Mit unserer 12. Apfelshow haben wir eine wichtige Marke erreicht und es tatsächlich geschafft, uns über ein Jahr hinweg zusammenzurotten und die wichtigen Mac-Themen zu diskutieren. Um dieses Ereignis gebührend zu feiern, haben wir alle Apfeltalker und sonstigen Zuschauer nach Witten eingeladen, um bei der 12. Sendung das Publikum zu repräsentieren. Gast ist dieses mal Marcus Thielking, einer der vier Gründer der neuen Navigations-Software skobbler. Die Themen sind selbstverständlich von den neuen Apple-Produkten dominiert, sodass wir über den neuen iMac und das neue MacBook sprechen und uns gleichzeitig die neue Magic Mouse schon mal näher ansehen. Ebenfalls ein Thema: Die Möglichkeit von Werbung in Mac OS X. Gegen Ende werden wir dann das Mac-Wissen der Anwesenden prüfen und munter Geschenke verteilen - ist ja schon fast Weihnachten. [vimeo]7364357[/vimeo] Patrick alias PCPanik hat seinen Gewinn schon mal direkt einem Test unterzogen.
Wie immer sehr schöne Show... Lediglich den Lautstärkepegel fand ich etwas tief, vor Allem am Anfang. Der Hall war aber wohl auch problematisch... Weiter so...
Und noch jemand, der nicht schlafen kann War nett noch einmal anzuschauen. Werdet ihr die nächste Show wieder mit Publikum machen oder war das nur eine vorerst einmalige Aktion ? Ja, am Ton müsst Ihr noch arbeiten Vielleicht ist ja sowas in der Art mal irgendwann eine Überlegung wert.
..und der schöne 10euro Ikea Tisch Den hatte ich auch - bis ein Bein abgebrochen ist Der Ton ist aber ein großer Kritikpunkt. Vor allem der "Hall". Kann es sein, dass ihr die Kameramikrofone verwendet habt? Ein paar Mikros an der Kleidung bzw. eines auf dem Tisch wären wohl besser gewesen... Jesper hat ein neues MBP
Wir hatten Mics an der Kleidung, aber leider bringt einem die ganze Technik wenig, wenn man sich nur halb damit auskennt. Unser Tonfreak Kai hatte leider keine Zeit, so das wir uns selber durch das Mischpult frickeln mussten ... Nach den ersten paar Minuten passt es aber ja ganz gut
"Äh....ähm....äh....ähm...äh...." Herr Riesenberg, als Germanistikstudent (war doch so, oder?), sollten sie das mal echt langsam in den Griff bekommen*g*. Ansonsten scheints ja eine gelungene Show zu sein, Glückwunsch dazu.