugscheiß>
 
Coole Sache, dieser Standort war aber eher unerwartet. Ich hätte eher mit Stuttgart oder Berlin gerechnet.
 
Mensch ihr alten Klugscheisser....es geht hier um die Kombination von Shopping und Freizeitzentrum! Und da ist das Centro nunmal das größte, mit Multiplex, Coca-Cola Oase, Centro-Park, etc.....;-)

Aber ich freu mich! Nicht mal 10 Autominuten von mir entfernt! Aber ob ich mir die "wir klatschen und jubeln und freuen uns alle über uns selber eröffnungsbeweihräucherung" antun werde...

Hmm mal so zu den BEwerbungen: Da gibts ja nur "richtige" Jobs!? Ich find keine "einfachen" Verkäufer Jobs für Studenten im Apple Profil...
 
FALSCH!
Das größte Einkaufszentrum Europas steht in ESSEN und nicht in Oberhausen. Bitte korrigieren!!
 
mal ehrlich: findet ihr nicht, dass es ein witz ist, dass in berlin noch keiner ist?
 
Ich finde diese riesigen Einkaufscenter bescheuert. Mal davon abgesehen, dass die Oberhausener Innenstadt auch vor dem Centro am Boden lag und jetzt ziemlich tot daherkommt.
Aber der neue Apple-Store ist vielleicht ein Grund sich das noch mal anzutun.
 
mal ehrlich: findet ihr nicht, dass es ein witz ist, dass in berlin noch keiner ist?

Ähhh, nööö! Braucht's einen Apple Store, um einen Apple zu kaufen? Ich habe dienstlich ein paar davon, privat auch und das OHNE Apple Store. Es geht auch ohne...
Wahrscheinlich spart Apple, um den schönsten Laden in Berlin aufzumachen?! Einfach mal abwarten...
Gruß
Andreas
 
Entweder Berlin lohnt sich erstmal nicht weil Hamburg, München, Frankfurt viel solventere Kunden aufweisen und in NRW es noch mehr potentielle Kunden gibt oder die suchen nach einem Gebäude für einen "extremen" Flagship.
 
Zum Glück vorerst nicht Köln, von Neuss aus nach Köln ist immer Arsch Teuer.
Ich freue mich jedoch immernoch riesig das er ins Centro Oberhausen kommt. Ich werde am Tag der eröffnung da sein;-)

Beide haben 70.000m².
Das Centro aber die "Coca Cola-Oase" und eine "Restaurant-Meile". Dazu kommen noch Highlights wie die "KöPi-Arena", das Sealife, das Metronom-Theater, die Marina und der Gasometer die schon etliche Touristen anlocken. Nicht zu vergessen die mehr als 10.000 kostenlosen Parkplätze.

Schade das das Hard Rock Café weg ist, das waren noch Zeiten;-)
 
kA was ihr alle mit dem Store wollt? Ihr schimpft euch durch das Image als innovative, kreative, hippe Käufer die gerne auf die neuesten Technologien aufspringen. Dann gibts den Onlineshop und ihr wollt schön retro in den Store? :D

Widersprüchlich, nicht wahr?:-p
 
Hallo,

wohne in Duisburg und bin was die Versorgung mit Apple-Händlern reichlich eingedeckt (Gravis in Düsseldorf, mstore in Krefeld, restore in Duisburg etc.) Was mir aber fehlt, ist eine kompetente, fachliche Beratung zumindest über die Produkte, die in den Läden verkauft werden.
Hier im restore sieht es oft in diesem Punkt sehr düster aus.

Vielleicht ist Apple in diesem Punkt besser, Wenn nicht, kann ich demnächst auch bei irgendwelchen Kistenschiebern oder im Internet kaufen.

Grüsse

Horst
 
Dass es keinen Apple Store in Berlin gibt, liegt daran, dass es Apple nichts ums Repräsentieren geht, sondern darum, die meisten finanzkräftigen Einwohner zu erreichen.

Wunderschön ist das zu sehen, wenn man mal die Lage der Apple Stores mit der Kaufkraft nach Städten und Gemeinden in Deutschland vergleicht. Und wer rechnet jetzt wann genau mit einem Apple Store in Berlin? ;-)

http://marx-blog.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/09/Kaufkraftkarte-2009.jpg