• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay, Banken, Kreditkarten - Smalltalk und Spekulationen

  • Ersteller Ersteller Mitglied 154515
  • Erstellt am Erstellt am
Ich halte eine Partnerkarte, soweit diese vom Finanzinstitut angeboten wird, ebenfalls für die bessere Wahl.
 
Hat jemand von euch schonmal eine Corporate Amex in Apple Pay (erfolgreich) hinterlegt?
 
Ich habe gerade mit der Hanseatic Bank telefoniert. Die scheinen auch vom Apple Pay Ansturm überrascht zu sein. Die Dame meinte sie hatten einen Engpass beim Karten herstellen. Allerdings sollen heute alle (!?) Karten verschickt werden.
Also alle die noch warten, es sollt diese Woche so weit sein.
Zur Info, habe meine am 21. Dezember via PostIdent bestellt.
Hatte mein Antrag ja am 20.12. abgeschickt. Gestern lag immerhin schon mal die PIN im Briefkasten. Es tut sich also langsam was.
 
Ich habe mal ne blöde Frage und irgendwie könnte ich hier im Forum nix finden. Wenn ich Apple Pay im Ausland nutze (Hanseatic GenialCard), kostet das irgendeinen Auslandseinsatz? Wie ist das generell?
 
Genauso, als wenn Du mit der Karte selbst zahlst. Einzelheiten auf der Website.
 
Oder noch kürzer:

Land mit Euro kostenlos.

Fremdwährung 1.75% vom Umsatz.
 
Oder noch kürzer:

Land mit Euro kostenlos.

Fremdwährung 1.75% vom Umsatz.

Aber eben nicht pauschal. Bei N26 kostet auch Fremdwährung nichts. Das ist eben von Bank zu Bank unterschiedlich.

Gerade die 1,75% merkt man, wenn man länger z.B. in den USA ist. Vor einigen Jahren war ich mehrmals für >1 Monat drüben. Wenn man dann Alles mit KK zahlt, dann geht das schon ziemlich auf die Rechnung.
 
Ah das ist die wichtige Info, die ich brauchte. Ich bin in Österreich gerade und kann quasi ohne Aufpreis zahlen. Danke [emoji16]
 
Von pauschal war nicht die Rede. Aber der vorsorgliche Hinweis ist natürlich richtig.

Edit

Habe mich letztes Jahr in DK mal locker selbst mit Fremdwährung belastetet.

Fahr ich ja nur seit 40 Jahren hin. Und trotzdem vergessen, dass es kein Euroland ist. Und vergessen, das ich auch eine Maestro dabei hatte.

Depp.

Das spricht durchaus dafür, grundsätzlich eine KK ohne Auslandsgebühr einzusetzen.
 
Aber eben nicht pauschal. Bei N26 kostet auch Fremdwährung nichts. Das ist eben von Bank zu Bank unterschiedlich.

Gerade die 1,75% merkt man, wenn man länger z.B. in den USA ist. Vor einigen Jahren war ich mehrmals für >1 Monat drüben. Wenn man dann Alles mit KK zahlt, dann geht das schon ziemlich auf die Rechnung.

Hatte ich in London auch. Habs auch erst danach auf der Rechnung gesehen. Da kommt auf ein Monat schon einiges zusammen wenn man täglich einkauft damit.
 
...eher genau das Gegenteil, denn er schrieb etwas von "täglich einkaufen"... nach dem Brexit können die Briten nicht mehr täglich einkaufen - weil es gar nicht mehr genug Waren bei ihnen gibt....
 
  • Like
Reaktionen: maniacintosh
Bekommt ihr die comdirect App auf eure Watch?
 

Anhänge

  • 8E6B6F87-253C-41BB-A63C-262F3B0257BF.jpeg
    8E6B6F87-253C-41BB-A63C-262F3B0257BF.jpeg
    772,7 KB · Aufrufe: 61
  • 7C48ABE6-AA45-4858-99B6-B82E38B0AED6.png
    7C48ABE6-AA45-4858-99B6-B82E38B0AED6.png
    601,5 KB · Aufrufe: 60
@floriano Ja, wird mir zur Installation auf der Apple Watch angeboten. Hast du die App evtl. schon installiert?

40E3D141-1676-4B0C-AF49-62A239710EFE.jpeg