• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firmware-Update für AirPods und AirPods Pro

Als neu habe ich heute folgendes erlebt: Siri las über Kopfhörer eine iMessage vor und informierte danach noch, dass sie ab jetzt immer noch ca. 3 Sekunden zuhört. Man könne dann sofort antworten, indem man „Antworten“ sagt. Im Auto oder sonstwo super, da keinerlei Knöpfe gedrückt werden müssen.
 
Servus,
Airpods 1 bleiben beim 6.8.8. Software, leider.
 
Als neu habe ich heute folgendes erlebt: Siri las über Kopfhörer eine iMessage vor und informierte danach noch, dass sie ab jetzt immer noch ca. 3 Sekunden zuhört. Man könne dann sofort antworten, indem man „Antworten“ sagt. Im Auto oder sonstwo super, da keinerlei Knöpfe gedrückt werden müssen.

Das gibt es, zumindest bei dem Pro, schon lange. Funktioniert genauso mit Telegram.

Nennt sich Nachrichten ankündigen.

WhatsApp wird das auch in Zukunft unterstützen (ab Jahr 2025) 🤣
 
Hi,

Die Airpods Pro wurden sofort aktualisiert.

Die Airpods 1 bleiben bei 6.8.8 - da tut sich nix mehr.

Die Airpods 2 wollen bisher auch nicht ‚upgedated’ werden…
 
Ich habe gestern Abend noch mal probiert.

AirPods angeschlossen, iPhone daneben am Strom - Deckel auf, werden verbunden. Deckel zu, Verbindung wird getrennt.
30min so liegen gelassen.
Nichts.

Dann: Case an Strom, Deckel geöffnet gelassen, nichts.
Case an Strom, AirPods raus genommen, nichts.

Es bleibt bei der alten FW.
 
Den Eindruck hatte ich auch - nach ner Nacht Liegen lassen und nem Entkoppeln und Neukoppeln der Pods wurde dann plötzlich die neue FW auch angezeigt
 
Gerade AirPods entkoppelt, neu gekoppelt, ins Case, an den Lader, kurz auf, wieder zu, 20min gewartet - keine neue FW drauf.
 
Einfach über Nacht das iPhone und die AirPods an Strom lassen, das hat bei mir immer funktioniert.
Diese ganzen Experimente dagegen nie
 
Es kommt, wann es kommen soll 😁
Wie sagte meine EDV öfters --> meist sitzt das Problem 80cm davor 😅🤷‍♂️🤣
 
Seit dem Update der AirPods verbinden sie sich bei mir schlechter mit dem iPhone und wenn ich dazu noch netflix oder YouTube nutze bekomme ich framedrops in den Videos (evtl auch auf 14.5/14.5.1 zuruxkzuführen 🤷‍♂️)… entkoppeln und neu koppeln sowie Neustart bringen leider keine Verbesserung … das erste mal dass ich mich über ein Update ärgern muss.
 
Ich hatte gestern 2x 1h (allerdings unterwegs) die AirPods im Ohr.
 
Beim Hören haben sich meine AirPods noch nie aktualisiert. Dürfte laut div. Beschreibungen in Netz auch nicht funktionieren, da die AirPods das Update wohl nur installieren, wenn sie im Case und am Strom sind.

Bei mir hat bisher immer folgender Ablauf geholfen.

  • AirPod Case am Strom anschließen
  • AirPods mit dem iPhone verbinden (entweder durch kurzes Musikhören oder einfach öffnen des Cases)
  • iPhone in der Nähe behalten
  • Nach spätestens 30 Minuten war das Update immer drauf
  • Weiß nicht ob es was bringt, aber ich habe die letzten male den Deckel des Case offen gelassen, wären es in der Nähe des iPhones lag und am Strom angeschlossen war. Somit waren die AirPods direkt mit dem iPohne verbunden.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Beim Hören haben sich meine AirPods noch nie aktualisiert. Dürfte laut div. Beschreibungen in Netz auch nicht funktionieren, da die AirPods das Update wohl nur installieren, wenn sie im Case und am Strom sind.

