• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Airplay Mirroring Macbook Pro 13 early 2011

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
laut diesem link http://www.apple-geek.org/index.php?page=Thread&threadID=15591
soll man mit iflicks nachdem man seinen film in m4v umgestellt hat die metadaten hinzufügen. und zwar zeigt er sie auch schön in deutsch an. jedoch will das programm dann immer den ganzen film wieder kodieren, was erstens wieder lange dauert und zweitens ja gar nicht mehr nötig ist.

das wird in der anleitung leider nicht gesagt. weiss jemand wie man die metadaten reinbekommt ohne zu konvertieren?

subler berherrscht zwar auch metadaten aber leider nur englisch.

UPDATE: so ich glaub ich gebs auf..ich habe eine m4v datei mit subler nun erstellt und wenn ich sie bei itunes reinziehen will, weiss es damit nichts anzufangen. warum auch. da gehen doch bloss mp4 endungen rein:/ ich habe es nun mit dem programm remux geschafft ins m4v Format. quicktime spielt es auch ab. ich kann es auch in itunes ziehen. aber itunes spielt es nicht mehr ab. und wenn ich es mit dem atv öffne spielt er es zwar ab aber ohne ton. ich werd wirklich noch verrückt mit dem mist und kapituliere bald...

bitte helft mir :(
 
Zuletzt bearbeitet:

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
Habt ihr es mit mir aufgegeben?
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Sowas solltest Du nicht fragen. Es könnte sonst sein, dass eine Antwort kommt, die Dir nicht gefällt... ;)
 

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
Na ich hab alles mögliche versucht. Mit Subler und auch mit anderen.

Die mit Subler erstellte m4v lässt sich nicht in iTunes reinziehen. Hab es genauso gemacht wie es in der Anleitung steht ...

Mit dem anderen Prog hab ich ja auch geschrieben was da war.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Ist doch aber seltsam, dass das bei mir mit Perian und Subler alles 1a und ohne Probleme funktioniert. Vom Umpacken der Quell-MKV-Datei über den Import in iTunes und die Synchronisation auf iPhone und iPad, bis hin zur Wiedergabe auf diesen Geräten und dem Streaming auf's Apple TV. Inklusive deutscher Metadaten übrigens...
 

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
Die metadaten bezieht das Programm doch aber von einer englischen Seite.

Kannst du eine Schritt für Schritt Anleitung machen? Nimmst du beim speichern dann Video oder movie? Es gibt da bei mir 3 Sachen zur Auswahl. Wäre Super wenn du das machen könntest.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Hier gibt es eine Anleitung. Suchen hätte geholfen, aber naja, vielleicht ist meine Erwartungshaltung falsch.
 

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
ich habe es genauso gemacht wie es da steht. die datei in subler rein und es kommt eine m4v datei raus. jetzt kann aber weder QT die datei abspielen noch kann ich sie in itunes tun. bei QT steht dann

QuickTime Player kann „Bad.Lieutenant.Cop.ohne.Gewissen..m4v“ nicht öffnen, das das Dateiformat des Films nicht erkannt wurde. wenn ich dann auf weitere informationen drücke, kommt die tolle seite von apple welche files supportet werden. und da steht natürlich auch m4v.

also was mach ich denn nun falsch?
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Was hat die Quell-Datei denn eigentlich für ein Videoformat?
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
m4v ist eben wie auch mkv nur ein Container. Lade dir mal die App VideoSpec und zieh die Originaldatei mal da rein. Der gibt dir an welche Codecs für Audio und Video verwendet wurden. Das gleiche kannst du mit der m4v Datei machen. Poste dann die Ergebnisse für beide files mal hier.
 

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
Das werde ich machen. I h setze eben erst mein ML neu auf da es immer wieder gefreezt ist und ich nichts mehr machen konnte außer Knopf drücken:/ Dies tritt aber auch erst seit diesen Apps auf. Hatte ich vorher noch nie.

Läuft bei euch das alles mit ML?

