• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Externer Monitor: Apple stellt Studio Display vor

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.111
Was nahe lag und viele schon vermutet hatten: einfach das alte iMac Display recycelt

Since this is a Display, we should probably check out well… the display, right? This is exactly the same display as the 5K iMac
 

wavelow

Akerö
Registriert
09.09.14
Beiträge
1.822
Eine Idee: einen ausrangierten iMac 27" mit dem LG Panel bestücken und sich selber einen Monitor bauen
 

alba63

Goldparmäne
Registriert
28.11.07
Beiträge
559
Eine Idee: einen ausrangierten iMac 27" mit dem LG Panel bestücken und sich selber einen Monitor bauen

Wieso, du brauchst ihn doch gar nicht mehr bestücken, das Panel ist doch schon drin! Wer sich das zutraut, warum nicht, ich wäre da heillos überfordert! Ich leg mein sauer verdientes Geld auf den Tisch. Und hoffe, dass das Ding viele viele Jahre hält beziehungsweise ich es für viel, viel Geld weiterverkaufen kann, falls etwas Neues, begehrenswertes auf den Markt kommt.
 

wavelow

Akerö
Registriert
09.09.14
Beiträge
1.822
das Panel ist doch schon drin! Wer sich das zutraut, warum nicht, ich wäre da heillos überfordert!
Das 5k Panel wäre da aber das ganze Anschlusszeugs ist halt nicht vorhanden. Wahrscheinlich würde die Platine des LG Monitors reichen für so einen Umbau.
Ich werde zähneknirschend auch das neue Display kaufen. Als 5K Mac User geht danach einfach kein anderes Display mehr. Mehrfach ausprobiert. Man hat dann immer den Eindruck, als ob man die falsche Brille aufhat und empfindet jedes Display als völlig unscharf.
 
  • Like
Reaktionen: Bob___ und ottomane

verdeboreale

Damasonrenette
Registriert
09.01.18
Beiträge
490
Im Nachbarforum hat mal jemand einen iMac zum Display umgebaut. Die älteren iMacs können meines Wissens aber auch ohne jeglichen Umbau als Monitor fungieren.
@wavelow: schau Dir mal das LG Ultrafine 5k an, das momentan wieder erhältlich ist. Vielleicht wäre das eine Alternative für Dich.
 

wavelow

Akerö
Registriert
09.09.14
Beiträge
1.822
schau Dir mal das LG Ultrafine 5k an, das momentan wieder erhältlich ist. Vielleicht wäre das eine Alternative für Dich
Auf keinen Fall. Danke. Ich kaufe Apple. Ist doch klar.
Es war nur eine Idee. Es ist ja an sich schade um die ausrangierten iMacs mit dem schönen Retina Display.
 

verdeboreale

Damasonrenette
Registriert
09.01.18
Beiträge
490
Mein LG ist gestern angekommen. Leider ist das Ergebnis ernüchternd (s. Bild). Links iMac, rechts das LG Ultrafine 5k. Alle Einstellungen sind gleich. Das LG hat leider einen Rotstich. Sieht man auch an rein weißen Flächen. Insofern geht es leider wieder zurück.
 

Anhänge

  • IMG_4679_klein.jpg
    IMG_4679_klein.jpg
    333,2 KB · Aufrufe: 45

verdeboreale

Damasonrenette
Registriert
09.01.18
Beiträge
490
Farbprofil bei beiden "iMac". Oder meinst Du etwas anderes? Standardmäßig ist beim LG das Profil "Ultrafine" eingestellt. Ich habe noch einen Ultrafine 4K und der sieht deutlich besser aus.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.405
Man kann doch ein neues, individuelles Profil erstellen, meine ich. Das Bild ist vermutlich einfach zu "warm" eingestellt.

Ich kenne mich da nicht besonders gut aus, aber ich habe bei mir die Screens so aneinander angepasst.
 

zeitlos

Bismarckapfel
Registriert
07.12.05
Beiträge
141
Primär für mich entscheidend ist zu 95% die Panel- Qualität und der Seh- Eindruck (auch subjektiv). Ich sitze vor meinem Rechner viele Hundert, oder sogar Tausend Stunden. Ich hab nur ein Paar Augen, die will ich angesichts meines nicht mehr jungen Alters lieber gut behandeln. Ich habe über die Jahre viele -zig- Tausend Bilder/ Fotos bearbeitet. Das Material eines Monitors ist mir letztlich nicht so wichtig - bei Apple nett und schick, aber das Panel geht vor. Obwohl ich z.B. den iMac 5k bildschön empfinde, bis heute. Auch das Studio- Display sieht gut aus.

