• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fotoladen CS3 als Public Beta...

habs auch grad installiert, läuft ohne probleme zur zeit...
 
auf macnews.de ist zu vernehmen,dass pscs3 nicht nur auf intel macs schneller laufen soll als auf den g5 macs ,nein auch unter einer nativen windows instalation soll es sogar noch besser laufen.
richtig oder falsch?
hats jemand mit einem g5 oder einem pc mal getestet?
 
kann einer von euch mal das neue CS3 Icon zeigen? wäre super...
 
kann einer von euch mal das neue CS3 Icon zeigen? wäre super...

Die haben das neue Icon noch nicht veröffentlicht, nur ein Betaicon erstellt.
Ich denke, da kommt zum offiziellen Start noch ein neues.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann einer von euch mal das neue CS3 Icon zeigen? wäre super...

Ich denke mal dass das neue Icon erst kurz vor dem eigentlichen Release vorgestellt werden. Vermutlich wirds wieder eine Feder - soll ja zum Vorgänger passen-.

:-( Bridge finde ich allerdings immer noch träge. Aber sonst macht PS CS 3 einen guten Eindruck.
 
Von der Geschwindigkeit her fühlt es sich, beim Arbeiten mit Web und Größen bis A4, erstmal nicht so viel schneller an wie CS2 in Rosetta auf iMac CD und MBP C2D mit jeweils 2 GB. Muss die Tage mal etwas mit Großformaten experimentieren, da sollte ja die Post abgehen.

Wie auch immer, für den Produktiveinsatz ist das noch nix, ich brauch das ganze CS3 als Final. Kommt hoffentlich bald.
 
Von der Geschwindigkeit her fühlt es sich, beim Arbeiten mit Web und Größen bis A4, erstmal nicht so viel schneller an wie CS2 in Rosetta auf iMac CD und MBP C2D mit jeweils 2 GB.

Ich merke auch keinen Unterschied. Es startet zwar 2 Sekunden schneller, beim arbeiten habe ich jedoch noch keinen Geschwindigkeitsanstieg gefühlt.

Viele Grüße

Timo
 
  • Like
Reaktionen: newman
Although the beta is available only in English, all language versions of Photoshop and the products mentioned above qualify to participate.
 
jap...die BETA läuft viel schneller als die CS2...

zumindest hier mit 8GB RAM :p
Welche Aktionen in welchem Format machst du, um in diesen Geschwindigkeitsrausch zu kommen, bzw. was bedeutet in dem Zusammenhang "viel"?
 
Welche Aktionen in welchem Format machst du, um in diesen Geschwindigkeitsrausch zu kommen, bzw. was bedeutet in dem Zusammenhang "viel"?

*vorwegnimm* Also ich empfinde die gesamte Oberfläche als schneller. Wenn ich z.B. vom PS CS 3 in einem anderem Programm wechsel und dann wieder zurück, dann ist alles sofort da. Bei CS 2 gabs da immer eine kleine Verzögerung. Okay, fällt jetzt nicht so ins Gewicht...

Die Filter rennen. Ich glaub das muss man einfach merken. Aber okay, wer arbeitet den schon mit Filter...:-/ :innocent:

Ich empfinde die CS 3 schon schneller beim öffnen von großen Dokumenten. Allerdings müsste man das ausbenchen(?).

Seit 10.4.8 ist ohnehin PS CS 2 angenehm schnell geworden (bricht zwar keine Rekorde, aber normales Arbeiten ist kein Problem). Interessanter wäre da schon die Geschwindigkeitszuwächse bei InDesign, welches ja immer noch leider lahmt.
 
Welche Aktionen in welchem Format machst du, um in diesen Geschwindigkeitsrausch zu kommen, bzw. was bedeutet in dem Zusammenhang "viel"?

zum Beispiel vor ein paar Minuten:

hab 29 Bilder in Photoshop CS3 gezogen (es handelt sich dabei um 29 Bilder im NEF Format mit knapp 16MB/Bild). CS3 hat sofort den RAW-Workflow mit allen möglichen Einstellungen für die Bilder anzeigt und öffnete die 29 Bilder in knapp 25 Sekunden

auf die Bilder habe ich einige Filter angewendet. CS3 hat sich pro Bild knapp 2 Sekunden genommen um den Filter anzuwenden

CS2 scheitert schon mal an dem Format NEF, öffnet jedoch die von Aperture mitexportierten JPG (nur 2,4MB/Bild) in fast der gleichen Zeit!
auf diese Bilder habe ich die gleichen Filter wie im Testfall CS3 angewendet. CS2 hat sich pro Bild knapp 5 Sekunden genommen

bei der Gradationskurve stockt CS2 ganz kurz, CS3 überhaupt nicht. Hinein- und Herauszoomen funktioniert mit CS3 flüssig, mit CS2 sehr ruckelig. die Bilder verkleinern geht in CS3 schnell und in CS2 erscheint schon mal der Strandball.