• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Viren für Intel-Prozessoren ?

naja ich passe null auf meine rechtschreibung auf,da ich zu gelsasen bin...
 
die wahrheit wurde schon genannt. ob es für ein betriebssystem viren gibt oder nicht, das ist völlig unabhängig vom Prozessor. Oder warum haben AMD und Intel-Nutzer die gleichen Probleme mit Spyware, Trojanern und sonstigem Datenmüll unter Windows?

Es liegt an der Software (+ Betriebssystem). Die meisten Windows-User sind auf ihren Rechnern Administratoren mit uneingeschränkten Rechten. Wenn sich nun ein Programm einnistet, dann kann es eben auch uneingeschränkt alles im System verändern. Das hast du beispielsweise unter OSX nicht, da du immer schön dein Passwort eingeben sollst etc.

OSX basiert auf UNIX, es ist völlig anders aufgebaut und hat eine sehr gute integrierte Firewall, was man von Windows nicht behaupten kann.

Das war jetzt nur eine grobe Zusammenfassung.

PS. Für deinen Kumpel: Ein Power Mac ist ein Apple Produkt (Hardware), OSX und Vista sind Betriebssysteme.
 
  • Like
Reaktionen: kaibi

Wollte dir gutes Karma für die schöne Zusammenfassung geben, aber...

3xmgbm
 
die wahrheit wurde schon genannt. ob es für ein betriebssystem viren gibt oder nicht, das ist völlig unabhängig vom Prozessor. Oder warum haben AMD und Intel-Nutzer die gleichen Probleme mit Spyware, Trojanern und sonstigem Datenmüll unter Windows?

Es liegt an der Software (+ Betriebssystem). Die meisten Windows-User sind auf ihren Rechnern Administratoren mit uneingeschränkten Rechten. Wenn sich nun ein Programm einnistet, dann kann es eben auch uneingeschränkt alles im System verändern. Das hast du beispielsweise unter OSX nicht, da du immer schön dein Passwort eingeben sollst etc.

OSX basiert auf UNIX, es ist völlig anders aufgebaut und hat eine sehr gute integrierte Firewall, was man von Windows nicht behaupten kann.

Das war jetzt nur eine grobe Zusammenfassung.

PS. Für deinen Kumpel: Ein Power Mac ist ein Apple Produkt (Hardware), OSX und Vista sind Betriebssysteme.

leider stimmt dass mit dem administrator nicht komplett!
Ein Admin... hat keinen uneingeschränkten rechte, da es kein ROOT ist, naja nur das system hat volle rechte...
 
Jetzt zieht mal die Macbrille aus!

Natürlich ist OS X übersät von Viren... welchen Grund gäbe es sonst, dass Windows so erfolgreich ist?

Also, die Wahrheit:

Windows => kaum Viren
OS X => voll von Viren

Gruß
Venden
 
  • Like
Reaktionen: MisterMankind
Das liegt an der Verbreitung von den beiden Betriebssy... (hust)
 
a010.gif




Ich rätsel immernoch, was du uns damit sagen willst.

Windows --> Kein root
mac --> root deaktiviert, kann aber aktiviert werden

damit meine ich: Windows hat nur einen admin und der hat nicht uneingeschränkten rechte!!! das hat nur das system:angry:
 
ja aber es ist wirklich so, du als admin hast viel weniger rechte als zb root bei linux