Aber in punkto Farbe, Tonwerte und subjektivem Seh- Eindruck ist sogar mein 15J alter Eizo besser als der Huawei. Die matte Oberfläche überzeugt mich beim Huawei nicht, wegen der Blickwinkel, bei Apple muss ich mir das erstmal ansehen. Die meisten empfehlen sie nicht.

Im wahrsten Sinne des Wortes (sehr) gesunde Einstellung. Ich hatte auch schon diverse Monitore in meinem Leben, Apple, Fremdhersteller. Auch (ältere iMacs). Mein aktueller und der davor ist/war ein EIZO. Es ist schon faszinierend, aber ja, die können was. Ich bin jedes mal von der Bildgewalt des iMacs 27 Zoll 5k geflasht gewesen, wenn ich mal in einem Elektronikmarkt Bilder darauf betrachtet habe. Das ist schon beeindruckend. Aber es stimmt schon, die Frage ist wirklich, ob nicht weniger etwas mehr ist. Auch für die Augen. Ich sitzen immer wieder einige Zeit vor dem Monitor (entweder zur Bildbearbeitung oder eben für Office-Arbeiten => zum Surfen nutze ich mein iPad Pro) und ich habe am EIZO keine Ermüdungserscheinungen. Auch nach längerer Zeit nicht. Insofern bin ich gespannt, wie Dir das neue Apple Studio Display gefällt. Es wird optisch und visuell viel hermachen. Und es ist sicher für viele die "Eierlegendewollmilchsau". Ich denke, solange einen die Refektionen beim Standardglas nicht stören bzw. diese nicht zum Tragen kommen, wird man damit schon viel Freude haben können. Ein EIZO ist halt eine andere Ausrichtung. Für viele, die diese glossy Bildschirme gewohnt sind, kann das erst mal ernüchternd wirken.
Berichte doch mal, wenn Du Dein Studio Display hast :)
 

Bob___

Schweizer Glockenapfel
Registriert
18.04.17
Beiträge
1.382
Mein LG ist gestern angekommen. Leider ist das Ergebnis ernüchternd (s. Bild). Links iMac, rechts das LG Ultrafine 5k. Alle Einstellungen sind gleich. Das LG hat leider einen Rotstich. Sieht man auch an rein weißen Flächen. Insofern geht es leider wieder zurück.
Das ist doch völlig normal. Du kannst doch nicht davon ausgehen, dass zwei Monitore unterschiedlicher Hersteller ein identisches Bildverhalten haben. Das ist ja noch nicht mal garantiert, wenn Du zwei Monitore der selben Marke Dir kaufst.
Aus meiner Sicht ist das noch kein Grund enttäuscht zu sein.

Außerdem: Falls jemand wieder behauptet es sein doch das selbe Panel im iMac und im LG... Es gibt 4 verschiedene 5K Glossy Panel von dem Hersteller, je nachdem für welches Monitor-Modell diese eingesetzt werden sollen. Da kann es dann durchaus sein, dass es mit einer anderen Default Konfiguration verbaut wird. Also ein Vergleich wäre am ehesten noch zwischen den LG 5K Modellen interessant, aber zwischen dem iMac und dem LG ist das was Du siehst eigentlich ganz normal.
 
  • Like
Reaktionen: NorbertM

alba63

Goldparmäne
Registriert
28.11.07
Beiträge
559
und ich habe am EIZO keine Ermüdungserscheinungen. Auch nach längerer Zeit nicht. Insofern bin ich gespannt, wie Dir das neue Apple Studio Display gefällt. Es wird optisch und visuell viel hermachen. Und es ist sicher für viele die "Eierlegendewollmilchsau". Ich denke, solange einen die Refektionen beim Standardglas nicht stören bzw. diese nicht zum Tragen kommen, wird man damit schon viel Freude haben können. Ein EIZO ist halt eine andere Ausrichtung. Für viele, die diese glossy Bildschirme gewohnt sind, kann das erst mal ernüchternd wirken.

