• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac - Apple aktualisiert seine All-in-One Modelle

Eigentlich nicht so eine gute Grafikkarte. Leider kommen die Radeon Karten kaum an Nvidias ran. z.b. gegen eine RTX 2080TI, keine Chance.

Die Vega48 ist doch sicherlich nicht so potent wie die Vega64 oder? Und diese kann schon mit einer 1080ti nicht mithalten. Wie sollte diese dann auch mit der 2080ti mithalten.
 
  • Like
Reaktionen: jensche
Aber warum verbaut denn Apple eine Grafikkarte welche nicht mal mit einer 1080Ti welche im Jahre 2017 rauskam?

Verstehe ich nicht.

Zudem setzt Radeon mit den VII auf 7nm GPUs mit sehr guten Leistungen. Wahrscheinlich will Apple diese für Ihre Mac Pros nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
Die Vega48 ist doch sicherlich nicht so potent wie die Vega64 oder? Und diese kann schon mit einer 1080ti nicht mithalten. Wie sollte diese dann auch mit der 2080ti mithalten.
Also die Vega64 Pro kommt ja gerade mal an den 1080 normal ran ne Vega64 ist schon leicht schwächer, dann gibts noch die 56er Reihe. Ich denke die 48 ist höchstens auf dem Niveau der GTX 1060, die RTX Reihe lassen wir mal ganz aussen vor.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
Sind nun die Basiskonfig. besser zum gleichen Preis oder gibt es einfach mehr Auswahl für Mehrpreis? Das ist mir nicht klar.
 
Und was ist eine Vega64X ?

  • Radeon Pro Vega 64X Grafikprozessor
    mit 16 GB HBM2 Grafikspeicher
  • 64 Recheneinheiten
  • 4096 Streamprozessoren
  • 12 TeraFLOPS einfache Präzision
  • 24 TeraFLOPS halbgenaue Präzision
 
Aber warum verbaut denn Apple eine Grafikkarte welche nicht mal mit einer 1080Ti welche im Jahre 2017 rauskam?

Verstehe ich nicht.

Zudem setzt Radeon mit den VII auf 7nm GPUs mit sehr guten Leistungen. Wahrscheinlich will Apple diese für Ihre Mac Pros nutzen.
Du beantwortest es dir ja selbst. Sie wollen dem Pro dadurch besser abgrenzen können.


Also die Vega64 Pro kommt ja gerade mal an den 1080 normal ran ne Vega64 ist schon leicht schwächer, dann gibts noch die 56er Reihe. Ich denke die 48 ist höchstens auf dem Niveau der GTX 1060, die RTX Reihe lassen wir mal ganz aussen vor.
Meinte bei der 64er die Pro, mein Fehler.

Warum kommt in Jahr 2019 ein neuer iMac mit 1060 Niveau?



Und was mit einer Vega64X
Wohl das es für Apple iMac ist. Denn zu dieser Karte finde ich bis jetzt nur das sie im iMac Pro ist.

Vielleicht kommt diese nun mal an die 1080ti wirklich ran und nicht nur mit Mühe und not.
 
  • Like
Reaktionen: Zug96
Sind nun die Basiskonfig. besser zum gleichen Preis oder gibt es einfach mehr Auswahl für Mehrpreis? Das ist mir nicht klar.

Beim linken Bild siehst du wie es vorher war und rechts wie es neu ist. Die Preise blieben gleich und auch ausser der neuen CPU Generation jeweils blieb alles gleich.

Quellen: Apple.de & für die alte Seite https://archive.org/web/ benutzt.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-03-19 um 17.15.45.png
    Bildschirmfoto 2019-03-19 um 17.15.45.png
    548,6 KB · Aufrufe: 43
  • Bildschirmfoto 2019-03-19 um 17.34.58.png
    Bildschirmfoto 2019-03-19 um 17.34.58.png
    529 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
Beim linken Bild siehst du wie es vorher war und rechts wie es neu ist. Die Einstiegsversion wurde 100 Euro günstiger die mittlere 50 Euro und die teuerste Schnellkonfiguration blieb gleich dabei bekamen alle ne neue CPU Generation, der Rest blieb gleich.

