• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Leopard ohne Aqua!

leo10in01

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
30.08.06
Beiträge
245
hrhr, grau - back to oldschool. kann ich mir aber nich vorstellen. schwarz wäre in der tat sehr windows like :/
 

Macgyver

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
01.11.06
Beiträge
717
hrhr, grau - back to oldschool. kann ich mir aber nich vorstellen. schwarz wäre in der tat sehr windows like :/

? ich weiss ja nicht welches windows du nutzt aber ich kenne windows ohne Illuminus ^^


da sind die fenster so weiss und bunt und alles sieht sehr komisch aus mit diesem Areo style... naja ich hoffe das es mal ein bisschen abwechselung gibt.. bin gespannt
 

.carst3n

Braeburn
Registriert
18.02.07
Beiträge
46
Mir persönlich ist es relativ egal welche Grundfarbe das GUI von Leopard letztendlich haben wird.
Ich hoffe nur, dass es nicht solche häßlichen und übertriebenen Transparenz-Effekte haben wird wie Vista (die Fensterrahmen zB).

Da mir persönlich der Brushed-Look nicht besonders gefällt, würde ich ein schlankes und "leicht" aussehendes GUI bevorzugen :) (so ähnlich wie bei Apples neuer Download-Seite)

Außerdem finde ich, dass Apple auf jeden Fall Wert darauf legen sollte, Leopard edel aussehen zu lassen um sich deutlich von Windows abzusetzen! Da Vista zwar deutlich edler daherkommt als seine Vorgängerversionen, aber trotzdem noch ziemlich bunt ist, wäre es imo ein guter Schritt auf das ganze Klicki-Bunti Zeug (Aqua-Scrollbars usw.) zu verzichten und stattdessen ein bisschen mehr schwarz o.ä. zu verwenden. Allerdings müssen sie dann eben aufpassen, dass OS X nicht seinen doch sehr eigenen Charakter verliert...

Wie dem auch sei...ich hab vollstes Vertrauen in Apple, dass sie uns was sehr gut aussehendes basteln und präsentieren werden :D


MfG
.carst3n
 

helge

Leipziger Reinette
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.792
Da mir persönlich der Brushed-Look nicht besonders gefällt, würde ich ein schlankes und "leicht" aussehendes GUI bevorzugen :) (so ähnlich wie bei Apples neuer Download-Seite)

Dieses milchige gefällt mir widerum nicht besonders.

Mir hat das Aussehen von Mac OS X 10.0 gefallen. Leider kenne ich es nur von Screenshots (die ich seinerzeit mit Begeisterung verfolgt hatte), da ich ja erst seit einem halben Jahr ein Mac habe.
 

Dr. San

Querina
Registriert
29.10.06
Beiträge
182
Das hat mir überhaupt nicht gefallen, zuviel Nadelstreifen und so...
 

smartin

Gast
Hm, Songbird ist so plastik. Ich mag das dunklere glossy-Design wie FrontRow das hat.
 

Syncron

Gast
Wa sich irgendwie schön fände, wenn das Ganze so wie Sonbird (http://www.songbirdnest.com/screencast/) aussieht. Irgendwie Edel!

mfG
Stefan

Solche eins schwarzes Design wäre auf den ersten Blick vielleicht edel, aber ich finde es bei der Bildbearbeitung schon bisschen problematisch. Wenn man den ganzen Tag auf den Monitor starren muss und massig Bilder farblich anpassen muss, der wird froh sein, sich nicht durch dunkle Elemente ablenken zu lassen.

Leopard soll grau werden. Aber es muss freilich überaus edel aussehen! Was ich persönlich an Aqua so mag, ist das rahmenlose Design der Fenster. Leider bricht Apple diese Regel mit Brushed Metal. Ich weiß gar nicht warum man fette Rahmen um die Fenster braucht? Warum braucht z.B. Vista solche Rahmen?