Ermüdungserscheinungen an den Augen nehme ich sehr wichtig. An meinem alten Eizo habe ich - obwohl er eine nach heutigen Begriffen recht niedrige Auflösung hat und etwas "pixelig" ist - viele viele Stunden ohne Probleme gearbeitet. Zwischenzeitlich hatte ich einen 27er NEC mit erweitertem Farbraum bestellt, und ihn nach nur wenigen Tagen zurückgeschickt, da mir sofort die Augen brannten. Ich weiß nicht, was der Grund war. Am iMac 5k hatte ich nie Probleme mit den Augen.
Die Spiegelungen am Apple sind nicht ideal, aber mein Montitor steht so, dass sie sich auch tagsüber im Rahmen halten. Es ist eine Münze mit 2 Seiten: Großer Kontrast und intensive Farben, aber eben Reflexionen. Ich weiß nicht, ob mir die Nano- Beschichtung zusagen würde. Vom Studio Display erwarte ich ehrlich gesagt nichts Besonderes: Das Panel ist vermutlich identisch mit dem im iMac, die eingebauten Lautsprecher brauche ich nicht, da externe Monitore (die sicher deutlich besser sind), die Kamera scheint sehr schlecht zu sein, das wissen wir ja vorher. Der Vorteil gegenbüber dem iMac ist, dass man auch sein Macbook daran anschließen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: zeitlos

zeitlos

Bismarckapfel
Registriert
07.12.05
Beiträge
141
Ich kann Deine Überlegungen sehr gut nachvollziehen. Und ja, meistens muss man eben irgendwo einen Kompromiss eingehen. Bei der Nano-Beschichtung bin ich auch hin und hergerissen. Aber solange Du das mit dem Lichteinfall geregelt bekommst, sollte das mit Standard ja passen. Und dann hast Du auch die volle Schärfe. :)
 

alba63

Goldparmäne
Registriert
28.11.07
Beiträge
559
Bei der Nano-Beschichtung bin ich auch hin und hergerissen. Aber solange Du das mit dem Lichteinfall geregelt bekommst, sollte das mit Standard ja passen. Und dann hast Du auch die volle Schärfe. :)

Ich fahre jetzt mal in den (neuen) Apple Store II in Berlin, um mir das Display - vielleicht haben sie es ja mit Nano- beschichtung da - und die MacBook Pros M1 Pro/ max anzusehen. Hoffentlich steht da kein Pro Display XDR, nicht, dass ich danach deswegen unruhig schlafe.

Mein LG ist gestern angekommen. Leider ist das Ergebnis ernüchternd (s. Bild). (...) Das LG hat leider einen Rotstich. Sieht man auch an rein weißen Flächen. Insofern geht es leider wieder zurück.

Das bestätigt dann die Berichte im Netz. Das Panel sollte dasselbe wie bei Apple sein (die ja das LG verwenden), aber Verarbeitung, Abstimmung bzw. Qualitätskontrolle leiden. Rechnet man das drauf, plus das bessere Design, plus den "Wir sind Apple, hol es dir einfach über Aktien wieder rein"- Faktor, kommt man auf den höheren Preis. Tatsächlich finde ich besonders den höhenverstellbaren Fuß bildschön, echtes Design- Objekt. Hab ich mir dennoch nicht bestellt und den normalen genommen.

Und ja, man kann den LG mit einem Kalibrier- Gerät von X-Rite oder ähnlichem kalibrieren, das muss man halt auch wieder erstmal haben oder kaufen. Wenn man bereit ist, 2-3 oder 4 x (wie manche berichten) einen LG zu bestellen, bis es passt, und dann die Kalibrierung macht, ist der LG eine Alternative. Wer seine Ruhe will, nimmt wohl besser den Apple und zahlt dafür drauf.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.405
eines muss man Ap
Und ja, man kann den LG mit einem Kalibrier- Gerät von X-Rite oder ähnlichem kalibrieren, das muss man halt auch wieder erstmal haben oder kaufen.
Wenn man keine professionellen Ansprüche hat, kann man das auch mit dem Assistenten von Apple bzw. den direkten Vergleich zweier Bildschirme mit den gleichen Fotos.

Ich jedenfalls würde ihn nicht zurückschicken, sondern erst einmal richtig einstellen.
 
  • Like
Reaktionen: MichaNbg und Bob___

zeitlos

Bismarckapfel
Registriert
07.12.05
Beiträge
141
Ich fahre jetzt mal in den (neuen) Apple Store II in Berlin, um mir das Display - vielleicht haben sie es ja mit Nano- beschichtung da - und die MacBook Pros M1 Pro/ max anzusehen. Hoffentlich steht da kein Pro Display XDR, nicht, dass ich danach deswegen unruhig schlafe.

