Irgendein Held
Oberösterreichischer Brünerling
- Registriert
- 17.06.07
- Beiträge
- 714
Ich denke du hast die Antwort mitlerweile auch gesehen,Und wie darf ich diese Bemerkung verstehen? Kennst Du vielleicht einen besseren Weg? [...]
aber ich fasse es nochmal zusammen.
Direkt über deinem Beitrag:
Booted ne LiveCD von irgendeineinem Linux und schließ deine Festplatte via USB an.
Dann kopiert ihr mit dd ($ man dd) die gesamte Platte. Anschließend evlt noch die gewünschte Partition expandieren, und gut ist.
Es findet sich exakt das alte Partitionsschema wieder, ohne irgendwelche, womöglichen "teuren" Sondertools.
Hinweis: Macht euch 'nen Kaffee, oder geht Shoppen, oder Spazieren, oder einen Trinken, oder lest ein Buch, ... bis dd fertig ist.![]()
Kurz nach dir, evtl klappt das auch, aber ich hab da persönlich keine Erfahrung mit:
[...] Zuerst hab ich die WD500 per USB angehängt, dann mit dem Diskutility die Festplatte von alt auf neu geklont. [...]
Und zu deiner letzten Frage:
Mich wuerde interessieren, wie du zu so einer Interpretation kommst![...] Oder ist das nur eine flapsige Bemerkung gegen User, die multi boot Systeme haben?