• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[Sammelthread] iPhone 11 Pro & 11 Pro Max - Eindrücke & Erfahrungen

Bin froh wenn ich das iPhone hab, den genau das gefällt mir an der Kamera auch
 
Ich hatte zwar nicht das P30 Pro, aber das kleinere P30 hatte ich. Ich finde auch, das iPhone macht die natürlicheren Farben bei den Fotos. Wenn ich Fotos vom iPhone mit Motiven aus der Natur gesehen habe, dann sieht Grün da lebhaft, lebendig, aus. Bei Fotos vom P30 fand ich Grün immer so nüchtern, ohne Leben drin.
 
  • Like
Reaktionen: Björn1985
upload_2019-10-21_16-15-58.png

Soweit war ich auch schon. Aber sobald ich auf den Reiter "ohne Tarif" klicke, verschwindet das "Pro" und das "Pro Max" und übrig bleiben nur ab iPhone 11 abwärts (siehe mein Screenshot)...
 
bei mir nicht, hab ohne Tarif angeklickt und kann jedes pro auswählen.
Lösche mal deinen Cache
 
Ja Samsung verliert halt immer schnell an Wert. Hatte mit meinem Xs Max letztes Jahr Glück bei Kleinanzeigen. Verschweißtes Gerät für 900€ geschossen. Dieses Jahr leider den vollen Preis.

Also ich merke mal auf jeden Fall nach ein paar Stunden Nutzung, dass es nicht so rutschig ist. Das Xs Max ist mir manchmal im Liegen ins Gesicht gefallen weil es mir aus der Hand gerutscht ist. Wie gesagt, Akku und Kamera waren die Hauptgründe. Ansonsten hätte ich nicht gewechselt. Denke, dass ich das 11er jetzt mal zwei Jahre behalte und nächstes Jahr aussetze.

Weil du eingeschlafen bist[emoji3]
 
Darf ich auch den Mod mal höflich fragen, ob das hier mal mit dem speziellen Thema bestellen bei O2 aufhört, hat doch mit Eindrücken und Erfahrungen etwas zu tun.

Wäre ja was ggf für einen gesonderten Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vergangene Woche meinen gesamten Urlaub mit dem iPhone 11 Pro begleitet und meine Kamerausrüstung absichtlich zuhause gelassen.
Fazit: nichts vermisst, dafür soviele Videosequenzen gemacht, wie noch nie.
Klingt ja fabelhaft! War der Akku auch auf dem gleichen Level?
 
Ich habe ein paar Test mit der Kamera beim Iphone 11 pro max gemacht. Mich begeistern die Bild nicht so.
Der max. Zoomlevel in der Foto-App so ist limitiert, dass man die Schwächen der JPG-Bilder nicht sieht.
Am PC kommt die Ernüchterung. Die Bilder werden einer rabiaten Rauschreduzierung unterzogen und stark nachgeschärft (Halos.sichtbar). Am PC in der 1:1 Ansicht. Hier waren es Innenaufnahmen bei Kunstlicht. Details im Hintergrund werden zu Pixel-Matsch. Im Vergleich habe ich mit Lightroom eine RAW-Aufnahme gemacht. Da sieht man das Rauschen, wie man es bei den kleinen Sensoren erwarten darf. Eine sanftere Rauschreduzierung in Lightroom erhält deutlich mehr Details als die Lösung von Apple.
Ich hoffe mal auf Deep Fusion.
 
Ich sehe den Matsch auch auf einem 24" Monitor in Vollbild. Man will auch mal Details auf dem Iphone ansehen. Leider lässt die Foto-App keine max. Skalierung zu. Apple weiß schon warum. Mit meinem Dateimanager geht es auch ohne Limit.
 
Klingt ja fabelhaft! War der Akku auch auf dem gleichen Level?
An diesen Urlaubstagen mit hoher Nutzung war das iphone abends erstmals bei "nur" noch 20% Akku angekommen. In der Regel habe ich derzeit werktags abends noch weit über 50% Reserve.
 
  • Like
Reaktionen: vemerz
Ich habe ein paar Test mit der Kamera beim Iphone 11 pro max gemacht. Mich begeistern die Bild nicht so.
Der max. Zoomlevel in der Foto-App so ist limitiert, dass man die Schwächen der JPG-Bilder nicht sieht.
Am PC kommt die Ernüchterung. Die Bilder werden einer rabiaten Rauschreduzierung unterzogen und stark nachgeschärft (Halos.sichtbar). Am PC in der 1:1 Ansicht. Hier waren es Innenaufnahmen bei Kunstlicht. Details im Hintergrund werden zu Pixel-Matsch. Im Vergleich habe ich mit Lightroom eine RAW-Aufnahme gemacht. Da sieht man das Rauschen, wie man es bei den kleinen Sensoren erwarten darf. Eine sanftere Rauschreduzierung in Lightroom erhält deutlich mehr Details als die Lösung von Apple.
Ich hoffe mal auf Deep Fusion.

Ich habe ja leider schon mit einigen hier über die Fotoqualität diskutiert. Ich weiß zwar was du meinst, Umkehrschluss wäre ja dann, dass bei allen anderen Telefon die Bildqualität ja „noch schlechter“ sein muss? Würde dann am Ende bedeuten, dass man ja gar keins von diesen Telefon zum Fotografieren benutzen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Orgh