Jetzt bin ich ethisch in der Zwickmühle ;) Ich wünsche Dir den besten und ruhigsten Schlaf! :) Aber zugleich fände ich es dennoch cool, wenn Du dort auch auf ein XDR Display stoßen würdest. Denn ein Feedback, wie diese beiden auf Dich so wirken, wäre natürlich sehr interessant.

Okay, dann lieber doch Dein Seelenheil. Auf dass er nicht vorhanden ist :) (die sind ja fast überall mit Lieferzeiten versehen). Auch Dein Eindruck Nano vs. Standard würde mich interessieren, gerade was Schärfe und Kontrast angeht. Klar, in einem Ladengeschäft, wo oft viele Lichtquellen vorhanden sind, könnte Nano schon ad hoc mal besser gefallen. Weiß aber nicht, wie das im Berliner Apple Store geregelt ist. :) So oder so viel Freude beim Erkunden. Gehört ja auch irgendwie zum Erlebnis Neukauf dazu :)

Das XDR bringt natürlich gegenüber dem Studio Display einige Vorzüge mit sich. Aber das lässt sich Apple auch ordentlich bezahlen. Na ja, wenn man es sich leisten kann, warum nicht.
Es wurde hier ja schon einiges über die Systemintegration des neuen Studio Displays gesprochen. Das ist schon auch ein Punkt, den man nicht unterschätzen sollte. Gleiches gilt natürlich fürs XDR Pro. Es gibt da ein kleines Detail, das ich erst vor ein paar Tagen herausgefunden habe und das ich sehr praktisch finde, so „banal“ es auch ist. Beim Wechsel in die „Pivot-Ausrichtung“ wird automatisch das Bild darauf ausgerichtet. Ich kann mir schon vorstellen, dass man so mehr Portraits usw. im Pivotmodus bearbeitet. Mein EIZO kann pivot auch, aber da muss man immer alles manuell umstellen. Insofern, Systemintegration ist schon was feines.
 
Zuletzt bearbeitet:

verdeboreale

Damasonrenette
Registriert
09.01.18
Beiträge
490
eines muss man Ap

Wenn man keine professionellen Ansprüche hat, kann man das auch mit dem Assistenten von Apple bzw. den direkten Vergleich zweier Bildschirme mit den gleichen Fotos.

Ich jedenfalls würde ihn nicht zurückschicken, sondern erst einmal richtig einstellen.
Vielen Dank für den Tipp mit dem Assistenten! Ich habe es jetzt etwas kälter gedreht und jetzt passt es auf jeden Fall schon mal besser, wobei ich mich damit mal mehr beschäftigen muss, wenn ich Zeit habe.

Das ist doch völlig normal. Du kannst doch nicht davon ausgehen, dass zwei Monitore unterschiedlicher Hersteller ein identisches Bildverhalten haben. Das ist ja noch nicht mal garantiert, wenn Du zwei Monitore der selben Marke Dir kaufst.
Aus meiner Sicht ist das noch kein Grund enttäuscht zu sein.

Außerdem: Falls jemand wieder behauptet es sein doch das selbe Panel im iMac und im LG... Es gibt 4 verschiedene 5K Glossy Panel von dem Hersteller, je nachdem für welches Monitor-Modell diese eingesetzt werden sollen. Da kann es dann durchaus sein, dass es mit einer anderen Default Konfiguration verbaut wird. Also ein Vergleich wäre am ehesten noch zwischen den LG 5K Modellen interessant, aber zwischen dem iMac und dem LG ist das was Du siehst eigentlich ganz normal.
Na ja. Klar, dass die Displays immer voneinander abweichen und keins, wie das andere ist. Aber so einen krassen Rotstich finde ich dann auch in der Grundkonfiguration nicht wirklich akzeptabel.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.111
Na ja. Klar, dass die Displays immer voneinander abweichen und keins, wie das andere ist. Aber so einen krassen Rotstich finde ich dann auch in der Grundkonfiguration nicht wirklich akzeptabel.
So etwas passiert, wenn man das falsche Farbprofil für einen Monitor auswählt, wenn man es nicht ohnehin kalibrieren möchte. Deshalb gibt es diese Profile ja. Das System muss ja wissen, wie es den Monitor anzusteuern muss um dein gewünschtes Ergebnis zu liefern.

Deshalb hat Apple ja bsp. auch die Möglichkeit geschaffen, die Ausgabe des AppleTV an deinen Fernseher anzupassen. Dass jeder auf jedem TV-Gerät ein möglichst identisches Erlebnis hat.