Ps: habe ein mbp13 Late 2011

das ist schonmal der film als mkv
***** Analyzed File Results *****


*** General Parameters ***
- Name: Bad.Lieutenant.Cop.ohne.Gewissen.2009.German.AC3D.DL.720p.Blu-Ray.x264.D24-Ghost.mkv
- Container: Matroska
- Size: 4,928 GB
- Duration: 2h 1mn
- Bitrate: 5 386 Kbps


*** Video Track Parameters ***
- Format: H.264/MPEG-4 AVC
- Bitrate: Max.: Undefined / Average: 4 499 Kbps / Min.: Undefined
- Frame rate (fps): Max.: Undefined / Average: 23.976 / Min.: Undefined
- Encoding profile: [email protected]
- Image size: 1280*720
- Pixel Aspect Ratio: Undefined
- Display Aspect Ratio: 16:9
- Interlacing: Progressive


*** First Audio Track Parameters ***
- Format: AC3-A52
- Bitrate: 256 Kbps
- Resolution: 16 bits
- Rate: 48.0 KHz
- Channel(s): 2 (stereo)
- Position: Front: L R


*** Miscellaneous ***
- Subtitle(s): No Subtitle
- Album: Undefined
- Performer: Undefined
- Genre: Undefined
- Encoded date: UTC 2010-04-11 12:23:57
- Album artist: Undefined


nachdem ich nun die fertige m4v in das programm ziehen möchte lädt es nur und spuckt keine infos aus.also irgendwie kommt da ganz gewaltiger mist bei mir raus :(

es geht auch schon damit los das wenn ich das remuxen starten möchte eine fehlermeldung kommt von wegen audio converter not found. weil ML irgendwie wohl ein problem mit dem AAC audio problem hat. dann stelle ich die audio sache auf passthru und er konvertiert zumindest. aber dann funktioniert die datei ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Ich hab' echt keine Ahnung, was Du da machst, denn bei mir funktioniert, ebenfalls unter Mountain Lion, alles anstandslos. Das Umpacken eines 5GB-mkv-Containers in einen m4v-Container, den ich ohne Zicken in iTunes importieren, auf iPad und iPhone syncen und auf allen Geräten wiedergeben kann, hat bei mir gestern keine 3 Minuten gedauert.

Mal von vorne: "Subler/Preferences", Tab "General", Native language auf "German", Tab "Audio", Haken bei "Convert AC-3 audio to AAC" raus. Mit "File/New" das Fenster öffnen. Den mkv-Container in den oberen Teil des Fensters ziehen. Solange in der Spalte Info das Videoformat h.264 oder mpeg4 und das Audioformat AC-3 ist, in der Spalte "Action" alles auf "Passthru" setzen. Den "Add"-Button klicken. Als nächstes rechts oben auf den Lupe-Button klicken, um die Metadaten auszuwählen, und mit dem "Add"-Button bestätigen. Dann ein Cover Deiner Wahl aussuchen und mit dem Button "Set as artwork" bestätigen. Nun, wieder zurück im Hauptfenster, den Export-Button (neben dem Lupe-Button) klicken, Dateinamen zum Abspeichern und Speicherort auswählen, File Format auf "Video-MPEG4", Haken bei "64 bits chunk offset" rein und "Send to queue" klicken. Das Fenster verschwindet nun. Als nächstes "Window/Show queue" klicken, im sich öffnenden Fenster das Ausklappmenü mit dem kleinen Button rechts neben dem "Start"-Button öffnen, Haken bei "Optimize" raus, Haken bei "Fetch Metadata" rein, und dann den Umpack-Vorgang mit dem "Start"-Button unten rechts starten. Der Umpack-Vorgang hat jetzt gerade eben bei einer TV-Serien-Folge mit 1.5GB bei mir ganze 55 Sekunden gedauert. Anschließend iTunes öffnen, "Ablage/Zur Mediathek hinzufügen" klicken, die eben erstellte m4v-Datei auswählen und mit "Öffnen" bestätigen. Sekunden später ist die Datei in iTunes importiert und kann dort abgespielt, auf's iPad oder iPhone synchronisiert werden, zum Apple TV gestreamt werden, oder was auch immer.

Und das alles mit einem MacBook Air von Late 2010. Überhaupt kein Problem. Wieso sollte das bei Dir jetzt nicht klappen...?

Ich hab' übrigens auch kein Subler-Studium oder so und habe das Programm vorgestern das allererste Mal benutzt. Gleiche Voraussetzungen wie bei Dir also...
 

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
hab alles gemacht wie du sagst und zumindest ist die Datei jetzt soweit gut das ich sie mit QT abspielen kann und in iTunes mit bild und ton.

aber wenn ich per aTV drauf zugreife kommt kein ton. gibt es da vielleicht noch eine sache die man einstellen muss?

EDIT: ich hab eben in den ton einstellungen geguckt da auf einmal selbst wenn ich einen film auf dem mac gucke und dann airplay aktiviere der ton immer über den mac kommt. in den einstellungen kann man ich "interne LS","Airport Express", und "Apple TV" auswählen. aber es springt immer wieder gleich auf interne LS. da scheint der audio fehler zu liegen. aber ich weiss nicht warum....
 
