• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

10.4.6 ist da!

Ich war wohl zu voreilig. Ich habe das gleiche Problem wie SMB. Die Verbindung zum AIM konnte in iChat nicht hergestellt werden, der Host lehnt die Verbindung ab.

:-(
 
na wer braucht schon AIM…:( *grrr*

laut Info von Madcap676 (PPC-User) funktioniert AIM bei ihm! ergo ist das tolle Update schuld…warum kommen auch dauernd neue Updates raus :-/
 
Hi,

muss mich korrigieren, hab jetzt dasselbe Problem. In Adium scheint AOl zu gehen, ICQ nicht. In iChat geht Aim auch nicht.
 
wAxen schrieb:
muss mich korrigieren, hab jetzt dasselbe Problem. In Adium scheint AOl zu gehen, ICQ nicht. In iChat geht Aim auch nicht.
Bei mir geht's jetzt wieder. Hab's einfach noch mal ein paar Minuten später probiert. :-)

ByE...
 
ich probiers seit ner Stunde…und plötzlich geht der Dumpfmüll wieder :D
 
Bei Adium kommt bei mir ständig die Passwordabfrage. Geht bislang noch nicht. We will see.
 
Komisch ! Runterfahren, Rauffahren und mein iChat findet seine Verbindung. Warum nicht gleich so!

:-D
 
Hatte auch einige Schwierigkeiten mit Adium und ICQ nach dem Neubooten nach der Installation des Updates auf 10.4.6, aber nach mehrmaligem Neustarten von Adium gings wieder...
 
bei mir hatte er beim neustarten auch viel länger, dann hab ichs nochmal gemacht und es ging ratzfatz
 
Oha, mein iBook G4 hat sich soeben mit Entourage "verschluckt". Selbst nach "Abschuss" ging gar nichts mehr. Musste es brutal abwürgen und neu starten. Jetzt tut's wieder ohne Murren. Zufall oder ...?
Das letzte Mal habe ich sowas ähnliches vor Monaten erlebt. Macht mir doch ein etwas mulmiges Gefühl im Magen. Ich brauche das Teil in der gewohnten Zuverlässigkeit. Ich werd's 'mal beobachten. Hoffentlich war die Installation von X.4.6 so frühzeitig heute morgen nicht doch ein Fehler. Der G5 läuft jedenfalls gut.

Gruss RoG5
 
Probleme isync 6230 immernoch nicht gelöst!

ffleige schrieb:
Jaaaaaa, iSync funzt endlich mit dem Nokia 6230 ..... Juchuuuuuuuuuu :D

Tja, also bei mir funktioniert das nicht!
Ist das ein 6230i oder eins ohne "i" (so wie meines).

Geht das über Bluetooth oder USB.....

Danke!
Jens
 
Fehlkauf schrieb:
Tja, also bei mir funktioniert das nicht!
Ist das ein 6230i oder eins ohne "i" (so wie meines).
So wie es aussieht, hängt es von der Firmware Deines 6230 ohne i ab. Gibt auf div. Newsseiten etc. Hinweise dazu. Hab leider keinen Link parat.

Gruss
 
Hi mein Adium funzt auch wieder. Weiß mitlerweile jemand woran das liegt? Schon komisch..
 
Doofes Update

:-( Ich bin hier wohl die Ausnahme:
Auf meinem iMac G4 lief das Update durch. Bloß als ich dann per Festplatten-Dienstprogramm die Rechte reparieren wollte, hängt sich das ganze System auf. Mehrfach, reproduzierbar. :-o

Ich habe ihn jetzt erstmal per Ausschaltknopf schlafen geschickt. Hoffentlich berappelt er sich wieder - ich brauche ihn morgen.

Habt Ihr irgendwelche Lösungsvorschläge? Bitte!
 
Das Adium-Phänomen hatte ich auch, aber auch unter iChat 'dukommsthiernetrein'.

Sonst läuft alles wie geschmiert, hatte nur abends den Rechner nach dem Update abgeschaltet und morgens (2x Startton, ewig lang) nicht mehr dran gedacht. Werd morgen erst mal ein paar Sicherungskopien ziehen, damit mein Herz sowas nicht noch mal am frühen Morgen vor der 1. Tasse Kaffee erleiden muss.
 
kingoftf schrieb:
Update hat gut geklappt, nur bin ich fast am Frühstücksbrötchen erstickt, vor lauter Schreck, weil 2x Neustartsound und ich saß oben gemütlich in der Küche.

Ich arbeite sehr gerne mit Macs, aber auch mit PC's!

Wenn man Windows Vista Builds derzeit installiert, gibt es auch 2-3 mal Neustarts / Reboots bis das Betriebssystem dann wirklich durchstartet und der Desktop (bei Macs=Finder) erscheint.

Kann es sein, dass Apple im Zuge seiner INTEL-Politik nun zuerst die Intel-Versionen von OS X fertig programmiert (wie gesagt, solche Reboots gehören nun mal ab und zu auch zur
PC-Welt), um dann erst die PPC-Versionen fertig zu machen?

Ist nur ein Erklärungsversuch...