• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apfeltalk ist groß geworden ...

  • Ersteller Ersteller arc
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kennt mich eigentlich irgendwer hier?

MfG
Schaf

Ich kenne Dich :-)

@MacApple: Antun muss sich hier keiner etwas, schliesslich ist die ganze Sache ja reiner Zeitvertreib. Ich meine nur, und ich denke du hast mich verstanden, dass es die Qualität von AT nicht verbessert, wenn die wenigen, die sich gut auskennen, auch noch abwandern. Ich freue mich immer wieder wenn ich mal eine kompetente Antwort auf etwas bekomme, die mir wirklich weiterhilft. Aber ein Forum ist halt nur so stark wie seine User, von daher sollte sich einfach jeder an die eigene Nase fassen und wenn es ihm wert ist, zur Qualität auf AT beitragen.
 
Da gibt es aber keine Profileinstellung für, so dass unter "neue Beiträge" nicht mehr alle Foren angezeigt werden, oder?

Den Trick mit dem HTTP-GET-Link kenne ich, ist aber für mich wenig praktikabel, weil ich häufiger mal an verschiedenen Rechnern arbeiten muss.
Die Rückfrage habe ich befürchtet - ich weiß es nämlich nicht mehr, wie man's macht. Einmal gemacht, und es funktioniert. Damals hat es DBertelsbeck erklärt.
Ich hab's jedenfalls nicht im Profil, sondern als Lesezeichen (http://www.apfeltalk.de/forum/search.php?do=getnew&exclude=01,02,03) und kann jetzt nicht mal sagen, ob das der von dir genannte HTTP-GET-Link sein könnte.
 
Doch, du excludest damit alle Kategorien, die du nicht haben möchtest per ID. Skeeve hat da mal nen Favelet zu geschrieben.
 
Herzlichen Dank. Aber ich brauche eine echte Einstellung, die an meinen Useraccount hier gebunden ist...
 
Hallo zusammen,

ich bin derzeit stark mit unseren neuen Servern beschäftigt, sodass ich hier nicht alles lesen konnte. Insgesamt ist es das was immer ist, erst mal sind viele dagegen. Andere können unsere Standpunkte nachvollziehen.

Bis vor kurzem wurde uns vorgeworfen, nicht auf Google Analytics hinzuweisen - jetzt tun wir es rechtsverbindlich, jetzt ists auch verkehrt.

Die AGB sind übliche Allgemeine Geschäftsbedingungen - ja und die sind halt zu akzeptieren, wenn man sich hier beteiligen will. So ist das eben.

Wir wollen nix an Apfeltalk verdienen, aber wir müssen sehen, dass wir unsere Kosten decken und wollen auch etwas erwirtschaften, um eben z.B. neue Server zu kaufen. Ich denke das kann man nachvollziehen.

Ich bin wieder in der Console - bis bald.

Ach, hier geht es genau um die "Kostendeckung" auf welche "KOSTEN" ! Ok! mach mal und dann können wir ja sehen!
 
Ach, hier geht es genau um die "Kostendeckung" auf welche "KOSTEN" ! Ok! mach mal und dann können wir ja sehen!

Mh ohne hier jetzt ketzerisch zu wirken, ich war bisher immer vollstens deiner meinung, Hallo, aber jetzt muss ich doch mal einlenken.

Apfeltalk ist ehrenamtlich, und ehrenamtliche Arbeit wird immer wieder unterschaetzt.
Ehrenamtlich bedeutet hier-->
Serverhaltungskosten,
Instandhaltungskosten,
Spritgeld,
Kosten für die Unterbringung der Redaktion... usw

Spritgeld habe ich allein deshalb schon genannt, weil ich es durchaus akzeptiere wenn die AT-Mitglieder dies von den erwirtschafteten Geldern bezahlen.
Ich weiß wie teuer es sein kann jeden Tag, oder öfter in der Woche zwischen zwei Orten zu pendeln, auch wenn es nur wenige Kilometer sind, so macht das Kleinvieh oftmals auch Mist.

