• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

10.5.3. Probleme

  • Ersteller Ersteller lm87
  • Erstellt am Erstellt am
zu meinem post vom 7.6., 10:57:

da habe ich apple wohl unrecht getan, schuld ist der rc2 von firefox 3, wie ich gerade gelesen habe (hier die quelle).
demnach spielt der shutdown unter 10.5.3 in verbindung mit ff 3 rc2 verrückt, wie golem.de berichtet.
fix: rc3 aufspielen oder bis zur final nächsten dienstag warten.
 
keine Probleme mit WLAN aber mit Spaces

Hi,

seit dem Update auf 10.5.3 gibts auch folgenden Bug (bei mir):

Wenn ich per Drag and Drop eine Datei aus dem Finder mit Spaces (aktiviert per aktiver Ecke) in einen anderen Space draggen möchte, dann wird die Spaces-Übersicht fehlerhaft dargestellt. Eigentlich nichts tragisches und wollte es nur mal hier posten.

Anderes Problem, dass ich noch nicht lösen konnte:
Das Anmeldefenster ist jetzt komplett in Englisch! Warum das? Nach der Anmeldung ist alles in gewohntem Deutsch. Auch nicht tragisch, aber buggy :-p

Ich werde gleich - nachdem ich noch das ComboUpdate habe drüber laufen lassen - mal schauen, ob sich daran was geändert hat...

Übrigens kann man jetzt auch dem Finder einen festen Space zuweisen! Somit öffnen sich neue Finder-Fenster nur in dem festgelegten Space.

Was ich auch gut finde: Ein neues TimeMachine Backup wird sofort nach Anschließen einer externen TimeMachine-Festplatte gestartet! Man muss also nicht mehr manuell das Backup anschmeißen.