• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple erkennt MacBook-Haarrisse als Serienfehler an

Ich habe 3 Fragen:

1. Das Notebook muss keine Garantie mehr haben oder? Meins ist nämlich schon ca. 2 Jahre alt.
2. Wie finde meinen nächsten Apple Serviceprovider?
3. Sicher, dass man die Rechnung nicht braucht?
 
Antwort 1: Das Gerät darf ruhig außerhalb der Garantie sein.
Antwort 2: Auf apple.de gibt es eine Suchmaske, die dir alle AASP in deiner Umgebung anzeigt.
Antwort 3: Das Produktionsdatum ist mit der Seriennummer verkettet. Die Seriennummer braucht der AASP und dann weiß er alles.
 
  • Like
Reaktionen: Silver111
Na super :>
mein Alu Macbook hatte schon von anfang an nen sichtbaren Kratzer -.-
hätte ich gewusst dass man wegen sowas meckern kann.. -.-
hätte ichs gleich umgetauscht :D
 
Ich hab' mein Topcase vor einiger Zeit auch schon kostenlos getauscht bekommen, bevor das ganze "offiziell anerkannt" (das war doch schon ewig allgemein bekannt?) war.
 
Ich hab gerade gesehen das ich sogar einen Riss im Deckel hab. Auf der Innenseite über den Abstandhaltern reißt es auf beiden Seiten ein. Habt ihr das Problem auch?
Hatte ich auch schonmal, bei meinem vorherigen Macbook. Liegt wohl daran weils aus dem gleichen Plastik ist wie das Topcase.

(Kann es übrigens sein dass das Material beim 9400M Plastik Macbook anders ist? Fühlt sich irgentwie anders an als bei meinem vorherigen Macbook)


@topic:
Freut mich, hatte eigentlich vor ne Garantieverlängerung abzuschließen.
 
Sehr komische Sache. Habe ein MacBook (Late 2006) und konnte bis heute keinen Einzigen Kratzer dran erkennen. Bestimmt weil ich eine Plastikhülle für das Gerät benutze. Dennoch finde ich es cool, dass Apple nun auch außerhalb der Garantie so einen Support gibt. Top.

Gruß,
Alv
 
Mit der Plastikhülle kann man aber doch nur die Kratzer auf der Außenhaut verhindern, oder? Ich gehe mit meinem Macbook ja auch sehr pfleglich um, aber mit Samthandschuhen will ich ich es eigentlich nicht anfassen.
 
Hat jemand ein Bild, wo man die Haarrisse sehr gut erkennen kann? Falls ich mal was entdecke, damit ich sofort weiß was Sache ist. ;)
 
Ich denke wenn ein Riss im Gehäuse ist, dann siehst du ihn ;-) sieht nicht sehr schön aus.

Finde es auch nett von Apple, hoffe aber, dass ich das nicht in Anspruch nehmen werden muss.
 
So, nach einem netten Gespräch mit einem Mitarbeiteer des Bense Stores in Münster habe ich den Apple Support angerufen, weil ich irgendeine Nummer von Apple brauchte, um die Reperatur auf Kulanz durchführen zu lassen.

Der Mitarbeiter von Apple behauptete nun, es ginge hierbei ausschließlich um die erste Generation des 13" MacBooks, was mich ein wenig verwundert hat.

Hat jemand ähnliches erlebt und weiß, wie man nun vorgehen sollte?

Edit: Also ich habe nochmal bei Bense angerufen, die übrigend anderer Meinung sind als der Apple-Support, und die machen das jetzt selbst. Dauert wohl ein wenig länger, aber immerhin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mitarbeiter von Apple behauptete nun, es ginge hierbei ausschließlich um die erste Generation des 13" MacBooks, was mich ein wenig verwundert hat.

Hat jemand ähnliches erlebt und weiß, wie man nun vorgehen sollte?


Genau das wurde mir vor einem knappen Monat von M&M in Berlin ebenfalls gesagt: Risse im Bottomcase werden lediglich bei bestimmten Seriennummern des 2006 MacBook auf Garantie repariert, allen anderen bleibt lediglich der Blick in die Röhre...
 
Ich bin aus Garantie und Gewährleistung raus. Gilt das trotzdem noch?
 
anscheinend gilt das auch nach der gewährleistungszeit (die 1. gen macbooks sind da doch eh alle schon raus)

Ich hab auch solche risse, ich werd das jetzt mal testen ob ich auch eine neue hülle bekommen kann =)
 
Grad mit meinem Dealer gesprochen. Muss zwar eingeschickt werden, wird aber enerkannt! Cool :)
 
Gravis in Bielefeld hat mir eben zwischen Tür und Angel gesagt das es sich momentan nur auf MacBooks innerhalb der Gewährleistung bezieht.

Mal sehen, Ich werde mal noch andere Stores probieren.
 
Das TopCase meines MacBooks sollte vor 3 Wochen ausgetauscht werden. Laut Apple-Dealer auch gar kein Problem. Aber dann der Anruf vom Apple-Dealer: "Apple tauscht nur bestimmte Generationen der MacBooks, Ihr MacBook gehört nicht dazu. Wir haben mit Apple telefoniert und die stellen sich quer, da diese Risse eigentlich in dieser Charge nicht mehr auftreten können, da das Material verbessert wurde. Was per Definition nicht mehr auftreten kann, wird auch nicht mehr repariert, sollte es doch auftreten, kann dies ja eigenlich nicht sein. Sie haben da leider Pech gehabt." (sinngemäß)

Jetzt werde ich mich doch mal mit der Apple-Hotline auseinander setzen müssen. Ich sehe das nämlich nicht ein, für ein MacBook 1100 Euro zu zahlen und dann zwar keine für die Funktion gefährlichen, aber dennoch unschöne und Verkaufswert-sinkende Risse im MacBook zu haben.
 
das ist nicht gut für das image von apple... -.-