• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Produkte: Wie oft habt ihr die Garantie in Anspruch genommen?

2010, zweimal wegen dem SuperDrive, beim ersten Mal per PRAM Reset gelöst, beim 2. Mal musste ich austauschen lassen.
 
Seit der Performa anno 1993: Kein Mal.

Das liegt aber vermutlich daran, dass ich nicht mit der Lupe nach Staubkörnern suche, Spaltmaße nachmesse oder Akkulaufzeiten mit der Stoppuhr prüfe.
 
Seit PowerPC-Zeiten nur einmal: weißer iMac20 – Festplatte nach wenigen Wochen defekt, nach wenigen Tagen ersetzt.


Knubbel-iMac, Schreibtischlampe, MacBookPro, div Mäuse, iPod 5G, div. Tastaturen, zwei verschenkte iPod touchs, TimeCapsule und AirportExpress: nichts, bestens!
Apple, eben.
 
Einmal eine TimeCapsule - bislang sonst kein Problem mit iPod Classic/touch, MacBook Pro, iPad, 3 iphones, iMac.
 
iMac-> Zum Glück noch nichts hoffe das bleibt so
Apple TV-> Auch noch nichts
iPod Touch -> 1 Mal weil er nichts mehr gemacht hat nach 2 Tagen lag ein Nagelneuer iPod Touch in meinem Briefkasten.
 
Mein Macbook Alu war bisher schon 2x in Reparatur, die mich dank AppleCare jedoch nix gekostet haben.
Das erste Mal war 7 Monate nach dem Kauf, da war das Logicboard defekt. Das 2. Mal war vor 1 Monat, da war dann zum Glück "nur" das Netzteil defekt, die Power Unit im Macbook ist heile geblieben.

Mein iPod Touch war nur einem in Reparatur, bzw. da dann im Austausch, weil ich die berühmten Lichtspalte bemerkt hatte.

Mein iPhone musste bisher noch nicht in die Reparatur.

Alles in allem zwar ärgerlich, jedoch weiß man nach solch einer Reparatur und dem Kundenservice, ich hatte bisher immer viel Glück beim Kundenservice, wie gut man für Apple Produkte innerhalb kürzester Zeit einen Fachmann finden kann der einem schnell und unkompliziert hilft.
 
Bis jetzt hatte ich noch kein Supportproblem mit meinen iDevices.
Mein iPhone 3GS hat sogar einen üblen Wasserschaden (allerübelster Sturzregenüberfall mitten auf dem Feld, ich war nass als wäre ich in einen Pool gesprungen) ein paar Wochen nach dem Kauf ohne großes Murren überlebt.
Das iPad tut seinen Dienst seit Erscheinungstag ohne großen Ärger.
Die einzigen Probleme, die ab und zu auftauchen, haben meist mit den neuen iOS-Versionen zu tun und sind Software-Bugs. Haben sich aber inzwischen auch alle erledigt.
 
1.mal 2008 iPodclassic wegen asymetrischer Kopfhörerbuchse, bekam ein neues Gerät.
2. mal ende 2010 MBP15" wegen Logicboardschaden – bei der Service-Offensive in Berlin in nur 2 Tagen repariert (apple-usb-keyboard-groß brannte mit dem Board durch, bekam also auch ne neue tastatur)
3. ACD30" auf Garantie in der Helligkeit messen lassen, Messwerte lagen aber in gutem Bereich und waren daher kein Grund zur Beanstandung

meine Erfahrung: Ersatteillieferungen sind bei kleinen Werkstätten extrem schnell, Gravis braucht teilweise Wochen.
 
meine Erfahrung: Ersatteillieferungen sind bei kleinen Werkstätten extrem schnell, Gravis braucht teilweise Wochen.

Dem kann ich nur zustimmen. Habe selber bei einem Praktikum mal einen Einblick bei einem Apple-Service-Provider bekommen wie die Reparaturen ablaufen und wenn nicht all zu viel los ist, wird das Gerät direkt nach der Annahme überprüft, dann wird das Ersatzteil bestellt, welches am nächsten Tag direkt eintrifft und sofort verbaut wird und dann kann der Kunde dies auch schon abholen. Bei den wenigsten Reparaturen hat es länger als 3-4 Tage gedauert, bei den meisten lag die Reparatur bei 2-3 Tagen.
 
gaaanz genau so wars. Mittags hingebracht, am nachmittag nachgefragt telefonisch und da hatten die schon sämtliche Ersatzteile (logicboard und neue tastatur) bestellt. Am Folgetag kam das Board und es wurde direkt eingebaut, nochmal nen Tag drauf kam auch die TAstatur mittags und das Book konnte ich entsprechend am dritten Tag am späten Nachmittag entgegennehmen.

Also nur 3 Tage Ausfall und ich konnte mir ein Bild von der Werkstatt machen etc.
 
MacBook Pro Mid 2008, 2mal.
1x Display
1x Logicboard
Aber unglücklich war ich darüber nicht, da es sich um die beiden teuersten Komponenten am Macbook handelte, war das Ding danach so gut wie neu.

MacBook Pro Mid 2010, 1mal.
Beide Luefter wurden getauscht.
 
Eigentlich nur einmal:

iPod Touch 2G --> defekter Homebutton

Und einmal habe ich wegen einem FaceTime-Problem bei Apple angerufen.
 
an meinem macbook müsste einmal der lüfter getauscht werden, weil er "gekratzt" hat und einmal das cd laufwerk weil dvds nicht mehr erkannt wurden. ansonsten läuft das macbook super seit über 3 jahren.
mein iphone 3g und mein ipad laufen bisher völlig ohne probleme.
 
Werden die defekten Komponten eigentlich durch neue ersetzt oder durch reparierte?
 
Bei meinem ex-iPod Touch ca. 5 Mal, weil jedes mal das Display nicht in Ordnung war.
und bei meinem 3Gs auch ca. 5 mal, mal waren es die Lautsprecher, mal das Display, mal der Sensor. Alles nicht so der Hit. Habe mich allerdings auch jedes Mal über ein kratzerfreies, neues, weisses 3Gs gefreut.
Hätte ich noch Garantie, würde ich meinen 2oo6er iMac auch einschicken, der Brenner streikt des öfteren.
 
Ich hatte alle iPhones vom ersten Tag weg und die funktionieren alle noch (sind im Familienbesitz geblieben). Hatte nur einmal Displaytausch beim 3GS, aber selbst verschuldet (Fliesenboden aus 2 Meter Höhe mag das iPhone nicht :-D).

Mein MBP hab ich erst seit etwas über einem Monat, und das hat auch noch keine Probleme gemacht (Klopf auf Holz).
 
- MBP 2006 in Ordnung
- MBP late 2008 -> nach nem halben Jahr Batterie kaputt
- iPhone 3G -> nach nem dreiviertel Jahr gabs nen Tausch wegen defekter Power Taste
- MBA -> Umtausch wegen Pixelfehler
- iMac late 2009 -> Umtausch wegen Gelbstich
- iPad -> Umtausch wegen Pixelfehler

nervt manchmal schon.. :)
 
Noch nie. Wenn ich höre, dass manche jedes Produkt ein, zweimal reparieren müssen.. dann ist es mit der hochgelobten Apple-Qualität nicht weit her.
 
Beginnend mit Herbst 2007: iMac 24 - iMac 27 - MacBook Pro - iPad 1 - iPad 2 - iPhone 2 - Iphone 3G - iPhone 3GS - iPhone 4 - div. iPod Nano - AppleTV - AppleTV 2010 - 2x AP Extreme - 2x AP Express .....

--> kein einziger Defekt im Betrieb oder Macke bei Auslieferung --> das nenne ich Qualität!