- Registriert
- 17.06.06
- Beiträge
- 1.292
Guten Tag liebe Community und Apple User. Um es vorweg zu sagen, ich habe die Suche benutzt, aber keinen Thread gefunden, der mein Problem wirklich beschreibt. Deswegen eröffne ich einen neuen. Es tut mir Leid wenn so was schon existiert, aber dann weist einfach drauf hin und ich werde dort posten. Vielleicht bekomme ich aber wenigstens den Preis für den kreativsten Threadnamen. 
Nun aber zu meinem Problem:
Ich bin Windows User. Seit ungefähr 5 Jahren. Und ich bin es seit etwa einem Jahr Leid. Absolut Leid, dass das Teil nie das macht was ich will, abkackt ohne Ende und es einfach unkomfortabel ist. Deswegen habe ich beschlossen auf OSX umzusteigen und mir eines der begehrten Apple Maschinchen zu besorgen. Nur da stellt sich mir als Laie die Frage, welches der guten Stückchen soll es sein? Denn so etwas will ja geplant sein, ist es doch eine Investiotion in die Zukunft! Oder? Also surft der (Noch) Windows User auf die Apple Page um sich zu orientieren. Aber was sind die Ansprüche? Nunja, in erster Linie will ich damit arbeiten. Texte, Mails verfassen, meine Musikdateien archiv- und organisieren. Bilder, Texte, Filme, alles soll seinen Platz haben. Nunja, ich denke das zeichnet OSX im Allgemeinen aus. Nur was ist mit der Hardware? Schnell sollte sie sein, und nicht zu teuer, aber das will man ja immer. Zocken möchte ich ein bisschen, aber meine Auswahl an Games beschränkt sich eigentlich auf ein Spiel. Warcraft III. Das läuft ja bekanntlich auch auf OSX. Aber was brauche ich dafür? Dual Core? Intel? Wieviel RAM benötige ich um meine Office und Mailprogramme ordentlich laufen zu lassen und welche Komponenten sollte man kombinieren oder nicht? Also. Apple bitet ja eine gewisse "Auswahl" an. Da wären zunächst die Notebooks:
- iBook
- MacBook
- MacBook Pro
Und die Standrechner:
- iMac
- PowerMac
- MacMini
So, vorweg gesagt, ich möchte eigentlich keinen Standrechner. Ich will ein Notebook mit großer Festplatte für Musik etc. genug RAM und Grafikpower um Warcraft flüssig zum Laufen zu bringen und portabel sollte es sein. Das sind meine Wünsche, die ich an Apple stelle. Könnt ihr mir helfen liebe Apfelfans? Bitte, ich brauche eure Hilfe. Danke
Und sorry wenn der Text ein bisschen komisch geschrieben ist.

Nun aber zu meinem Problem:
Ich bin Windows User. Seit ungefähr 5 Jahren. Und ich bin es seit etwa einem Jahr Leid. Absolut Leid, dass das Teil nie das macht was ich will, abkackt ohne Ende und es einfach unkomfortabel ist. Deswegen habe ich beschlossen auf OSX umzusteigen und mir eines der begehrten Apple Maschinchen zu besorgen. Nur da stellt sich mir als Laie die Frage, welches der guten Stückchen soll es sein? Denn so etwas will ja geplant sein, ist es doch eine Investiotion in die Zukunft! Oder? Also surft der (Noch) Windows User auf die Apple Page um sich zu orientieren. Aber was sind die Ansprüche? Nunja, in erster Linie will ich damit arbeiten. Texte, Mails verfassen, meine Musikdateien archiv- und organisieren. Bilder, Texte, Filme, alles soll seinen Platz haben. Nunja, ich denke das zeichnet OSX im Allgemeinen aus. Nur was ist mit der Hardware? Schnell sollte sie sein, und nicht zu teuer, aber das will man ja immer. Zocken möchte ich ein bisschen, aber meine Auswahl an Games beschränkt sich eigentlich auf ein Spiel. Warcraft III. Das läuft ja bekanntlich auch auf OSX. Aber was brauche ich dafür? Dual Core? Intel? Wieviel RAM benötige ich um meine Office und Mailprogramme ordentlich laufen zu lassen und welche Komponenten sollte man kombinieren oder nicht? Also. Apple bitet ja eine gewisse "Auswahl" an. Da wären zunächst die Notebooks:
- iBook
- MacBook
- MacBook Pro
Und die Standrechner:
- iMac
- PowerMac
- MacMini
So, vorweg gesagt, ich möchte eigentlich keinen Standrechner. Ich will ein Notebook mit großer Festplatte für Musik etc. genug RAM und Grafikpower um Warcraft flüssig zum Laufen zu bringen und portabel sollte es sein. Das sind meine Wünsche, die ich an Apple stelle. Könnt ihr mir helfen liebe Apfelfans? Bitte, ich brauche eure Hilfe. Danke

Und sorry wenn der Text ein bisschen komisch geschrieben ist.

Zuletzt bearbeitet: