• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple erkennt MacBook-Haarrisse als Serienfehler an

Na dann brauch ich ja jetzt eigentlich nur noch drauf warten das es bei mir auch iwnn losgeht :(
Habe allerdings nen schwarzes MB, das solls ja nicht gaaaanz so häufig passieren.

Was sagt ihr denn zu der Theorie, dieses Putztuch immer auf die Tastatur zu legen wenn man zuklappt. Bringt das was oder verschlimmer es das ganze eher?
Ist ja nun auch kein wirklich dicken Tuch...
 
Ich glaub beim schwarzen Book sieht man die nicht so wie beim Weißen... :-( So ein Mist. Mir wollen die die Teile ja noch nicht mal ersetzen, weil der Serienfehler ja angeblich nur für das TopCase und andere Modelle (?!) gilt...
 
mir wurde von einem AASP und vom AppleCare Support mitgeteilt, dass das Top Case i.d.R. immer auf Kulanz gewechselt werden (quasi wie bisher) und das Bottom Case nur beim MacBook der ersten Generation (produziert von Mai 2006 bis November 2006 bzw. mit den Marketingnummern MA254, MA255 und MA472 ) übernommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist zumindest erstmal ne Aussage von Apple. nichts gegen die Newsseiten aber bisher gab es ja keine genauen Informationen was genau und evtl. aus welcher Baureihe übernommen wird. vielleicht wars ne Ente oder Apple wird demnächst was ändern - lassen wir uns überraschen
 
Hallo Leute,
hab heute mit dem Gravis Store telefoniert und bei mir ist es kein Problem das Top- bzw. Bottomcase umsonst tauschen zu lassen. 5 Tage dauert das ganze.
Obwohl das Book nun schon 3 Jahre alt ist, werden sowelche Reperaturen noch gemacht. Bin überrascht.
 
Langsam glaube ich mein Händler hat mich verars.... Damals hat er mir gesagt er hätte mit Apple gesprochen und die haben abgelehnt.
Macbook war 1,5 Jahre alt.

Habe es auf Rechnung machen lassen.

Und jetzt hört man sowas.

Den Hänlder gibt es nicht mehr - kein Wunder wenn man so mit den Kunden umgeht.

:angry::angry:
 
Nein, dein Händler hat dich nicht ver..scht. Ich habe eben mit Apple telefoniert. Ein Austausch des Bottom Case erfolgt auf Kulanz nur bei der ersten Serie. Topcase kein Problem. Bei den Nachfolgeserien wäre das kein Problem mehr. Habe vor mir gerade zwei 2007er liegen die dann wohl aus dieser Norm fallen. Das eine hat noch Garantie. Schönheitsfehler würden von der Garantie nicht abgedeckt. Meinen Einwand, was der Herr von einem Jahreswagen mit Haarrissen in der Lackierung halten würde, akzeptierte er zwar, änderte aber nichts an der Sache. So, da ich noch Zugriff auf eine Schule mit Rechnern dieser Bauart aus 2007 habe, werde ich da wohl mal hinfahren und danach den Anwalt meines Vertrauens konsultieren. Hatte ich eigentlich den Haarriss im Plastik meines iPhones erwähnt? Andere Baustelle.
Wegen des Händlers nochmal. Ich möchte da doch mal eine Lanze für diesselben brechen. Es gibt darunter bestimmt auch Stinkstiefel, aber ich kann den kleinen Nebenan nicht mit dem Großen vergleichen. Allein durch die Verträge die man mit Apple abschließen muss wird einem da schon die Gurgel zugedrückt. Wenn der Umsatz dann gerade für das reicht, reicht er halt nicht für vereinzelte "Goodies". Das muss aber jeder mit sich selbst ausmachen wo er hingeht. Hat alles Vor- und Nachteile. Wer hätte denn noch Lust auf eine Klage?
 
Sammelklagen gibts in Deutschland nicht, das ist dir klar oder? Aber es kann ja auch jeder für sich klagen - zumindest die, die Geld haben und sich mit Apple anlegen wollen. Sehe da aber wenig Aussicht auf Erfolg. btw. ist die News schlecht recherchiert
 
So, ich habe auch gerade eben von Apple erfahren müssen, dass das TopCase im Rahmen der Kulanz repariert wird, mein BottomCase aber, das zahlreiche Risse aufweist leider nicht mehr. Bis vor 4 Monaten hat das der Hersteller des BottomCase übernommen, jetzt jedoch nicht mehr. Apple kann somit die Kosten nicht mehr an den Hersteller weiterleiten und müsste diese selbst übernehmen. Aber das ist ihnen ja anscheinend zu teuer. Wenn ich sonst nicht so zufrieden mit dem MacBook (und dem OS) wäre, könnte man ja wechseln, aber ...

Grr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade auf dem 7 Monate alten Macbook die ersten Haarrissen entdeckt. Sind praktisch über Nacht entstanden. Sehr eigenartig.
 
Was genau bedeutet Topcase?
Ist da auch die Tastatur mit inbegriffen? (Bei mir streikt die u-Taste ab und zu, wäre das dann auch behoben, sofern die Tastatur da mit dazugehört?)
 
Das TopCase ist die komplette einlage mit Tastatur und TrackPad. Dein Problem ist damit auf jeden Fall behoben. :-)
 
habe grade bei Apple angerufen, weil ich endlich Zeit hätte das Book für ein paar Tage weg zu geben, lt. Aussage der Hotline wird aber anscheinend nicht getauscht (Bottom Case). Naja ich schau mal noch bei Gravis um die Ecke vorbei wenn ich nächste Woche mal Zeit hab, aber scheint wohl eine abgelaufene Sache zu sein. Schade!
 
Nein, das Bottomcase wurde noch nie wegen Haarrissen gewechselt, da es sich dabei um "kosmetische Defekte" handelt. Das Topcase wird auch nach Garantieablauf noch gewechselt.
 
Jetzt ist es bei mir auch passiert. Wie bei so vielen Kante Handauflage rechts gebrochen.

Benötigt der Servicepartner eigentlich eine (Original-) Rechnung um kostenlos tauschen zu können?
 
Nein, bei mir hat die Seriennummer ausgereicht. Die findet man ja im Systemprofiler.
 
Das Topcase wurde gestern bei unserem 21 Monate alten MacBook auf Kulanz getauscht (ohne Garantie)