Also meine waren glaube ich das letzte Mal vor ca. zwei Wochen auf dem induktiven Lader. Am Kabel hängt das Case quasi nie. Trotzdem haben sie die FW 3E751.

Hab auch schon häufiger versucht, das Update manuell zu triggern mit Ladekabel am Case, Deckel offen lassen, etc. pp. Hat irgendwie nur selten funktioniert. Dass das iPhone zum Update in BT-Reichweite sein muss, dürfte klar sein.

Am besten, man kümmert sich gar nicht erst gezielt darum. Irgendwann ist das Update dann automatisch drauf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: jOBS und wir43
Einfach nichts zu machen bei mir. Gerade 35 Minuten so liegen gehabt:

87B14162-AFEA-409F-B644-86E1942F1D14.jpeg
 
Hier nochmals der genaue Ablauf wie man das Update korrekt anstossen kann:

1. Höre mit den AirPods mindestens 30 Sekunden lang Musik.

2. Lege die AirPods in das Ladecase, und schließen den Deckel.
Wichtig: Der Deckel des AirPods-Ladecase muss während des gesamten Vorgangs geschlossen sein. Wenn er zu irgendeinem Zeitpunkt geöffnet wird, wird das Update abgebrochen, und es beginnt von vorn.

3. Schließe das Ladecase mit dem Lightning-Kabel an eine Steckdose an. Warte 30 Minuten.

4. Verbinde die AirPods wieder mit dem iOS-Gerät mit dem sie gekoppelt sind.

5. Firmware Stand erneut überprüfen. Falls immer noch gleich, die Schritte nochmals wiederholen.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 241048
Zurücksetzen hast du aber noch nicht probiert.

Bei mir aktualisieren sie sich immer im geschlossenen Zustand.
 
Als ich von dem Update las habe ich ein paar Minuten was auf den AirPods Peo gehört, sie wieder ins Regal gelegt, und als ich später nach Hause kam war die neue Firmware drauf.
Hatte sie auch am Strom und nach Beschreibung hier versucht upzudaten, dachte mir dann irgendwann Apple macht das schon oder macht es nicht, es klappte dann von allein.
 
Zurücksetzen hast du aber noch nicht probiert.

Bei mir aktualisieren sie sich immer im geschlossenen Zustand.

Doch. Ich habe sie "entkoppelt" (15s den Button drücken, und im iPhone das BT Gerät ignorieren; bzw. so, wie es auf der Apple Webseite steht, wie man sie zurück setzt). Hat auch nichts genutzt.
Hier nochmals der genaue Ablauf wie man das Update korrekt anstossen kann:

1. Höre mit den AirPods mindestens 30 Sekunden lang Musik.

2. Lege die AirPods in das Ladecase, und schließen den Deckel.
Wichtig: Der Deckel des AirPods-Ladecase muss während des gesamten Vorgangs geschlossen sein. Wenn er zu irgendeinem Zeitpunkt geöffnet wird, wird das Update abgebrochen, und es beginnt von vorn.

3. Schließe das Ladecase mit dem Lightning-Kabel an eine Steckdose an. Warte 30 Minuten.

4. Verbinde die AirPods wieder mit dem iOS-Gerät mit dem sie gekoppelt sind.

5. Firmware Stand erneut überprüfen. Falls immer noch gleich, die Schritte nochmals wiederholen.

Aber so ist es ja auch, wenn ich täglich mal was höre. Nach dem hören packe ich sie ins Case und schließe den Deckel..
 
Nur noch mal um sicher zu gehen. Dein iPhone hat während der ganzen Zeit eine Verbindung zum WLAN, damit es selbst als Relais-Station bzw. Gateway für die AirPods dienen kann?