• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

4 Wochen Switcher: Mein Zwischenbericht

vielleicht weil es sinn macht?

wenn ich photoshop benutze, möchte ich auch nur photoshop sehen und nicht irgendwelche finder fenster oder vorschau fenster die zwischen den Fenstern meiner zu bearbeitenden Bilder durchblitzen.

nicht alles an windows ist schlecht.
 
hmm, das heißt win dreamweaver unter parallels ist auch schneller als mac dreamweaver unter rosetta??


Office auf jeden Fall. Ist aber auch kein Wunder, denn in dem einen Fall muss ein Prozessor emuliert werden, im zweiten nur die Schnittstellen für die Hardware für das GuestOS. Das ist ja das schöne an virtuellen Maschinen.
 
Tjo, vorher informieren wäre wohl besser gewesen. Rosetta bremst unglaublich aus. Ich hasse es auch jedem der mir beim Arbeiten zusieht die Frage zu beantworten, warum das alles so schlecht läuft. Und ja: Die Adobe CS2 und Macromedia Produkte, laufen unter Parallels derzeit besser als unter OSX. ABER: Schonmal die Beta von CS3 probiert? Keinen unterschied zu Windows und Konsorten. Der Speed ist sehr flott und der Leistung des Notebooks angemessen. MS Office kann man ebenso vergessen, da selbst Word zu starten ne absolute Tortur ist. Leider gibt es da im Office-Bereich dennoch keine richtige Alternative, da Neo-Office ebenso lahmarschig ist (trotz universal!). Da bleibt wohl bis Office 2008 nur die Hoffnungs auf ein baldiges Open-Office Aqua.

Einige Nutzer behaupten, mit 2 Gig Ram wäre es besser, aber da warte ich lieber auf die Universal-Software, bevor ich nochmal 200 Euro ausgebe. Normalerweise ist es ne Frechheit, dass Adobe die Kunden so lange warten lässt, von MS ganz zu schweigen. Dennoch bin ich super zufrieden mit meinem Intel Mac.
 
vielleicht weil es sinn macht?

Das ist Ansichtssache.

wenn ich photoshop benutze, möchte ich auch nur photoshop sehen und nicht irgendwelche finder fenster oder vorschau fenster die zwischen den Fenstern meiner zu bearbeitenden Bilder durchblitzen.

Ich schon. Ich brauche öfters beim Bearbeiten eine andere Quelle (z.B. eine Webseite mit Anweisungen) im Blick. Und wenn man zwei Monitore hat, dann ist es auch sehr nützlich Paletten auf den zweiten Monitor schieben zu können, ohne das ihn dabei Photoshop komplett in Beschlag nimmt und das Mailfenster dort verdeckt. Ja, es kann durchaus Sinn machen mehrere Programme gleichzeitig zu sehen.

Apfel + Alt + H blendet übrigens alles aus, außer dem aktuell aktiven Programm.

Andere Sache: Aparture braucht mindestens 1 GB Ram, empfohlen werden 2 GB. Kann man auf der Produktseite nachlesen.
 
danke für den tip mit alt apfel h... schonmal ganz gut.

aber mir ist der bildschirm dann einfach zu überladen, wenn man kein eigenes programm fenster hat. naja, ist halt geschmackssache.

hab mir übrigens cs3 eben mal installiert.
wow...
ich hab PS noch nie so schnell starten gesehen. unter 5 sekunden komplett da.
respekt!
 
danke für den tip mit alt apfel h... schonmal ganz gut.

aber mir ist der bildschirm dann einfach zu überladen, wenn man kein eigenes programm fenster hat. naja, ist halt geschmackssache.

hab mir übrigens cs3 eben mal installiert.
wow...
ich hab PS noch nie so schnell starten gesehen. unter 5 sekunden komplett da.
respekt!

Hallo,

mein Tip:

1) Dock auf "automatisch ausblenden" stellen
2) neutralen, "ruhigen" Desktop-Hintergrund verwenden.