Gruß,
der M
 
  • Like
Reaktionen: alex_neo
Ich hab hier keine Werbung auf Apfeltalk. Wahrscheinlich wegen dem Stoppschild mit ABP rechts oben. Das ist noch lang nicht so hässlich wie die Werbung. Und ab und zu schalt ichs aus und klick alles an Werbung an, das ich finden kann :D
So muss man Werbung nutzen ;)
 
Mh ohne hier jetzt ketzerisch zu wirken, ich war bisher immer vollstens deiner meinung, Hallo, aber jetzt muss ich doch mal einlenken.

Apfeltalk ist ehrenamtlich, und ehrenamtliche Arbeit wird immer wieder unterschaetzt.
Ehrenamtlich bedeutet hier-->
Serverhaltungskosten,
Instandhaltungskosten,
Spritgeld,
Kosten für die Unterbringung der Redaktion... usw

Spritgeld habe ich allein deshalb schon genannt, weil ich es durchaus akzeptiere wenn die AT-Mitglieder dies von den erwirtschafteten Geldern bezahlen.
Ich weiß wie teuer es sein kann jeden Tag, oder öfter in der Woche zwischen zwei Orten zu pendeln, auch wenn es nur wenige Kilometer sind, so macht das Kleinvieh oftmals auch Mist.

Gruß,
der M

Das ist schon klar, die Frage ist nur, wie groß man eine Sache werden lässt. Mit der Größe der Gemeinschaft steigen auch die Kosten - logischerweise - nicht aber die Qualität.
Letztendlich ist es eine Frage der Steuerung und das Setzen von Grenzen. Genau hier habe ich das Gefühl, dass es alleine um die Mitgliedszahlen/Zugriffszahlen geht, nicht aber um einen Qualitativen Aspekt. Somit begibt man sich in ein Abhängigkeitsverhältnis von solchen AGB die dann wiederum dazu beitragen, bestimmte User zu "vergraulen". Damit begibt man sich zunehmend in Richtung des Niveaus gängiger Internforen wie z.B. Heise etc.
 
Und wie wollen wir die Größe steuern? Aufnahmetests für Neu-User? Die Mac-Community wächst, und damit auch das Forum.
Noch viel schlimmer: Jetzt haben wir auch noch massig Fundamental-Stumpf-"Windows"-User, die dem iPhone Hype folgen und den negativen Vibe der Windows-Kultur in dieses Forum bringen.
 
Und wie wollen wir die Größe steuern? Aufnahmetests für Neu-User? Die Mac-Community wächst, und damit auch das Forum.
Noch viel schlimmer: Jetzt haben wir auch noch massig Fundamental-Stumpf-"Windows"-User, die dem iPhone Hype folgen und den negativen Vibe der Windows-Kultur in dieses Forum bringen.

In dem man bestimme Geräte/Themen z.B. ausklammert, oder in ein extra Forum bringt etc.
 
Und wie wollen wir die Größe steuern? Aufnahmetests für Neu-User?
Darüber wurde schon mal diskutiert und der Vorschlag eingeworfen, mit einem Einladungssystem zu arbeiten.
Damals war ich strikt dagegen. Heute sehe ich das etwas anders.
Wenn man bei den Admins anfragen muß, um ins Forum zu kommen und eventuell eine Standard-Wartezeit von 24 h verordnet wird, würde sich vielleicht die Hälfte der Anträge aus der "Mein-iPhone-funzt-net"-Fraktion in dieser Zeit erledigt haben. :-/
 
War schon zu Beginn nicht grundsätzlich gegen so eine Lösung. Eine "Nische" für ältere User wäre prinzipiell nicht schlecht. Die Grenze zu setzen ist imho das Problem. (Ab wieviel Karmapunkten UND ab welchem Beitrittsdatum?) Weiters mit einer Möglichkeit für den einzelnen User, andere dorthin einzuladen? 1-2 Einladungen pro User würden leicht reichen.
 
