• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Anfänger sucht hilfeeeeee

ironisch oder ernst gemeint?

Vielen Dank für die tolle Reonanz!

Kann leider die EasyWMA Version nicht finden, wäre über einen Direktlink per pn sehr dankbar!!

EasyWMA ist ab Version 2.6 kostenpflichtig.

Habe erst später gesehen,das die Frage bereits mehrfach beantwortet wurde.
 
Was hat MS mit der Quicktime-Lizenz zu tun?

Oh sorry, dachte, es geht um die Win-Version.
Ist es definitiv so, dass Du Deine QTpro nicht umrubeln kannst. Finde ich merkwürdig, eigentlich müßte Apple Dir als Switcher da entgegenkommen.

Larkmiller
 
So nochetwas, wie kann ich denn eine stinknormale txt datei erstellen? Mit Textedit kann ich nur xml, html, und noch doc-dateien machen, kann aber damit txt dateien öffnen? Was muss ich machen? (sollte auf win ausführbar sein)
 
Unter "Einstellungen" nicht "Formatierter Text" (Default) anklicken, sondern "Reiner Text".
 
Was sagt den eigentlich die Applehilfe zum Thema?

Edit: Ich habe sie selber gefragt, siehe Anhang.

Larkmiller
 

Anhänge

  • txt.jpg
    txt.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 85
loooooooooool beim erneuten öffnen von Textedit hats nun geklappt. Ich danke für die hilfe! ;)
 
Übrigens geht das auch, ohne die Einstellungen dauerhaft zu ändern.

Lass die Default-Einstellung bei "RTF", tippe deinen Text und drücke dann "Apfeltaste" + "Shift" + "T". Wenn du das Dokument jetzt sichern willst, bekommst du auch den Dialog mit den diversen Kodierungsmöglichkeiten und kannst auch ".txt verwenden" anklicken.

(Beim nächsten Drücken dieser Tastenkombination bist du wieder zurück in der alten Einstellung.)
 
Oder Textedit => Format => in reinen Text umwandeln (bzw. rückwärts => in formatierten Text umwandeln).

Larkmiller
 
Oh sorry, dachte, es geht um die Win-Version.

Auch die ist ja bekanntlich von Apple. Dieses Mal kann Bill Gates wirklich nichts dafür... ;-)

Ist es definitiv so, dass Du Deine QTpro nicht umrubeln kannst. Finde ich merkwürdig, eigentlich müßte Apple Dir als Switcher da entgegenkommen.

Finde ich auch merkwürdig. Und vor allem ärgerlich. Ich kenne sonst keinen Lizenzkey, der plattformspezifisch ist. Bei allen meinen anderen Anwendungen war es kein Problem.
 
Wo Photos der internen Kamera gespeichert?

Hallo zusammen,

als ich mein MacBook das erste mal gestartet & konfiguriert habe hat die interne Kamera auch ein Bild von mir gemacht. :-)

Kann mir jemand sagen, in welchem Verzeichnis / Ordner das gespeichert ist / wird? Würde es nämlich gerne auch noch für andere Zwecke verwenden.

Danke!

Red Bull
 
Hallo zusammen,

als ich mein MacBook das erste mal gestartet & konfiguriert habe hat die interne Kamera auch ein Bild von mir gemacht. :-)

Kann mir jemand sagen, in welchem Verzeichnis / Ordner das gespeichert ist / wird? Würde es nämlich gerne auch noch für andere Zwecke verwenden.

Danke!

Red Bull

Finder -> Bilder -> Photo Booth
 
Finder aus Dock gelöscht

Oh man,

ich hab aus Versehen das Finder-Symbol (dieses komische Gesicht, was ganz links neben dem Dashboard ist) gelöscht. :-[

Wie kann ich es "wiederherstellen"?

Und gibt es bei Mac überhaupt sowas, wie eine Wiederherstellungsfunktion?

Hoffe ich könnte mir nochmal helfen... :innocent:

Thx,

Red Bull
 
Als ErstMacBesitzer gleich ein MBP? Schönes Ding. Freu mich auf schon auf meins. Hab leider nur 2GB RAM. :-( Hast du Glossy oder Matt gewählt?
 
Oh man,

ich hab aus Versehen das Finder-Symbol (dieses komische Gesicht, was ganz links neben dem Dashboard ist) gelöscht. :-[

Wie kann ich es "wiederherstellen"?

Du kannst die Dock-Preferences löschen und neustarten. Dann sollte das System die Original-Einstellungen wieder anlegen.

Du findest diese Preferences in deinem Home-Ordner (der mit dem Häuschen-Symbol) unter:

Library/Preferences/com.apple.dock.plist
 
Danke

@MacBat:
Danke für die Hilfe, aber nach dem Neustart war der Finder wieder im Dock.:-)