• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Passwort-Crack!!!! :-(

  • Ersteller Ersteller ????
  • Erstellt am Erstellt am
Nö... HAtte ich nicht:
Code:
 perl -e '$s=8;@c=("a".."z","A".."Z","0".."9");sub r{my($d,$s)=@_;if($d){foreach(@c){r($d-1,$s.$_)}}else{print$s,"\n"}}r($s,"")'
Sogar konfigurierbar! Die 8 gibt die Anzahl der Stellen an und die erlaubten Zeichen sind auch änderbar.

Ich kann Dir gar nicht sagen wie es mich in den Fingern juckt, das im Terminal einzugeben :-D

hmmm...und wer warnt nun schlingel, dass der keinen Unsinn anstellt? :-/
 
Perlentaucher

Und wer erklärt den Nicht-Perlentauchern unter uns, was dieser Perl-Befehl anstellt?
 
Und wer erklärt den Nicht-Perlentauchern unter uns, was dieser Perl-Befehl anstellt?


Der speichert Dir alle möglichen Kombinationen der gewählten Zeichen (also Gross-, Kleinbuchstaben und Ziffern) auf die Festplatte.

So hab ich das zumindest verstanden.

Das geht ja noch, zumindest wenn die Zeit vorhanden und die Festplatte gross genug ist. Aber überleg mal...was glaubst Du wie lange es dauert die möglichen Kombinationen abzutippen und somit durchzuprobieren?

Ich glaub ich weiss, weshalb der Threaderöffner so ruhig ist :-D
 
Ersetze 8 durch 3 und mach's.


Schon im ICQ geschehen ;-)

Ich hab noch nie am Terminal gearbeitet...da muss ich mich erst einarbeiten. Bis dahin lass ich das mal lieber :-)

Aber ich bin sicher, dass schlingel uns trotz Deiner Warnung von seinen Erfahrungen berichten wird.
 
Ich hab noch nie am Terminal gearbeitet...da muss ich mich erst einarbeiten. Bis dahin lass ich das mal lieber :-)
Einfach per Copy & Paste ins Terminal übernehmen. Da braucht's keine Einarbeitung und so erzeugt die Zeile auch noch keine Datei.
Code:
perl -e '$s=3;@c=("a".."z","A".."Z","0".."9");sub r{my($d,$s)=@_;if($d){foreach(@c){r($d-1,$s.$_)}}else{print$s,"\n"}}r($s,"")'
Ich habe es gerade laufen lassen. Benötigt nicht ganz 11 Sekunden.
 
Einfach per Copy & Paste ins Terminal übernehmen. Da braucht's keine Einarbeitung und so erzeugt die Zeile auch noch keine Datei.
Code:
perl -e '$s=3;@c=("a".."z","A".."Z","0".."9");sub r{my($d,$s)=@_;if($d){foreach(@c){r($d-1,$s.$_)}}else{print$s,"\n"}}r($s,"")'
Ich habe es gerade laufen lassen. Benötigt nicht ganz 11 Sekunden.

:-) Danke! Hat funktoniert! Mein erster Terminalaufruf :-)

Haben wir ein Statistiker hier, der uns die Anzahl der möglichen Ergebnisse für 8 Zeichen nennen kann? Nur damit wir in etwa kalkulieren können, wie lange noch der Rechner von schlingel blockiert ist :-D
 
@Skeeve:
Das ist Klasse :-) Wollen wir denen, die eine 8 statt einer 3 eingegeben haben, verraten, was ctrl + c bewirkt?
 
Haben wir ein Statistiker hier, der uns die Anzahl der möglichen Ergebnisse für 8 Zeichen nennen kann? Nur damit wir in etwa kalkulieren können, wie lange noch der Rechner von schlingel blockiert ist :-D

(((((62^5) * 11) / 60) / 60) / 24) / 365.2425 = 319.342031 Jahre
 
@Skeeve:
Das ist Klasse :-) Wollen wir denen, die eine 8 statt einer 3 eingegeben haben, verraten, was ctrl + c bewirkt?

ctrl + c?

Das ist ja wie im command-Fenster von Das-Betriebssystem-dessen-Name-man-nicht-laut-aussprechen-sollte, oder? :-)

ich würde vorschlagen wir warten noch ca. 35.000 Jahre...nur so um den Spasses willen :-D
 
Hey, ich habe wie wild auf die Tastatur eingehämmert, das konnte der Mac nicht ignorieren. Hat zwar gut 10 min gebraucht bis er den Befehl abgebrochen hat aber immerhin :)
 
Hey, ich habe wie wild auf die Tastatur eingehämmert, das konnte der Mac nicht ignorieren. Hat zwar gut 10 min gebraucht bis er den Befehl abgebrochen hat aber immerhin :)

Genau das mach ich auch immer!

Ich persönlich halte mich da an die These, die besagt, dass wenn 1000 Affen 1000 Jahre lang auf Schreibmaschinen herumtippern irgendwann das Gesamtwerk von Shakespeare zu Stande kommt. :-D

Na ja...und meine besten Passagen poste ich dann hier bei Apfeltalk :-!
 
Das liegt daran, dass MS-DOS von UNIX abgekupfert wurde, allerdings kastriert.

Darum also diese hohen Piepstöne bei Winrechnern...hat mich schon lange gewundert :-D

boah...merkt es jemand...das Niveau des Threads sinkt immer mehr. Und merkt ihr noch etwas?

Ich bin schuld :-o

Aber im Ernst...wenn schon kopieren? Warum dann nur die schlechten Eigenschaften? :-D
 
  • Like
Reaktionen: schlingel