Zuletzt bearbeitet:

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Kann ich Dir auch nicht sagen, warum. Wird aber irgendwie an Deinem System liegen. Bei mir geht der Ton erwartungsgemäß in AC3 5.1 zum Apple TV und kommt auch so auf meiner HiFi-Anlage an.
 

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
Jetzt haben wir schon so viel zeit dadrin verschwendet und es geht immer noch nicht. Ich könnte heulen sowas beschissenes.... Und da meckert man immer mit Windows.

Das regt mich so derbst auf. Jetzt ist es wieder soweit das wenn ich den Film in iTunes anmach hab ich nur ein Standbild welches ich verschieben kann wenn ich Spule:/

Schon irgendwie verrückt. Vorher kam Bild und Ton zumindest beim mirroring rüber zum tv. Jetzt bleibt der Ton beim Mac. Ich werd daraus nicht schlau. Woher kommst du genuine?
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Wenn Du die Konvertierung nicht hinkriegst, dann kauf' Dir Deine Filme doch einfach im iTunes Store. Da hast Du dann jedenfalls keine Probleme mit der Kompatibilität... ;)
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.313
Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread im Kopf, aber falls es noch nicht erwähnt wurde: schon mal Handbrake probiert?

Bin zwar nicht sicher, ob Handbrake die oben beschriebene "Passthru"-Funktionalität hat, aber ich hatte dafür mit dem Programm auch noch keine Probleme einen neu codierten Film in iTunes zu packen.
 

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
Handrake hat leider nicht diese Funktion :(

Es scheint ja aber irgendwo zu hängen. Und ich hab es genauso gemacht wie du gesagt hast. Vielleicht muss ich ML komplett neu installieren? Welche Version von Subler hast du?
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.313
Ok, aber Handbrake codiert immer noch schneller als man Filme schauen kann und unterstützt auch Batchverarbeitung. Soll heißen, wenn man den Rechner laufen lässt, während man kurz Einkaufen geht oder sonst was macht, hat man danach ein paar Filme, die man schauen kann. Und während man diese schaut, kann man die nächsten codieren, und so weiter.

Die einfachste Lösung ist allerdings die Filme einfach fertig zu kaufen!

(Mich haben diese schlecht zusammengerippten Versionen ohne Sprachauswahl etc eh schon immer genervt und Screener sind unerträglich. Soviel sollte einem die eigene Freizeit dann in der Regel schon wert sein und von den legalen Implikationen mal ganz abgesehen, aber ich drifte ab)
 

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
***** Analyzed File Results *****


*** General Parameters ***
- Name: Bad.Lieutenant.Cop.ohne.Gewissen.2009.German.AC3D.DL.720p.Blu-Ray.x264.D24-Ghost.m4v
- Container: M4V - QuickTime
- Size: 4,928 GB
- Duration: 2h 1mn
- Bitrate: 5 391 Kbps


*** Video Track Parameters ***
- Format: H.264/MPEG-4 AVC
- Bitrate: Max.: Undefined / Average: 4 499 Kbps / Min.: Undefined
- Frame rate (fps): Max.: 24.390 / Average: 23.976 / Min.: 23.810
- Encoding profile: [email protected]
- Image size: 1280*720
- Pixel Aspect Ratio: Undefined
- Display Aspect Ratio: 16:9
- Interlacing: Progressive


*** First Audio Track Parameters ***
- Format: AC3-A52
- Bitrate: 256 Kbps
- Resolution: 16 bits
- Rate: 48.0 KHz
- Channel(s): 2 (stereo)
- Position: Front: L R


*** Miscellaneous ***
- Subtitle(s): No Subtitle
- Album: Undefined
- Performer: Nicolas Cage, Eva Mendes, Val Kilmer, Xzibit, Fairuza Balk, Shawn Hatosy, Jennifer Coolidge, Tom Bower, Vondie Curtis-Hall, Irma P. Hall, Shea Whigham, Michael Shannon, Brad Dourif
- Genre: Drama, Thriller
- Encoded date: UTC 2012-08-31 22:16:53
- Album artist: Undefined


da sind jetzt die parameter vom film der diesmal eigentlich richtig zu sein scheint. mit QT abspielbar und in itunes auch. aber wenn ich es auf atv streame also damit über die freigabe zugreife kommt kein ton.

wenn ich doch bloss wüsste was da jetzt ist.mit QT und allen playern abspielbar und per airplay mirroring gehts an atv mit bild und ton. aber wenn ich die datei in itunes öfne dann kommt der ton nicht beim atv an :/ das muss irgendeine einstellungssache noch sein vermute ich