Gruss
Andreas
 
hab mich noch nie mit dem automator beschäftigt.
kann man auch irgendwie was einstellen, dass das dock nur bei bestimmten programmen eingeblendet wird?

sonst find ich es ganz nett, wenn es da ist...
 
noch n tip:

apfel + alt + h -> blendet alle anderen fenster aus...

joey
 
... Ansonsten nervt es mich tierisch, dass man bei fast allen Programmen keinen Hintergund hat. Wenn ich zb Dreamweaver oder PS öffne möcht ich nicht meinen Desktop anschauen müssen.
Erstens geht die ganze Übersichtlichkeit flöten und zweitens: Einmal aus versehen neben das Fenster geklickt und schon landet man in einem anderen Programm, dass zufällig an der Stelle abgelegt ist. ...

Dokumentenorientiertes Arbeiten. Windows ist programmorientiert, was mich sehr stört, denn ich will den Status von Eudora sehen und von iChat und noch einigen Dingen während ich mit anderen Programmen arbeite. Bei Windows geht der Platz zwischen zwei Worddokumentenfenstern nutzlos verloren, weil sie in einem Programmfenster liegen.
 
vielleicht weil es sinn macht?

wenn ich photoshop benutze, möchte ich auch nur photoshop sehen und nicht irgendwelche finder fenster oder vorschau fenster die zwischen den Fenstern meiner zu bearbeitenden Bilder durchblitzen.

nicht alles an windows ist schlecht.

hallo meiggel,

vielleicht solltest du dich mal mit den programmen auseinandersetzen, bevor du hier über osX schimpfst.....

du meinst vermutlich so ein erscheinungsbild von photoshop- wie im screenshot...

das kann man "im" programm umstellen- siehe 2. screenshot (werkzeugleiste).

photoshop cs2 läuft unter rosetta. die arbeitsgeschwindigkeit ist dabei aber trotzdem nicht schlecht- lediglich die geschwindigkeit des programmstarts leidet sehr darunter, da eben gleichzeitig 2 programme gestartet werden müssen....

mfg, martin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MacMark
Es gibt ja nichts nervigeres als einen Switcher, der meint, jeder Computer müsse wie dieses Schrott-Windows auch schrottig funktionieren. Wenn Gott den Teufel erlösen würde, ich glaube, der will auch zurück in die Hölle, weil es ihm im Himmel zu kalt ist: "Wo ist denn hier das Feuer? Scheiß Himmel! Und diese Engel sind viel zu weiß, haben zuviel Flügel, zu große Titten und zu wenige Hufe! Himmel sux!"
 
Junge, Contenance bewahren. Fragen geht doch, und erklären, was es für work-arounds bzw. andere Ansätze gibt ist doch das Ziel von AT. Einen Switcher, der sich dabei schwerer tut als andere, ist doch kein Grund diese als "nervig" zu bezeichnen.
 
Danke MacMark für diesen sehr fundierten und absolut objektiven Beitrag.
Nur zur Erinnerung: Du vergibst für so etwas regelmäßig schlechtes Karma!
Jetzt weiß ich wenigstens endgültig, wie ich Bewertungen und Kommentare von dir zu lesen habe.
 
Einen Switcher, der sich dabei schwerer tut als andere, ist doch kein Grund diese als "nervig" zu bezeichnen.

Normalerweise nicht. Wer aber seinen - falschen/überarbeitbaren/korrekturfähigen - Standpunkt mit Nachdruck und der Quengeligkeit eines Kleinkinds vertritt, der muß halt zur Ordnung gerufen werden.

*J*
 
  • Like
Reaktionen: MacMark und abstarter
@Themenersteller: Ich finde wir sollten zu Ihm hinfahren, den Hof anzünden, das Vieh vergiften, den Brunnen versiegen lassen und das Gut plündern.

Was fällt Ihm ein, nicht objektiv und dem eines Appleusers nicht würdig, sich im Forum zu bewegen.


Gruß
Schweni

P.S.: Es ist zwar nicht schön wenn er sich nur so äussern kann, er muß damit leben, und sich darüber aufregen lohnt das?