NorbertM
Roter Trierer Weinapfel
- Registriert
- 03.01.15
- Beiträge
- 9.616
Wenn du im AirPlay Menü das ATV anwählst
Jetzt hab ich es hinbekommen - Danke.
Wenn du im AirPlay Menü das ATV anwählst
Weil er einen AVR mit Lautsprechern dran gerade in seinem Wohnzimmer stehen hat
Soll überhaupt in allen Räumen gleichzeitig die Musik abgespielt werden?
Seiner hat kein Heos.Denon heos multiroom?
Ich gehe ganz stark davon aus das er Lautsprecher direkt per Kabel an seinen AVR angeschlossen hat wie normalerweise üblich.Und wenn die Lautsprecher airplay fähig sind?
Ich denke das ist genau der Knackpunkt bei dem wir nicht wissen ob es geht.die der ATV dann herunterlädt/abspielt und über HDMI zum AVR schickt und parallel über Airplay 2 in andere Räume schickt.
Ich möchte in zwei bis drei Räumen synchron die gleiche Musik spielen lassen.
Optimal wäre: Von dem iPhone aus steure und wähle ich die Musik aus, die der ATV dann herunterlädt/abspielt und über HDMI zum AVR schickt und parallel über Airplay 2 in andere Räume schickt.
Ich möchte halt nicht nur für airplay 2 einen neuen avr kaufen, weil ich ansonsten mit meinem eigentlich ganz zufrieden bin.
Mir wiederstrebt eigentlich der gedanke, dass mein iPhone permanent zu mehreren Endgeräten einen Stream schicken muss. Es wäre zumindest schön, wenn die Airplay Endstationen sich den Stream untereinander weiterreichen, so dass ich nur zu einem Gerät senden muss...
Alternativ wäre es auch interessant, ob die Daten über Airplay 2 kontinuierlich fließen, oder ob mit längeren Pausen größere Datenblöcke fließen. Aufgrund des oft erwähnten größeren Caches sollte das ja eigentlich möglich sein. Dann könnte ich mich noch eher damit anfreunden. Ich vermute ich werde es einfach mal testen müssen und den Verkehr dann genau überwachen.
Es mag sein, dass es eine unsinnige Macke von mir ist, aber ich fühle mich mit Kabel einfach wohler.
Ein dauerhafter Stream für mehrere Stunden vom iPhone aus möchte ich schon alleine des Akkus wegen nicht. Zumindest bei dem alten Airplay hat es sich nämlich deutlich bemerkbar gemacht.
Die Lösung das der Apple TV streamt funktioniert ja nicht da er Airplay Lautsprecher und seinen AVR über HDMI ansteuern möchte.Noch mal: ein dauerhafter Stream für mehrere Stunden vom iPhone ist NICHT nötig. Du streamst entweder von der ATV oder (bei der Lösung mit SONOS) wird das Streamen von einem der Lautsprecher übernommen. In beiden Fällen dient das iPhone nur als Fernbedienung.
Dann müsste er sich den Connect kaufen und ihn an den AVR anschließen ansonsten könnte er die Lautsprecher im Wohnzimmer nicht ansteuern.(bei der Lösung mit SONOS)
Bei mir ist auch alles verkabelt, was verkabelt sein kann. Bin da auch ein großer Freund vom guuten alten Ethernet.
Die Lösung das der Apple TV streamt funktioniert ja nicht da er Airplay Lautsprecher und seinen AVR über HDMI ansteuern möchte.
Dann müsste er sich den Connect kaufen und ihn an den AVR anschließen ansonsten könnte er die Lautsprecher im Wohnzimmer nicht ansteuern.
Bei einer kompletten Sonos Lösung braucht man dann auch kein Airplay mehr nutzen da man alles in der Sonos App direkt steuern kann.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.