• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

10.4.6 ist da!

apflbutzn

Jonagold
Registriert
30.03.06
Beiträge
20
Mac OS Update auf 10.4.6 ist da!

Apple stellt neustes Update bereit

Es wird allen Benutzern empfohlen, das 10.4.6 Update zu installieren. Es umfasst allgemeine Verbesserungen für das Betriebssystem sowie spezielle Anpassungen für folgende Programme und Technologie-Standards:

- Anmeldung und Identifizierung in verschiedenen Netzwerkumgebungen
- Dateizugriff und Byte Range Locking mit AFP File-Sharing
- Netzwerkzugriff beim Verwenden von automatischen Konfigurationsdateien des Proxy-Servers
- Verbinden mit Cisco VPN-Servern über IP/Sec
- Verwenden von drahtlosen Bluetooth Geräten
- Suchen nach iWork '06 und Microsoft Office Dokumenten mit Spotlight
- Automatisches Sichern von Word Dokumenten beim Verwenden eines benutzereigenen Ordners im Netzwerk
- Erstellen von Automator Arbeitsabläufen für iPhoto 6
- Synchronisieren von Kontakten und Kalendern mit .Mac und Mobiltelefonen
- Aktivieren und Deaktivieren von iDisk Volumes
- Kompatibilität mit Programmen und Geräten von Drittanbietern
- Integration der vorherigen Security-Updates

Ausführliche Informationen zu diesem Update finden Sie unter: http://www.info.apple.com/kbnum/n303411-de

Ausführliche Informationen zu den Security-Updates finden Sie unter: http://www.info.apple.com/kbnum/n61798-de
 
  • Like
Reaktionen: high-end-freak
Danke für den Hinweis. Was mich interessiert ist, ob es auch einige der MBP-Probleme löst. Meins fiept leider...
 
Hatte während der Installation ganz schön Bedenken.
Die Installation dauert sehr lange und ich habe dann nach dem Neustart den PRAM löschen müssen.
Dann erst erfolgte die Installationsroutine.
Danach das Festplattendienstprogramm gestartet und wie üblich die Zugriffsrecht repariert/geprüft.
Dort werden bisher keine Fehler mehr angezeigt.
Sollte es Apple in den Griff bekommen haben mit den diversen Meldungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
habe auch gerade das update runtergeladen und installiert. nachdem der computer dann aber neustartete, kam etwa 3 minuten der graue screen (inkl. startton) und plötzlich startete er nochmals von vorn... d.h. der startton sowie der graue screen kamen nochmal und nach einer weiteren minute kam dann der anmeldescreen...:-/ hat jemand schon mal was ähnliches gehabt? was war das?:-!
 
marcozingel schrieb:
Danach das Festplattendienstprogramm gestartet und wie üblich die Zugriffsrecht repariert/geprüft.

Ich habe mir angewöhnt die Zugriffsrechte auch vor der Installation reparieren zu lassen. 8-)
 
@nilso: das ist normal bei diesem update. steht genau so auch in den installationshinweisen des updates. brauchst dir also keine sorgen zu machen.
 
Hallo Delmar,genauso aber nicht immer notwendig.
Ich mache nach jeder Neuinstallation eines Programmes die Prozedur mit den Zugriffsrechten.

P.S. Schöne Grüße in meine alte Heimat nach Peine.
 
Aber "fühlt" sich doch erheblich schneller an.
Mal schauen wie es morgen funktioniert.
 
Mitraix schrieb:
Es wird allen Benutzern empfohlen, das 10.4.6 Update zu installieren.

[...]

[/url]

Danke und Done.

Erschreckt hat mich das Procedere hier schon.
Auf PPC nach Installation die Option Ausschalten gewählt.
Nach wieder Einschalten bootete er normal, knusperte ganz hübsch auf der Platte herum und dann.......alles dunkel und er bootete selber noch einmal.

Der Bootvorgang dauerte ungewöhnlich lange, bis dann das OS X endlich erschien.
Vermute, dass es auch mit einer neuen Indizierung für Spotlight zusammenhing.

Scheint alles zu spielen :-)

MfG
Benn
 
Was hat es denn mit dem PRam auf sich?
Ist das "gefährlich"? :)
 
Einfach vergessen,die Installation und der Start dauert nur sehr lange.