- Registriert
- 28.12.04
- Beiträge
- 3.113
Dachte mir, dass das vielleicht einige interessiert *g*
Wie vielleicht bekannt ist, fotografiere ich sehr gerne und viel, manchmal auch fuer Euros. Ich habe ein Powerbook vorletzter Generation (siehe Fußnote) und da ich mir nicht sicher war, ob Aperture auf der Kiste benutzbar ist, hab ich es nicht gekauft. JAAAA, jetzt hoere ich die Leute schon und kann beruhigen, ich habe keine Raubkopie. Bin zur Zeit in Australien und kenne hier nen Pro Fotografen gut, der hat sich die Software bestellt und grade keine Zeit sie auszuprobieren, da bin ich doch netterweise eingesprungen und hab mir die Verpackung mitgenommen, gerne doch.
Ich werde einen ausfuehrlichen Bericht ueber das Programm ablegen, dazu bedarf es aber logischerweise eines laengeren Gebrauchs. Ich will hier nicht darueber berichten, welche Features das Programm mitbringt, denn wer lesen kann, kann auch Apple's Seite lesen! Ich berichte erst einmal, ob sich das Ganze mit den Erwartungen/Angaben deckt.
Jetzt aber mal Butter bei die Fische!!
Testsystem:
Powerbook 15" 1,67GHz (1280x854)
1,5GB RAM
externe FW 800 Festplatte (LaCie 250GB)
OSX 10.4.3
Seit ich es Samstag installiert habe, habe ich ca. 6 Stunden daran verbracht. Installation sowie Betrieb bisher ohne Probleme (anders als in manchen US-boards berichtet), sehr stabil.
So, das ist jetzt natuerlich alles sehr ungeordnet, aber es ist ein Anfang. Ich werde euch auf dem Laufenden halten und gerne auf Fragen antworten, so weit ich kann.
Wie vielleicht bekannt ist, fotografiere ich sehr gerne und viel, manchmal auch fuer Euros. Ich habe ein Powerbook vorletzter Generation (siehe Fußnote) und da ich mir nicht sicher war, ob Aperture auf der Kiste benutzbar ist, hab ich es nicht gekauft. JAAAA, jetzt hoere ich die Leute schon und kann beruhigen, ich habe keine Raubkopie. Bin zur Zeit in Australien und kenne hier nen Pro Fotografen gut, der hat sich die Software bestellt und grade keine Zeit sie auszuprobieren, da bin ich doch netterweise eingesprungen und hab mir die Verpackung mitgenommen, gerne doch.
Ich werde einen ausfuehrlichen Bericht ueber das Programm ablegen, dazu bedarf es aber logischerweise eines laengeren Gebrauchs. Ich will hier nicht darueber berichten, welche Features das Programm mitbringt, denn wer lesen kann, kann auch Apple's Seite lesen! Ich berichte erst einmal, ob sich das Ganze mit den Erwartungen/Angaben deckt.
Jetzt aber mal Butter bei die Fische!!
Testsystem:
Powerbook 15" 1,67GHz (1280x854)
1,5GB RAM
externe FW 800 Festplatte (LaCie 250GB)
OSX 10.4.3
Seit ich es Samstag installiert habe, habe ich ca. 6 Stunden daran verbracht. Installation sowie Betrieb bisher ohne Probleme (anders als in manchen US-boards berichtet), sehr stabil.
- Geschwindigkeit: Ich habe im Moment ca. 5000 Bilder in meine Datenbank importiert. 70% davon sind Canon 10D JPEGs, 20% RAW, 10% JPGs von anderen Kameras. Es ist wesentlich schneller als iPhoto! Es dauert aber schon seine Zeit, bis Bilder in die Datenbank eingefuegt sind, man kann aber waehrend eines Imports weiterarbeiten und bekommt am Ende nur Bescheid gegeben, dass der Vorgang abgeschlossen ist und ob auch alle Dateien richtig importiert wurden, oder nicht.