Mir hat das Aussehen von Mac OS X 10.0 gefallen. Leider kenne ich es nur von Screenshots (die ich seinerzeit mit Begeisterung verfolgt hatte), da ich ja erst seit einem halben Jahr ein Mac habe.

Naja.. ich kenne Jaguar. Und das Design war zwar zum größten Teil einheitlich, aber dermaßen kitschig. Die Icons waren bunter.. das Finder-Icon gefiel mir z.B. irgendwie nicht. Alles sah -um ehrlich zu sein -schrecklich aus. Damals war dieses Design vielleicht revolutionär und schön, aber aus heutiger Sicht ist es hässlich.

Ich wünsche mir von Leopard:
-weniger bis gar keine Transparenz
-iTunes 7 Scrollbalken
-Systemweites iTunes 7 Design, nur bisschen heller
-alles noch minimalistischer
-keine Nadelstreifen Optik mehr
 
  • Like
Reaktionen: jensche

iMars

Salvatico di Campascio
Registriert
07.12.06
Beiträge
428
Nadelstreifenoptik??? Meinst du damit Brushed Metal? LOL Nadelstreifenoptik hab ich ja noch nie gehört!

Also ich finde das iTunes 7 Design nicht so hübsch! Das ist so grau und wenn oben rechts noch ein X wäre, könnte man es glatt mit Windows verwechseln (en bissl übertrieben). Apple soll sich ja nicht einfallen lassen, die Aqua GUI wegzulassen! Ich würde mir dann auf Leopard upgraden, wenn man sich zwischen Aqua und dem neuen Design wechseln kann!
 

m00gy

Gast
Die Nadelstreifenoptik ist die, die unter Mac OS X 10.3 und den Versionen davor verbreitet war und heute auch noch in einigen Applikationen zu finden ist. Siehe z.B. Screenshot von Word.

PS: Sämtliche Menüs in Mac OS X 10.4. haben die Nadelstreifenoptik auch noch - aber nicht mehr so stark ausgeprägt wie unter Mac OS X 10.3 (siehe dazu auch den wunderbaren Screenshot im folgenden Post)
 

Anhänge

  • Bild 3.jpg
    Bild 3.jpg
    4,1 KB · Aufrufe: 273

.carst3n

Braeburn
Registriert
18.02.07
Beiträge
46
Nadelstreifenoptik??? Meinst du damit Brushed Metal? LOL Nadelstreifenoptik hab ich ja noch nie gehört!
app3-f.jpg

Das meint er :)

Gefällt mir aber auch nicht sonderlich...
 

Syncron

Gast
Nadelstreifenoptik??? Meinst du damit Brushed Metal? LOL Nadelstreifenoptik hab ich ja noch nie gehört!

Also ich finde das iTunes 7 Design nicht so hübsch! Das ist so grau und wenn oben rechts noch ein X wäre, könnte man es glatt mit Windows verwechseln (en bissl übertrieben). Apple soll sich ja nicht einfallen lassen, die Aqua GUI wegzulassen! Ich würde mir dann auf Leopard upgraden, wenn man sich zwischen Aqua und dem neuen Design wechseln kann!

Mit Nadelstreifen meine ich Nadelstreifen. Nun sie ist seit Tiger kaum mehr präsent, aber in einigen Dialogen sieht man sie noch. Wenn man z.B. in den Systemeinstellungen geht, dann sieht man schwache Streifen im Hintergrund der Einstellungsfelder. Genau diese Optik war das System-theme von 10.0 -10.2. Nur etwas hervorgehobener:

Jaguar.jpg


EDIT: Zu langsam...
 

m00gy

Gast
Drei Doofe, ein Gedanke ;) Ich wähle Syncrons Screenshot zum "Besten Screenshot zur Demonstration der Nadelstreifenoptik". Auf Platz 2: .carst3ns, weit abgeschlagen auf Platz 3 mangels weiterer Bewerber: Mein Screenshot.

;)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Syncron

Gast
Das ist so grau und wenn oben rechts noch ein X wäre, könnte man es glatt mit Windows verwechseln (en bissl übertrieben). Apple soll sich ja nicht einfallen lassen, die Aqua GUI wegzulassen! Ich würde mir dann auf Leopard upgraden, wenn man sich zwischen Aqua und dem neuen Design wechseln kann!

Kannste 100pro knicken, dass Apple so einen Theme-Schalter ins System einbaut! Das widerspricht der Philosophie von Apple.

Das einzig gute an old streifig Aqua, sind die Schlagschatten. Die finde ich fein, aber der Rest... naja...
 

michel99

Empire
Registriert
07.01.07
Beiträge
84
Leopard bekommt fünf GUIs:

1. Pro (alles past zu den pro apps)
2. Ocean (Weiterentwicklung von Aqua: Alles wird Weiß bis hellgrau im Alu look oder. Andere Elemente erhalten eine sanft animierte Unterwasseroptik.
3. Black (alles wie bei Ocean nur mit viel mehr schwarz und elementen in wabernden grau
4. Classic kehr zurück.
5.Colors (Aqua mit mehr animation und in viel viel bunter umrahmt von Alu look)

Bei allen Xcode programmen die jetzt auf aqua aufsetzen kann umgeschaltet werden. Die apple webseite erkennt das aktuelle interface und past sich daran an. Wir kein interface erkannt, wird Ocean eingeschaltet. Bei der instalation von MAc OS erkennt dies anhand der Seriennummer des Macs welches GUI am besten passt:

Mac Pro und MacBook Pro: Pro
iMac, Mac mini, weißes Macbook: Ocean
Mac book Schwarz: Black
iMac G3: Colors

iTunes unter windows richtet suich nach der Farbe des zuletzt angeschlossenen iPods, sonst Ocean

2008: Neue iMacs im G4 gehäuse und in verschiedenen Farben, dann wird Colors benutzt:
Orang
Blau
Pink
Schwarz
Weiß
Grün
Rot

Ich freu mich jetzt schon!!!!!!!!!!!!!!!
 
  • Like
Reaktionen: McNilz

Dr. San

Querina
Registriert
29.10.06
Beiträge
182
Leopard bekommt fünf GUIs:

1. Pro (alles past zu den pro apps)
2. Ocean (Weiterentwicklung von Aqua: Alles wird Weiß bis hellgrau im Alu look oder. Andere Elemente erhalten eine sanft animierte Unterwasseroptik.
3. Black (alles wie bei Ocean nur mit viel mehr schwarz und elementen in wabernden grau
4. Classic kehr zurück.
5.Colors (Aqua mit mehr animation und in viel viel bunter umrahmt von Alu look)

Bei allen Xcode programmen die jetzt auf aqua aufsetzen kann umgeschaltet werden. Die apple webseite erkennt das aktuelle interface und past sich daran an. Wir kein interface erkannt, wird Ocean eingeschaltet. Bei der instalation von MAc OS erkennt dies anhand der Seriennummer des Macs welches GUI am besten passt:

Mac Pro und MacBook Pro: Pro
iMac, Mac mini, weißes Macbook: Ocean
Mac book Schwarz: Black
iMac G3: Colors

iTunes unter windows richtet suich nach der Farbe des zuletzt angeschlossenen iPods, sonst Ocean

2008: Neue iMacs im G4 gehäuse und in verschiedenen Farben, dann wird Colors benutzt:
Orang
Blau
Pink
Schwarz
Weiß
Grün
Rot

Ich freu mich jetzt schon!!!!!!!!!!!!!!!

Woher weißt du denn das??
Meinst du das ernst???
 

winnie

Rheinischer Winterrambour
Registriert
02.12.05
Beiträge
918
Ich denke nicht, dass er das ernst meint;)
 

pepi

Cellini
Registriert
03.09.05
Beiträge
8.740
Habt Ihr irgendwelche bunten Pillen genommen? :)
Gruß Pepi