• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Alte Beiträge aus Sammelthread - Apple-Geräte aus Amerika

Also ich werd mir ein 16er nur holen, wenn ich das 8er nicht kriegen sollte (wobei ich dies Konstellation eigentlich ausschließe). Was soll der Vorteil am 16er sein? Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mit 8GB bestens auskomme!
 
Also ich werd mir ein 16er nur holen, wenn ich das 8er nicht kriegen sollte (wobei ich dies Konstellation eigentlich ausschließe). Was soll der Vorteil am 16er sein? Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mit 8GB bestens auskomme!

Dachte ich auch beim 4GB Nano.. ;)
 
Also mein 8GB nano is ca. halb voll, und das reicht dicke! ;)
 
nein was ich nur meinte ich hab mich so über mein neues iphone gefreut und schon wirds schlecht gemacht :/ ich meine das andere kostest 60 bis 70 euro mehr .. das ist für nen 16 jährigen auch nich soo wenig
 
hi erstma an alle^^ :D
Wie die miesten hier auch :D bin ich auch sau scharf auf das Iphone xD :D und hab da paa fragen :D
Wie ich hier überall lesen kann, kann man das IPhone hier eig kaum benutzen außer man macht einen Downgrad?!...Muss man das bei den "jetzigen" versionen auch machen oder wie geht das den ab da?...bin völliger Newebie......Meine Mutter is zZ bei ihrer Schwester unten^^ und ich hab mir halt das Iphone bestellt bzw, wenn ds net klappt das Itouch :D...was muss ihc den beachten?!...wär net wenn mir jemand schenll antwortet hehe...meine ma kommt bald in pa tagen -.- xD...würd mich über schnelle antworten freuen :D auch über PNs^^

MfG dadoo :D
 
Wie war das mit der Forumssprache gleich nochmal? Deutsch, oder?! ;)
 
@schnizi

Hey der war im Stress, schließlich kam Mami bald zurück ;)

@dago_cg

Immer schön in der Schule aufpassen, dann klappt's auch mit dem iPhone ;)
 
Hey,

also ich hätte nochmal ne frage, bezüglich iPhone aus amerika schicken lassen!

wie sollte das paket bestenfalls aussehen?
ich will ja nicht die steuer unterschlagen/hinterziehen, wie auch immer das hier heißt, sondern die wahrscheinlichkeit gering halten, dass der zoll es in die finger bekommt und aufmacht etc...
also sollte draufstehen geschenk? und warenwert 270 euro?

danke für die hilfe schonmal
 
Also bei Warenwert 270€ kriegts der Zoll schon mal ziemlich sicher in die Finger ... ;)
Möglichst klein und gar nix drauf schreiben.
 
ja, ok,

aber man muss doch auf dem adresse schein der post (wird in amerika auch so sein denke ich) anführen,was im paket enthalten ist, oder?
 
K.a. hab ich noch nie gamacht. Würds halt einfach leer lassen, ansonsten soll sie halt "merchandise" drauf schreiben ... ;)
 
Die Frage interessiert mich aber auch und den wirklich passenden Thread habe ich noch nicht gefunden. Meine Erkenntnis bisher zum Versand aus USA ist folgende:

iPhone in einem netten Geschenkkarton schicken lassen und nur "Gift" draufschreiben, sonst nichts!
Im Karton aber auf jeden Fall die Rechnung dazu, nicht dass es gegebenenfalls geschätzt wird und später teurer als erwartet wird.
Danach hat man entweder Pech oder Glück, ob es der Zoll öffnet oder nicht. Geht es "durch" den Zoll kommen keine weiteren Kosten dazu. Falls der Zoll es öffnet, muss man nur auf den Rechnungsbetrag in Euro die 19% Steuer drauf zahlen und sonst nichts (keine weitere Strafen etc.)

Ist das so richtig oder sehe ich da irgendwas falsch !?!?
 
Ich würde noch drauf schreiben "Bitte klauen!" - Geschenkpakete sind oft begehrt bei Langfingern im Transport-Dienstleistungsgewerbe!
 
Ich würds normal verpacken lassen. Und ausserdem kommen da nur 13,5% zoll drauf, da der warenwert unter 350 € liegt, da drüber wirds erst mit 19% verzollt.
 
OK, also nur ganz normal verpacken und nichts drauf schreiben.
Zahlt die Abgabe von 13,5% dann mein Bekannter in den USA direkt beim Aufgeben des Pakets bei DHL, UPS o.ä.
Sorry wenn ich so naiv frage, aber ich habe noch nie ein Paket aus USA nach Deutschland geschickt, wüßte aber gerne schon genau, was auf meinen Bekannten dann zukommt und wie er es am besten abwickeln soll/muß.....
 
Ne, der schickt das einfach los, hier passiert es den Zoll. Wenns der Zoll aufmacht und feststellt, dass es was zu verzollen gibt, kassiert entweder der Postbote an der Tür, oder du musst es dir beim für dich zuständigen Hauptzollamt selbst abholen und dort verzollen. Achte auf alle fälle drauf, dass du nicht zu viel zahlst. Passiert häufiger mal, kannst dir aber das Geld dann vom Zoll zurückerstatten lassen.
 
sind aber 19 prozent zu zahlen . die pauschalisierung von 13,... prozent gilt nur bei persönlicher einfuhr. bin mir ziemlich sicher.
 
Was is wenn ich das aus den USA mit nehme ins flugzeug und trag es um meinen hals oder so, höre musik usw drauf??..Müsste ich dan die Rechnug aus Deutschland mitnehmne wenn ich sagen will das es aus DE stammt?!^^