• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

10.5.2 ist direkt um die Ecke

jensche

Grünapfel
Registriert
27.10.04
Beiträge
7.100
10.5.2 Update: Kein Stein bleibt auf dem anderen

Großes Wartungsupdate: Mac OS X 10.5.2
Der heutige Dienstag könnte das Ende der öffentlichen Beta-Phase von Apples neuem Betriebssystem "Leopard" bedeuten, unken böse Zungen, denn selten ist ein Wartungsupdate so groß gewesen. Entwickler sprechen von einem über 350 MB schweren Update, nach dem in Mac OS X 10.5 fast kein Stein auf dem anderen bleibt. Die vorab an Entwickler verteilten Updates wiesen bereits 76 Korrekturen und Fehlerbereinigungen auf.


http://www.macnews.de/news/105269.html


Na da bin ich mal gespannt.
 
Klingt ja spannend, mal gucken was sich so tut :D
Soll das wirklich heute rauskommen? Könnte Jobs ja so nebenbei bei der Keynote erwähnen :D
 
ich bin auch gespannt, mal sehen was uns tolles neues erwartet ;-)
 
Heute ist ein super Tag... ich sehe grosses kommen...
 
Schade. Ist leider mit 10.5.2 wohl doch nix geworden.
 
Schade. Ist leider mit 10.5.2 wohl doch nix geworden.

Aufgehoben ist nicht aufgeschoben. Vielleicht wird noch über den Preis des Updates diskutiert?! Seit dem iPod Touch Update kann man sich ja nicht mehr sicher sein...

Chris
 
nächster hoffnugsTERMIN für 10.5.2 ist vielleicht das shipment date der MBA
 
nächster hoffnugsTERMIN für 10.5.2 ist vielleicht das shipment date der MBA

Das wäre plausibel. Kurze Frage dazu: Ist absehbar, dass die Multitouch-Funktionalität auch auf den Touchpads der bisherigen Geräte eingesetzt werden kann (sprich: nur durch Software-Update machbar) oder benötigt es die neue hardware des MBA? Diese Multitouch-geschichte für den Computer scheint mir noch recht vielversprechend zu sein.
 
Ich hoffe persönlich dann ja auf Time-Machine-Unterstützung für AirDisk (ohne Time Capsule). Technisch scheint es ja - offensichtlich - möglich zu sein. Auch wenn es wohl recht unwahrscheinlich ist, dass das noch "nachgeliefert" wird... :(
Achja, und Multitouch für das MacBook-Trackpad wäre auch noch auf der Wunschliste für .2
 
10.5.2: das nächste große Update für Mac OS X Leopard steht bevor und wird -neben erweiterten Stacks-Einstellungen (inklusive Listenansicht)-

liste_stacks.jpg



unter anderem DVD/CD-Sharing auf alle Macs bringen, wie Screenshots bei BabyGotMac zeigen:

dvd_sharing.png



Ob der drahtlose Zugriff auf das Laufwerk eines nahegelegenen Macs nur vom MacBook Air aus möglich ist, wird sich noch herausstellen müssen (per DVD-Sharing könnte Apple TV irgendwann glatt ein "virtuelles" DVD-Laufwerk spendiert werden).
Time Machine soll in 10.5.2 (wieder) fähig sein, sein Backup (ohne Hacks) auf Netzlaufwerke im lokalen Funknetz zu verfrachten, was auch Besitzer einer AirPort Extreme in die Lage versetzen sollte, die dort angeschlossene externe USB-Platte für ein drahtloses Backup zu nutzen (ansonsten hätte Apple diese Funktionalität ärgerlich auf Time Capsule beschränkt).
Und die durchscheinenende Menüleiste des Schreckens lässt sich endlich ganz dezent in den Systemeinstellungen deaktivieren.

translucent.png



http://www.fscklog.com/2007/12/1052-erweiterte.html
http://babygotmac.com/a/leopard-105...tacks-translucent-menu-bar-and-remote-backup/
 
Es fehlt ein Bild mit dem für mich wichtigsten Feature. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe schon sehr auf 10.5.2 abgesehen von den wlan backupping (SEHR WICHTIG) hoffe ich doch auf bessere performance und das üblichje halt... hatte die tage öfters überlegt doch wieder den tiger rauszulassen
 
Also ich habe 2 mal den Versuch gemacht und den Leopard installiert.

Leider nach einem Tag arbeiten... habe ich den Leo wieder durch den Tiger verbannt.
 
Das nächste große Update für Mac OS X ist nicht mehr weit weg: Die vermutlich letzte Build wurde an die Enwickler ausgeliefert und die Kollegen von BabyGotMac haben einige Screenshots erhaschen können, die einen guten Blick auf die Neuerungen werfen: Neben der Möglichkeit, ein optisches Laufwerk für die Nutzung mit einem Macbook Air freizugeben ist auffällig, dass man mit Time Machine wieder Backups auf Netzwerkfestplatten durchführen kann. Außerdem ist eine Funktion hinzugekommen, mit der man die Transparenz der Menübar abschalten kann. Bekannt war schon die Tatsache, dass sich Stacks stärker anpassen lassen und auch die klassische Listenansicht wiederbeleben.

Wann 10.5.2 veröffentlicht wird, ist nicht genau bekannt - es kann sich jedoch nur noch um wenige Wochen handeln.

Via BabyGotMac
 

Anhänge

  • picture-81-1-tm.jpg
    picture-81-1-tm.jpg
    19,1 KB · Aufrufe: 719
gut das endlich die transparenz der menübar abgestellt werden kann, bei manchen hintergrundbilder siehts nämlich ziemlich unschön aus.

lg
 
Ist doch völliger Unsinn. Und wenn, dann liegt es nur an deinen Bildern ...