In dem man bestimme Geräte/Themen z.B. ausklammert, oder in ein extra Forum bringt etc.
Eigentlich eine gute Idee. Nur wollen wir dann das iPhone ausklammern? Gehört doch auch zu Apple wie iPods und Final Cut Pro.
Es gibt in diesem Forum eine Menge wirklich guter Threads zum iPhone (von Vertragsfragen bis zu detaillierten technischen Problemlösungen), nur gehen die im Hintergrundrauschen unter. Das Problem ist eher: Wie reduzieren wir den Thread-Müllberg?

Darüber wurde schon mal diskutiert und der Vorschlag eingeworfen, mit einem Einladungssystem zu arbeiten.
Wie wäre es, wenn man erst ab einer bestimmten Zugehörigkeitszeit neue Threads eröffnen kann (meinetwegen kann die Limitierung auch nur auf das iPhone-Forum beschränkt sein)? Dann würden man gezwungen sein, die SuFu zu benutzen und in die richtigen Threads zu posten.

Würden wir nicht mit einem Einladungssystem zu einem versnobbten Elitärclub werden? (Wertungsfreie Frage!)
 
Eine "Nische" für ältere User wäre prinzipiell nicht schlecht. Die Grenze zu setzen ist imho das Problem. (Ab wieviel Karmapunkten UND ab welchem Beitrittsdatum?) Weiters mit einer Möglichkeit für den einzelnen User, andere dorthin einzuladen?
Das wäre dann "AT Goldedition" oder "AT-Olymp". Das meinte ich nicht und das möchte ich auch nicht. :-o
Nischen kann man sich in den IG ganz gezielt schaffen, ansonsten ist das Forum für alle da. Aber der Zugang könnte mit einer kleinen Schwelle versehen werden.
 
Elite-AT?

Au ja!

Sagen wirs mal so: Im Café sind für mich etwa 5% aller Threads interessant, im Fotografierforum alle, im iPod-Forum etwa 3%, im Internen fast alle, im iPhone-Forum 0%.

Es würde ja schon helfen, wenn man Threads einfach mit dem Hinweis auf die SuFu schließt. So wird das im DSLR Forum gehandhabt - und siehe da, aus Angst vor gelben Karten gibt es dort bei weitem weniger unsinnige Threads/OT-Beiträge.

Tja.
 
Letztendlich gibt es - wie man hier schon im Ansatz sieht - viele sinnvolle Lösungen die Qualität eines Forums zu steigern.
Wie sich die derzeitige Sachlage mir gegenüber jedoch darstellt setzt die AT-GmbH auf einen anderen Zug, nämlich offensichtlich auf mehr Mitglieder und sicherlich nicht auf eine Selektion. Dazu gehört ja sicherlich auch die Anschaffung der neuen Server und der Umzug in das Münchner Rechenzentrum. Das heißt, dass AT mit der jetzigen Infrastruktur auf die Masse angewiesen ist. Von daher kann ich mir vorstellen, dass es hier leider zunehmend in der eingeschlagenen Richtung weitergeht.
 
Die IGs sind Quatsch und sterben sobald sie das Licht der Welt erblicken. Sie sind zu wenig editierbar und zu unübersichtlich. Zumindest empfinde ich das so.

Und wenn Du eine IG mit einem Einladungsansuchen verbindest, kannst Du gleich einen "VIP-Bereich" schaffen. Andererseits. Was passiert dann dort? Die Themen, in denen geholfen werden kann, sind ja dann trotzdem vor dessen Tür.
 
Das wäre dann "AT Goldedition" oder "AT-Olymp". Das meinte ich nicht und das möchte ich auch nicht. :-o
Nischen kann man sich in den IG ganz gezielt schaffen, ansonsten ist das Forum für alle da. Aber der Zugang könnte mit einer kleinen Schwelle versehen werden.

Ich stimme Dir mal wieder zu liebe Landplage.
 
01.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.