Quellen: Apple.de & für die alte Seite https://archive.org/web/ benutzt.

Hmm, Du vergleichst Euro mit Schweizer Franken...
 
Eigentlich nicht so eine gute Grafikkarte. Leider kommen die Radeon Karten kaum an Nvidias ran. z.b. gegen eine RTX 2080TI, keine Chance. Apper Apple muss ja immer schauen dass sie Ihre iMac Pro Reihe nicht konkurrenzieren. Wann werden diese eigentlich geupdatet.

Diese brauchen Radeon VII um an die 2080 zu kommen.
Verstehe aber kann man sagen die ist etwa so gut wie z.B. GTX 1080 oder GTX 1070 ?
 
Verstehe aber kann man sagen die ist etwa so gut wie z.B. GTX 1080 oder GTX 1070 ?
An ne GTX 1080 kommt erst ne Vega 64 Pro ran. Danach gibts noch die 56 und dann die 48, würde also eher rechnen, dass man sie mit ner 1060 vergleichen kann, in stromfressender.

Hmm, Du vergleichst Euro mit Schweizer Franken...
Tatsächlich, habe nun den Post angepasst. Danke für die Info.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verstehe wer will warum sie nicht die VegaII genommen haben die komplette Hack Gemeinde wartet schon verzweifelt darauf
Na javermutlich erst mit dem mac pro
 
Verstehe wer will warum sie nicht die VegaII genommen haben die komplette Hack Gemeinde wartet schon verzweifelt darauf
Na javermutlich erst mit dem mac pro
Abgesehen davon ob es sinnvoll wäre oder nicht, glaube ich, dass Apple die "Hack Gemeinde" relativ egal ist.
 
  • Like
Reaktionen: rs254
An ne GTX 1080 kommt erst ne Vega 64 Pro ran. Danach gibts noch die 56 und dann die 48, würde also eher rechnen, dass man sie mit ner 1060 vergleichen kann, in stromfressender.
Aha, somit lohnt sich wahrscheinlich die kleinere zu nehmen Radeon 580x und 540€ zu sparen und eine externe GPU Lösung anzugehen.
 
Und da AMD ja leider gerne ein Kraftwerk benötigt ist auch die Frage, ob die VII ins bisherige Kühlkonzept gepasst hätte.

Bezüglich der Keynote, ich denke dass solche Produktpflege keine große Bühne benötigt. So richtig neu ist ja weder bei den iPads noch bei den iMacs irgendwas. Ich schätze mal die Bühne wird für wirkliche Neuheiten und Software reserviert.
 
  • Like
Reaktionen: Zug96
Aha, somit lohnt sich wahrscheinlich die kleinere zu nehmen Radeon 580x und 540€ zu sparen und eine externe GPU Lösung anzugehen.
Denke auch, dass dies bessere Lösung ist und man kann die ja dann auch noch upgraden später mal.
 
Abgesehen davon ob es sinnvoll wäre oder nicht, glaube ich, dass Apple die "Hack Gemeinde" relativ egal ist.

das wiederum glaube ich nicht zumindest nicht aus Entwicklersicht .. zumindest Finanziell sind sie nicht relevant..
 
Verstehe wer will warum sie nicht die VegaII genommen haben die komplette Hack Gemeinde wartet schon verzweifelt darauf.
Die wartet bei Mojave auch auf den Support der GTX bzw. RTX. Aber auf diese Gemeinde hört Apple halt nicht und so kann ich aktuell gemütlich mit den Hacki aber auch den echten Macs auf High Sierra bleiben.
 
Die wartet bei Mojave auch auf den Support der GTX bzw. RTX. Aber auf diese Gemeinde hört Apple halt nicht und so kann ich aktuell gemütlich mit den Hacki aber auch den echten Macs auf High Sierra bleiben.

das war der Grund warum ich meine GTX rausgerissen habe... 580er rein und fcpx haut ab wie Sau auch ohne Mojave...

ach ja, die Radeon Pro VEGA 64X ist die Vega II und die ist schon im imacPro verfügbar..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: