• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay, Banken, Kreditkarten - Smalltalk und Spekulationen

  • Ersteller Ersteller Mitglied 154515
  • Erstellt am Erstellt am
Ich behaupte man kann schon lange mit Apple Pay in jedem Apple Store ("bei Apple") bezahlen.
Das bleibt eine Behauptung, bei meinem letzten Kauf im Flag Store in München (Oktober) konnte ich nicht mit Apple Pay bezahlen, da die mobilen Geräte der Mitarbeiter, die allesamt so schön miteinander kommunizieren, nicht NFC fähig waren. Ich musste meine Kreditkarte herausholen.
Ich bezweifle aber, dass es an einer mangelnden Ausstattung bzw. Den Stores liegt, dass AP noch nicht gestartet wurde...
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 167358
Jetzt weiß ich warum es Verzögerungen gibt. Die warten auf mich bis meine Karte von Comdirect ankommt. Sobald ich die habe werde ich berichten, dann wird es drauf daraufhin freigeschaltet.

Das gleiche wollte ich auch grade schreiben [emoji4]. Ich hab auch ein Konto bei comdirect eröffnet und warte noch auf die Karten. [emoji106]
 
ziemlich ruhig hier geworden bis Monatag denke ich.... lol
 
Hier mal die Antwort meiner VoBa:
Sehr geehrter Herr ...,

bei den Starter Banken sind wir noch nicht dabei.
Derzeit laufen Gespräche bezüglich einer Kooperation zwischen dem Verband der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken und Apple Pay.
Wann und ob Apple Pay bei Volksbanken funktioniert kann man momentan noch nicht sagen.
Eine Einführung noch in diesem Jahr ist so gut wie ausgeschlossen.
Sobald es Neuigkeiten hierzu gibt, werden Sie auf unserer Homepage weitere Informationen finden.
Das ist ne einfache Standard Antwort die gar nichts aussagt. Kann noch 10 Jahre dauern, 2 Monate aber auch sein, dass in Wirklichkeit nichtmal Gespräche stattfinden. Würde also wenn du Apple Pay wirklich nutzen willt, ne ALternative suchen. Aber so krass ist Apple Pay auch nicht. (bei uns gibt es das schon 2.5 Jahre ;D)
 
Solche Aussage habe ich auch von der Sparkasse. Deshalb habe ich erstmal Comdirect gemacht bis es soweit ist.
 
Comdirect ist schon interessant. Leider sieht deren Online Banking Seite ziemlich altbacken aus. Und das sage ich als Volksbankkunde. :lach:
 
  • Like
Reaktionen: saw
Wie sieht es denn aus? Kann man doch erst tragen wenn man Zugangsdaten hat.

Ich habe es eh als zweit Konto gemacht und Prämie einkassiert. Werde es erstmal Testen und schauen.

Leider bieten solchen Banken kein Schließfach an, was bei der Sparkasse der Fall ist und mich nicht wechseln kann.

Werde erstmal schauen wie Apple Pay bei Comdirect läuft.
 
Comdirect ist schon interessant. Leider sieht deren Online Banking Seite ziemlich altbacken aus. Und das sage ich als Volksbankkunde. :lach:

Na die der VB ist die schlimmste von allen. Mir gefällt die der Comdirect sehr gut. Hab noch ein Konto bei der DKB, da ist die Online Banking Seite auch schrecklich.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Das gleiche wollte ich auch grade schreiben [emoji4]. Ich hab auch ein Konto bei comdirect eröffnet und warte noch auf die Karten. [emoji106]

Same :D
Lediglich die Verifyidentkacke hat bei mir Ewigkeiten gedauert, erstmal 90 Minuten warten und dann hat der Prozess nochmal gut 20 Minuten in Anspruch genommen, hoffe mal das alles passt und ich kommende Woche meine Karten habe. Top wäre natürlich wenn Apple Pay direkt ebenfalls verfügbar wäre :kiss:
 
Lediglich was?

Selbst Google weiss es nicht und meldet: "Keine Ergebnisse für Verifyidentkacke gefunden"
 
Bei mir lief alles problemlos. Video ident war OK. Unterschrieben, und hoffe dass nächste Woche alles kommt.

Habe es aber ohne Kreditkarte gemacht nur das normale Konto und ohne Dispo.

Kann ich wenn ich zufrieden bin nachträglich zb Kreditkarte machen? Kostet ja nichts Denk ich.
 
Bei mir lief alles problemlos. Video ident war OK. Unterschrieben, und hoffe dass nächste Woche alles kommt.

Habe es aber ohne Kreditkarte gemacht nur das normale Konto und ohne Dispo.

Kann ich wenn ich zufrieden bin nachträglich zb Kreditkarte machen? Kostet ja nichts Denk ich.
Apple Pay geht nur mit der Kreditkarte.
 
Wie jetzt dachte auch mit der normalen Karte? Ist das jetzt eure Ernst[emoji19]
 
  • Like
Reaktionen: Panecillo
Ja, dann mit einer Debit-Kreditkarte.

Aber mit einer normalen Girocard (umgangssprachlich auch EC-Karte) geht Apple Pay nicht.
 
Also muss ich nachträglich jetzt die kostenlose Kreditkarte von Comdirect bestellen? Heißt die normale EC Karte wird nicht funktionieren? Wo steht es denn das es nur mit Kreditkarte funktioniert?

Jetzt habe ich mich schon so gefreut und jetzt muss ich warten.

Apple Pay soll nicht nächste Woche kommen, sollen sich noch etwas Zeit lassen.
 
  • Like
Reaktionen: staettler
Ja, dann mit einer Debit-Kreditkarte.

Aber mit einer normalen Girocard (umgangssprachlich auch EC-Karte) geht Apple Pay nicht.
Nein. Es gibt Kreditkarten, Prepaid-Kreditkarten und Debitkarten (Debit und Kredit schließt sich aus...). Apple Pay funktioniert übrigens auch mit anderen Zahlungsnetzwerken, nicht nur Visa, Mastercard (haben Kredit + Debit im Angebot) oder American Express und Discover, sondern auch mit weiteren (nationalen) Zahlungsnetzwerken wie CB (FR) oder Interac (Canada). Sonderfälle sind Maestro (gehört zu Mastercard - weltweites zusätzliches Debit Modell) und VPay (nur in Europa, Karten ausschließlich Chip+Pin - wird wohl nach und nach zugunsten von Visa Debit eingestellt). Apple Pay beherrscht auch Maestro + VPay und es wäre möglich ein konstrukt zu bauen, bei dem nur das "co-badge", also der Teil mit Maestro / VPay eurer Girocard eingebaut wird, aber das den Banken zu viel abverlangt. Da ist eher ein Umstieg auf MC/Visa Debit einfacher, schneller und bringt weitere Vorteile mit sich.

Apple Pay schließt nicht die Girocard aus, sondern die Girocard schließt sich selbst aus weil das Backend technisch dermaßen kompliziert und altmodisch ist, dass man da nicht einfach ein modernes Bezahlsystem mit Tokenisierung dran hängen kann. Deswegen sind übrigens alle Apps mit Girocard Integration auch solche Bastellösungen (HCE mit beschränkter Zahl von Offline Tokens). Mit Apple Pay könntest du theoretisch ohne Netz unendlich einkaufen, es gehen dir keine Tokens aus weil diese direkt auf dem Gerät im Secure Element erzeugt werden. Das kann die Sparkasse (und übrigens nur im gewissen Maße Google Pay auf Android) nicht. ;)