• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.13 High Sierra] 10.13.6 - Aufwecken dauert eine gefühlte Ewigkeit

Bitwalker

Schweizer Glockenapfel
Registriert
13.03.09
Beiträge
1.394
Hi Leute!

Seit dem letzten Update, dauert das Aufwecken des Mac eine gefühlte Ewigkeit. Kann das sonst wer beobachten?
 
Verhält es sich ansonsten ganz normal? Oder ist dabei ein Balken mit Apple-Logo zu sehen, oder irgendwas anderes?
 
Ne ne... alles wie immer. Nur eben, wenn ich ihn ne Stunde oder so nicht nutzte, und dann die Tastatur drücke bzw. das Pad berühre, dauert es gefühlt eeeewig (muss das jetzt echt mal stoppen) bis der Anmeldebildschirm kommt. Habe nichts verändert... nur eben das Update. (selbst meiner Frau ist das aufgefallen - und das heißt was :) )
 
Und das ist also erst, nachdem es eine gewisse Zeit im Ruhemodus war, sagen wir mal nach einer Stunde? Und wenn du es schon nach 10 Minuten wieder weckst ist noch alles gewohnt flott?
 
Das teste ich jetzt mal.... Es fällt eben einfach auf....
 
Es gibt in der Tat verschiedene "Arten" des Ruhezustands, die nacheinander in Kraft treten, je nachdem, wie lange dein MacBook schon im Ruhezustand ist. Das Aufwachen verlängert sich entsprechend.

Es geht dabei darum, dass Strom gesparrt wird. Es könnte sein, dass bei dir die Einstellungen dazu einfach "falsch" sind, oder dein Akku nicht mehr der allerbeste ist, und deshalb früher auf die stromsparenden Modi zurückgegriffen wird.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Ne ne... es geht um einen iMac. Mir ist die Thematik schon bekannt (Ruhezustand externen Platten & Co // Und ich habe ja NICHTS geändert). Ich beobachte mal genauer...
 
Das selbe habe ich auch bei mir dauert es nach den letzten Update

erwachen aus dem Ruhezustand viel länger.
 
Diese Diskussion ist ohne Wert. Technisch ist überhaupt nicht klar, was diskutiert wird. Aber faszinierenderweise gibt es wieder Mitforenten, die das bestätigen können.

Fakt ist, ich kann es nicht bestätigen, weder für Schlaf noch Tiefschlaf (nicht einmal diese Unterscheidung wurde erwähnt). Auch der Hinweis, es sei nichts verändert worden, ist nicht hilfreich. Natürlich ist doch das Update gemacht worden, dazu ist der Rechner rebootet worden.

Zur Analyse guckt man doch erst mal nach den Einstellungen, dann den Rahmenbedingungen und dann müsste man Vergleichbarkeit herstellen - was mit installierter Software, irgendwelchen Kernelmodulen, die je nach Version unterschiedlich gut laufen, mMn so gut wie nie gegeben sein kann.

Auch von PRAM- oder SMC-Reset wird nichts erwähnt.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf und Macbeatnik
Hi Leute!

Seit dem letzten Update, dauert das Aufwecken des Mac eine gefühlte Ewigkeit. Kann das sonst wer beobachten?

Kann es auch bestätigen: iMac 5k 27 late 2015 / i5 / 16 GB Ram / Radeon R9 M390 2048 MB.
Neueste Version 10.13.6.

Was mir aufgefallen ist: wenn ich den Ein/Aus-Schalter auf der Rückseite des iMac betätige, erwacht er in der gefühlten normalen Geschwindigkeit. Ich denke, es liegt an der Version 10.13.6, davor hatte ich keine Probleme.
 
Nachtrag:
Habe auch noch einmal einen PRAM- und SMC-Reset gemacht - selbiges Problem. Drücke ich den Ein/Aus-Schalter erwacht der Mac in Sekunden, drücke ich jedoch das Track Pad oder die Tastatur, so dauert es wirklich eine gefühlte Ewigkeit.
 
Nachtrag:
Habe auch noch einmal einen PRAM- und SMC-Reset gemacht - selbiges Problem. Drücke ich den Ein/Aus-Schalter erwacht der Mac in Sekunden, drücke ich jedoch das Track Pad oder die Tastatur, so dauert es wirklich eine gefühlte Ewigkeit.

also mir ist aufgefallen, dass mein Mac genauso schnell oder langsam aufwacht wie immer, aber das Display dunkel bleibt. Ein zweiter Klick, und das Display wird hell. Ausprobieren!
 
Ist bei meinem iMac Late 2009 auch der Fall. Sind ca 10-15 Sekunden bis zum erscheinen des Login Screens nach aufwecken.

@Wuchtbrumme

Das werde ich nachher mal testen.

Getestet, funktioniert bei mir nicht egal wie oft ich klicke, Bild erscheint erst nach 10 Sekunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde auch keinen Zusammenhang mit irgendwas. Meinem Arbeitskollegen geht es genau so... :(
 
Hallo,
selbes Problem mit dem Aufwachen mittels Bluetooth am iMac 5K. Combo-Update hat nichts gebracht, zwei mal klicken bringt auch nichts. iMac wacht zwar auf, der Bildschirm bleibt ca. 10 Sekunden schwarz.
Warten auf Update seitens Apple .........
 
Verwendet ihr eine Festplatte oder ein FusionDrive als Boot-Medium? Wenn ja, nach den Voreinstellungen geht das Medium das Medium auch in den Ruhezustand und das Hochfahren einer Festplatte aus dem Ruhezustand dauert nun mal einige Zeit. Zwei Möglichkeiten gibt es in dem Fall:
Entweder man akzeptiert die Denkpause von ein paar Sekunden
oder man deaktiviert in den Systemeinstellungen "Energie sparen" die Option "Wenn möglich Ruhezustand für Festplatten aktivieren".

MACaerer
 
In meinem Fall boote ich extern über eine mit FW 800 angeschlossene SSD. Diese Huckepack-Lösung läuft seit 6 Jahren an dem iMac. Bei allen anderen OS Versionen davor gab es solche „Probleme“ beim Aufwecken nicht.