Mateuszhwin
Jamba
- Registriert
- 13.05.09
- Beiträge
- 58
5.7 drauf gespielt. Bin nur durch Eure Debatte drauf gekommen, da nachzusehen.
Wann wurde dein MBP produziert???
(Wenn man fragen darf

5.7 drauf gespielt. Bin nur durch Eure Debatte drauf gekommen, da nachzusehen.
Wann wurde dein MBP produziert???
(Wenn man fragen darf)
Ich hab ein MacBook aus early '08 (siehe Signatur) und habe einfach das Combo-Update über das 10.5.6 drübergebügelt, funktioniert einwandfrei
Ich frag mich immer noch wie ich diese Einstellung hin bekomme![]()
Jungs (und natürlich auch Mädels) werft mal eure Softwareaktualisierung an!
Das Update ist bei mir runde 449 mb groß.
Läd grade...mal schaun was es so neues gibt.
Juchuu darauf hab ich lange gewartet!
Bei mir sind es "nur" 286 MB. Woher kommt der Unterschied?
cool cool. Werd mich auch als Versuchskaninchen opfern
Bei mir sinds auch nur 286 MB.
Hier PPC Mac und trotzdem 449MB.![]()
Intel hier mit 286MB
mein kombo-update (intel, von 10.5.5 auf 10.5.7) ist 737 mb groß.. deutlich zu viel, um sofort loszulegen.
bin gespannt, ob das iphone wieder im dfu-modus erkannt wird..................
Ich hab grad das Update runtergeladen. Aber es ist nicht, wie eingangs gesagt 4xx MB groß sondern 7xx MB. Spielt zwar keine Rolle, aber wollte ich mal angemerkt haben.![]()
das Update enthält je nach Modell unterschiedlich große Treiberaktualisierungen.
Ich weiß nicht - 30 Seiten zu lesen war mir irgendwie zu viel. Aber nun weiß ich ja bescheid.
aber große töne spucken. das liebe ich ja.
wenn du nicht alles gelesen hast, warum tust du dann so, als wärst du der erste der rausbekommen hat, wie groß das update "wirklich" ist?!![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.