- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.528
Heiß erwartet, bisher aber immer noch nicht erschienen: Das Apple TV der vierten Generation. Ein neuer Bericht von BuzzFeed News deutet nun an, dass Apple das neue Modell im September vorstellen wird. Bereits zuvor wurde dieser Zeitraum als möglicher Termin gehandelt. Immerhin wollte Apple das Apple TV 4 angeblich bereits auf der WWDC im Juni vorstellen, hat die Präsentation dann aber recht kurzfristig verschoben.[prbreak][/prbreak]
BuzzFeed News will außerdem ein paar Details zu den Neuerungen erfahren haben. Für Überraschungen sorgen diese aber kaum, geistern sie doch bereits seit Monaten durch die Gerüchteküche. So soll das neue Apple TV einen leistungsfähigen A8-Chip erhalten, wie er auch in den aktuellen iPhone-Modellen zum Einsatz kommt. Im aktuellen Apple TV ist noch der betagte Apple A5 aus dem Jahr 2011 eingebaut.
Erforderlich wird die zusätzliche Rechenleistung wohl für Spiele und weitere Anwendungen sein – Stichwort App Store. Eine Unterstützung für den Streaming-Dienst Apple Music soll ebenfalls direkt an Bord sein. Apple hat bereits angekündigt, dass Apple Music für das Apple TV im Herbst nachgeliefert wird. Gesteuert wird das Apple TV 4 über eine neuartige Fernbedienung mit Touchpad. Außerdem hat BuzzFeed News erfahren, dass das neue Apple TV dünner als das aktuelle Gerät werden soll.
Der neue Online-TV-Dienst, über den ebenfalls schon seit Monaten Details durchsickern, soll übrigens nicht gleichzeitig mit dem Apple TV 4 erscheinen. Derzeit gebe es dafür keine Pläne, so die Quellen von BuzzFeed News. Der Abo-Service, der vorerst wohl sowieso nur in den USA verfügbar sein wird, wird dem Bericht nach vermutlich im nächsten Jahr vorgestellt.

Bild von William Tai (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via 9to5Mac
BuzzFeed News will außerdem ein paar Details zu den Neuerungen erfahren haben. Für Überraschungen sorgen diese aber kaum, geistern sie doch bereits seit Monaten durch die Gerüchteküche. So soll das neue Apple TV einen leistungsfähigen A8-Chip erhalten, wie er auch in den aktuellen iPhone-Modellen zum Einsatz kommt. Im aktuellen Apple TV ist noch der betagte Apple A5 aus dem Jahr 2011 eingebaut.
Erforderlich wird die zusätzliche Rechenleistung wohl für Spiele und weitere Anwendungen sein – Stichwort App Store. Eine Unterstützung für den Streaming-Dienst Apple Music soll ebenfalls direkt an Bord sein. Apple hat bereits angekündigt, dass Apple Music für das Apple TV im Herbst nachgeliefert wird. Gesteuert wird das Apple TV 4 über eine neuartige Fernbedienung mit Touchpad. Außerdem hat BuzzFeed News erfahren, dass das neue Apple TV dünner als das aktuelle Gerät werden soll.
Der neue Online-TV-Dienst, über den ebenfalls schon seit Monaten Details durchsickern, soll übrigens nicht gleichzeitig mit dem Apple TV 4 erscheinen. Derzeit gebe es dafür keine Pläne, so die Quellen von BuzzFeed News. Der Abo-Service, der vorerst wohl sowieso nur in den USA verfügbar sein wird, wird dem Bericht nach vermutlich im nächsten Jahr vorgestellt.

Bild von William Tai (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via 9to5Mac