Hallo liebe Gemeinde;
zunächst möchte ich mich natürlich als neues Mitglied in diesem Forum kurz vorstellen, nachdem ich hier schon seit einigen Monaten mitlesen darf

Ich arbeite bei einem DMS Anbieter (document management systems) als Berater und bin für Porjektleitung und - management für nationale und internatioanle Kunden zuständig .
In diesem Zusammenhang ist meine Arbeit natürlich sehr windowsfixiert, da unsere Software primär auf Windows Serversystemen läuft.
Seit einiger Zeit bin ich allerdings schwer am überlegen ob des heutzutage noch ein Hinderungsgrund sein kann (Stichworte Parallels, Wine, Bootcamp und natürlich Merlin2).
Nun habe ich für meine Freundin, sozusagen als Testballon, ein kleines schwarzes MacBook bestellt an dem ich mich austoben kann und versuchen werde meine Arbeitsabläufe unter MacOSX darzustellen.
Nun aber zu dem eigentlichen Thema: MS Vista
Ich habe als MCSE und MSDN-Kunde die Möglichkeit die Vista final ergiebigst seit 3 Wochen auszutesten zu können und eine Bewertung bezüglich der 'Änderungen' abgeben zu können. Dazu muss gesagt werden, dass die Installation auf einem Dell Inspiron 8600 läuft, was sicherlich nicht mehr das allerneueste Notebook ist, seinerzeit aber sehr hohe Anforderungen erfüllte (1GB Ram, NVIDIA GF FX 5650 Go, 1,7 GHz) und unter WinXP sehr satt lief.
Performance:
Nunja, was soll ich sagen?
Das Hauptproblem in meinen Augen ist schlichtweg die Diskrepanz zwischen den Einstellungen 'High performace' und 'Power saver' in den Power Options.
Letzten Endes kann ich mich entscheiden, ob ich eine halbwegs akzeptable Leistung haben möchte, oder ob ich meine Batterielaufzeiten erhöhen möchte. Gerade letzteres ist allerdings mehr ein Trugschluss als der letzten Weisheit Schluss, da es mir auch mit den zwei Wechselakkus die ich eigentlich immer dabei habe, nicht möglich ist einen halben Tag lang mit vernünftiger Performance zu arbeiten.
Dies ist ein absolutes Killerkriterium für mich!
Generell bin ich mir immer noch nicht ganz im Klaren darüber wozu ich mir ein neues Betriebssystem zulegen soll, welches mich in der Geschwindigkeit des Arbeitens verlangsamt und wirklich einen grossen Teil meiner Rechenleistung vergeudet?!
Optik:
Also in meinen Augen lässt sich über Optik streiten.
Allerdings stelle ich immer wieder fest, dass es für viele Endanwender vor dem Bildschrim ein nicht unwichtiges Kriterium ist, dass die GUI und das Applikationsdesign 'neu' und 'hübsch' aussehen. Dazu kommt in meinen Augen die Intuitivität von System und Applikation. Hier ist es für mich als langjähriger System-Anwender und -Administrator zwar kein grosses Problem mit der Umstellung, aber ich möchte nicht wissen, was es für einen 'normalen Endanwender' bedeutet sich in diesem System zurechtzufinden.
Ob nun Aero schön aussieht oder nicht, dazu soll sich bitte jeder sein eigenes Urteil fällen. Für mich steht auf jeden Fall fest, dass die Lösung unter Vista (wie in diesem Beitrag schon öfters festgestellt) nur halb zu Ende gedacht wurde (vgl. Inhalt des Screens Festplatteneigenschaften like Win 3.11 oder Win95), und man versuchte den neuen Look lediglich über neue Icons und Fensterrahmen zu vermitteln.
Aber: Ein Produkt seitens MS mit einem von Apple designten System zu vergleichen finde ich lächerlich; es erinnert mich ein klein wenig an den Versuch das Design eines aktuellen 3er BMW mit dem neuen Dacia Logan zu messen...
Alles in allem sehe ich das Hinzufügen von Transparenzen zu dem Fensterrand nicht als neues Design an, rein optisch also keine wirkliche Neuerung, sondern lediglich ein 'aufbohren' von Bekanntem.
Kompatibilität:
Nach anfänglichem Scheitern hatte ich es geschafft meine UMTS-Karte zum Laufen zu bringen. Dies dann allerdings ohne die Software von Vodaphone.
VPN Client von Cisco gibt es bis dato lediglich für die Beta2; hat allerdings nichts mit MS zu tun, sondern Cisco hat es bis dato einfach nicht geschafft die Software zur Verfügung zu stellen.
Ansonsten habe ich bis dato noch keine Programme gefunden die nicht mehr laufen, habe allerdings vom Visual Studio nichts gutes gehört. Nachdem dies bei mir allerdings auf einer anderen Maschiene läuft kann ich dazu nichts sagen...
Fazit:
Es ist für mich ein System mit zu wenig relevanten Änderungen, um mich persönlich zu einem Wechsel zu bewegen. Der Preis kommt erschwerend hinzu. Die positiven Aspekte gehen für mich in der Enttäuschung über nicht zu Ende gedachte Neuerungen und fehlende Änderungen an File- und Betriebssystembasis (Trennung von Applikationen und System) unter. Dies alles zusammen sind für mich die Punkte welche mich über einen kompletten Wechsel zu Mac nachdenken lassen. Auch und vor Allem für die Arbeit.
Freue mich schon eure Hilfe in Anspruch nehmen zu können,
Liebe Grüße
Armand 2k