- Die Lupe stellt sich als hervorragende Idee heraus, besonders wenn man viele kleine Thumbnails hat und schnell mal "reinzoomen" will. Unschlagbar schnell.... ABER, auf dem PB nur bei JPEGs. Bei JPGs ist die Lupe fast instantan, egal wo man sie hinhaelt. Bei einem RAW dauert es einen Tick laenger, wenn denn die RAWs schon geladen sind, d.h. Scrolle ich durch meine 5000 Bilder im Thumbnailmodus und aktiviere mal schnell die Lupe auf irgendeinem RAW, so kann das durchaus 20 Sekunden dauern, bis ich was sehe. Aperture cached aber irgendwie alle Bilder, die grade im Blickfeld sind, sodass man beim nebenanstehenden RAW schon wesentlich kuerzer warten muss.
- Editing Toolset: Ich hoffe jeder weiß mitlerweile endlich, dass das hier kein Photoshop ist. Die Werkzeuge funktionieren aber alle wie man es erwartet und das auch noch erfreulich flott... hier wieder die Einschraenkung, WENN das Werkzeug schon "geladen" ist. Aendert man z.B. die Belichtung und will danach die Helligkeit regeln, kommt erst mal SAT1-Ball (5sec). Danach kann man auch die Helligkeit in Echtzeit regeln. Dieses "erstmal-laden" verhalten laesst sich eigentlich quer durch das Programm beobachten und nervt etwas, bedenkt aber bitte, dass das PB die Minimalvoraussetzung ist, ich dachte es sei viel langsamer.
- Tagging/DB/Suchen: Herrlich, das wollte ich. Mehr sag ich erstmal nicht, ihr koennts euch denken. iTunes fuer Fotos!!! Ich bin nur noch etwas verwirrt ueber die verschiedenen Hierachie-Ebenen. Library/Project/Album, wobei man in jeder ebene beliebig viele Ordner erzeugen kann und dann wiederum Projekte und Co in diesen Ordnern?!? Weiß noch nicht, was das soll.
- Lichttisch: Weiß nicht viel damit anzufangen, aber es eignet sich prima um z.B. irgendwelche Kollagen schnell zusammen zu schieben und per PDF zu exportieren, sowas dauert ansonsten wesentlich laenger. Das ganze ist nett anzusehen, mal wieder ne typische Apple Idee. Es wird hier fuer mich ein Beduerfnis erfuellt, von dessen Existenz ich nur unterbewusst Kenntnis hatte.
- Ergonomie: Es gibt wirklich shortcuts fuer alles, die Lernkurve ist hier sehr steil. Ohne die Tastaturbelegung geht alles im 20% Tempo. Super fuer mich, bin großer Fan von sowas. Hab nach ein paar Stunden Gebrauch die wichtigsten Dinger raus... Was direkt auffaellt: das Programm fleht quasi nach hochaufloesenden displays. Keine Ueberraschung hier, ich koennte mir ja schnell ein Display um die Ecke kaufen gehen?!?!... neee... lass mal!!! Das GUI ist aufgeraeumt und es gibt zahlreiche voreingestellte Ansichtsmodi, welche sich natuerlich per Hotkey schnell wechseln lassen, da ist fuer jeden was dabei.
Hier ist alles schoen anzuschauen. Alles bewegliche ist fluessig animiert, es gibt keien "Quantenspruenge" beim scrollen, Stack oeffnen/schließen etc. Ich frage mich nur, wieviel Performance das schluckt. Aendern kann man Einstellungen dies betreffend leider garnix, wobei ich eine Kritik loslassen muss. Einstellungen hat das Programm eigentlich kaum (siehe screenshots). Hm, ist das sinnvoll?!? Weiß nicht.
- Stacks: Super Idee, funktioniert wie auf der Webseite zu sehen, werde ich sehr zu schaetzen lernen. Natuerlich geht hier alles schnell per hotkey von der Hand, egal wo. Weiß allerdings ncoh nicht genau, wie ich es einsetzen soll. Entweder man schließt alle Stacks und bekommt somit nur das ausgesuchte Bild angezeigt, oder man laesst sie offen und sieht dann jeweils zusammengefasst (dunkel hinterlegt) alle zusammengehoerenden Fotos. Kommt auf den Stack an.

So, das ist jetzt natuerlich alles sehr ungeordnet, aber es ist ein Anfang. Ich werde euch auf dem Laufenden halten und gerne auf Fragen antworten, so weit ich kann.
Zuletzt bearbeitet: