War gerade am schmökern was es so alles an Reviews gibt bezüglich Vista und dann stolpere ich über diesen Artikel hier. Da dacht ich mir, ich schreib mal was dazu...
Hab inzwischen ein paar Reviews durch und es waren ein paar recht gute Kritikpunkte dabei, aber das was du hier von dir gibst ist nichts anderes als eine Anhäufung von Ignoranz.
Der größte Fehler war schon mal anzunehmen dass diese "Dose" die unter Windows XP schon Probleme machte, auch voll funktionstüchtig ist. Zumal hier die Daten von deinem Testsystem fehlen, sodass man nur schwer nachvollziehen kann wie schnell dein System in etwa ist.
Als nächstes, bezeichnest du es als "Konkurenz" was ohnehin schon mal vermuten lässt dass das eher ein kontraproduktives Review ist. Aber fahren wir mal fort...
Die Installationsgeschwindigkeit zweier gänzlich verschiedener Plattformen zu vergleichen ist sehr, oberflächlich. Interessanter wäre wie automatisiert die Installation läuft und wie lange diese dauert. Mit "gleich schnell/langsam wie Mac OSx" kann niemand etwas anfangen. Aber da du ohnehin keinen Plan davon hast was du hier von dir gibst geschweigedenn wie man ein Review schreibt, ist das auch schon egal.
Der Punkt ist der dass die Installation ziemlich userfreundlich ist aufgrund der Tatsache dass man sämtliche Informationen am Anfang eingibt und man evtl. hätte anfügen sollen dass während der Installation die Treiber ausm Netz gezogen werden sofern konfiguriert.
Der erste Desktopstart hat sich schon immer feiern lassen, rechnet man aber für gewöhnlich der Installationszeit an
Beim nächsten Absatz ist ohnehin eher fraglich ob du deine Inkompetenz im Umgang mit nem neuen Betriebssystem kritisierst oder den Aufbau der Vista Konfiguration.
Und wenn man selbst nicht instinktiv die Option für Cleartype findet wird man eben die Hilfe aufrufen müssen, da ist auch wieder nicht klar was du eigentlich kritisierst, deine offensichtliche Inkompetenz, oder Vista.
Dass sich am Design doch nicht so viel verschönert hat, sieht man an dem Festplattenbeispiel recht gut, da wird ziemlich schnell klar dass man das ganze im Grunde nur neu eingerahmt hat.
Hier nimmt Vista übrigens nach bisl arbeiten 7,4 GB ein.
Dass Steam nicht läuft könnte wieder mal an Steam gelegen haben - hier läufts nämlich:
http://www.extremetech.com/article2/0,1697,1968998,00.asp
Das mit dem Kompatibilitätsmodus müsstest mal überprüfen ob das evtl. ein "Feature" ist dass das von selbst deaktiviert wird. Sogar ein Affe hätte spätestens nach dem 2. mal geschnallt dass es beim 6. mal auch noch nicht anders sein wird.
Das Aero Konzept ist zu Ende gedacht, es nervt wenn ein Fenster animiert geschlossen wird

und die Animationen waren eben unaufdringlich konzipiert
Ich kann mir gut vorstellen dass es da irgendwo doch ne Live-Vorschau gibt, wäre schick.
Die Desktop.ini wird deswegen 2 mal angezeigt weil eine vom Folder für Alle User und einer vom Folder des derzeitigen Users angezeigt wird. Werden beide auf Desktop verwendet

Fällt dir schön langsam auf wie dämlich dein Review ist?
Das mit dem Messenger wäre irgendwo keine Hexerei gewesen das einzubinden, andererseits hat man bei den Vorgängern auch nie die
Ja der Rest ist wieder "Ich bin zu blöd Vista zu benutzen, bzw. test ichs auf ner defekten Kiste damit ich in meinem super wichtigen Preview darüber schreiben kann wie Scheisse das Betriebssystem ist. Das gefällt den Leuten nämlich, sich hirnlos über Windows aufregen... genau so mach ichs"
Sowas in der Richtung. Wär ich ein Lehrer und müsste dein Preview benoten, wär das ein glattes "nicht beurteilt / Themaverfehlung" gewesen. Wären dein Text ein Volk, wär ich für den Genozid
Meine persönliche Meinung zu Vista?
Ich kanns hier leider nur auf ner ebenfalls problematischen Kiste die mir schon unter Windows Server 2003 Probleme machte testen. Auf nem Notebook mit Duocore Prozessor und nem Gig RAM läuft es ziemlich schön und flüssig dahin.
Alles in allem seh ich in Vista nichts was für mich die Resourcengier rechtfertigt und auch sonst gefällt mir die Steuerung nicht so wirklich. Das ist allerdings reine Gewöhnungssache, und auf Windows XP wollte auch keiner umsteigen damals, zumal dort ebenfalls die Resourcenlast vergleichsmäßig recht hoch war bei Release.
Mal abwarten was das Service Pack 1 bringt, und was sich performancetechnisch demnächst tut, bzw. wie sehr die Preise für viel CPU Power, viel RAM, und am besten RAID-5 abgesenkt werden. Für die Hardwareindustrie ist Vista auf jeden Fall eine Goldgrube.
Was Vista für MAC User bringen soll ist recht fraglich

Vista ist derzeit eher der Ansporn von PC auf MAC umzusteigen, und das sag ich als Windows Hardliner. Vista versucht vielleicht auch ein wenig OsX zu immitieren und hat gänzlich versagt. Speziell da is der Punkt wo man mit OsX liebäugelt.
Aber spätestens im Client-/Serverbereich wird man dann auf eine Unzahl von Problemen stoßen.
Aber das ist alles sehr, sehr oberflächlich da ich auf der Kiste nicht weiter damit arbeiten werde