• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone SE fällt ersatzlos aus dem Angebot

Der markt entwickelt sich und kleine smartphones werden nicht mehr verkauft. Ich will mein s9 plus und note9 nicht mehr missen. SE würde icb mir nicht mehr antun..... akku schrott. Tastatur ein Krampf.

Meiner Erinnerung nach war es ja eher so, dass die Hersteller immer weiter die Displays vergrößert haben. Die Kunden wurden dann erst im Nachhinein, nach der 3. oder 4. Vergrößerungsrunde gefragt. Und die haben dann, nach der Gewöhnung und da es ja eh nix Kleineres mehr gab, gesagt "Booooaaaaahhhh, geil mit den großen Bildschirm, Altah!" und so gab es dann immer größere Bildschirme bzw. immer weniger kleine Bildschirme...
Das war kein Nachfrage-Angebots-Kreislauf...
 
Meiner Erinnerung nach war es ja eher so, dass die Hersteller immer weiter die Displays vergrößert haben. Die Kunden wurden dann erst im Nachhinein, nach der 3. oder 4. Vergrößerungsrunde gefragt. Und die haben dann, nach der Gewöhnung und da es ja eh nix Kleineres mehr gab, gesagt "Booooaaaaahhhh, geil mit den großen Bildschirm, Altah!" und so gab es dann immer größere Bildschirme bzw. immer weniger kleine Bildschirme...
Das war kein Nachfrage-Angebots-Kreislauf...
Doch. Weil die Kunden in Asien die größeren Geräte bevorzugen. Wir sind nicht mehr der Nabel der Welt. Premium-Telefone werden eben eher in Asien gekauft, während der Geiz-ist-Geil-Durchschnittsdeutsche zu günstigen Android-Geräten greift.
 
  • Like
Reaktionen: iTom62 und au37x
Das war kein Nachfrage-Angebots-Kreislauf...

doch, war es. Das zeigen zum einen die Verkaufszahlen (nämlich das Geräte mit größeren Screens einfach mehr nachgefragt wurden) und zum anderen gibt es auch eine Reihe von Umfragen, die das aufzeigen. Warum gab es wohl nach dem iPhone 6(+) Release den Supercycle?
 
Ein größeres Telefon passt nicht in meine Hosentasche



Das ist das Problem.
Im Laufe der Jahre ist mein Portmonee und mein Schlüsselbund immer schlanker / kleiner geworden. Ein wachsendes Telefon liegt nicht in meinem Interesse.

Damals, als ich mal ein Android hatte, war es ein Xperia Mini pro.


Ich hoffe, dass nächstes Jahr, neben dem iPhone 11, als Nachfolger des Xs, there is one more thing... das faltbare iPhone.
 
Ich habe eine Garmin Uhr, keinen Rucksack und trage das Telefon in der Hosentasche - speziell in der Freizeitkleidung bleibt nur die Hosentasche.
 
  • Like
Reaktionen: Haddock
Schade ... hatte ich aber schon befürchtet.
 
jepp, ein Wunsch der nachvollziehbar ins lineup passen würde…

...vor einem Monat noch war das X das iPhone mit der grössten Bildschirmdiagonale, jetzt ist es das Kleinste… dieser Wachstumssprung gefällt nicht allen. Da ist noch Platz für ein Xs mini
 
jepp, ein Wunsch der nachvollziehbar ins lineup passen würde…

...vor einem Monat noch war das X das iPhone mit der grössten Bildschirmdiagonale, jetzt ist es das Kleinste… dieser Wachstumssprung gefällt nicht allen. Da ist noch Platz für ein Xs mini

Ja, würde passen. Aber wo ordnet du das Xs Mini dann ein? Nach der Namenslogik müsste es ja dieselben Specs wie ein Xs/Xs Max haben, jedoch in einem kleineren Gehäuse und dann auch noch günstiger als ein Xs?
 
Ich habe eine Garmin Uhr, keinen Rucksack und trage das Telefon in der Hosentasche - speziell in der Freizeitkleidung bleibt nur die Hosentasche.
Man kann halt nicht jedem gerecht werden. Auf der Straße sehe ich mittlerweile die meisten mit Taschen und Rücksäcken herumlaufen. Das iPhone Plus ist auch in der U-Bahn ein sehr häufig zu sehendes Modell. Genauso wie große Android-Telefone.

In mein Jacket passt übrigens sogar das iPad mini.
 
Ich würde es wirklich sehr begrüßen, wenn Apple weiter eine Mini-Version anbieten würde, die den Namen auch verdient. Ich persönlich habe sowohl kleine Hände, als auch so gut wie nie einen Rucksack dabei oder ein Jacket an. Ich würde weiterhin gern ein Telefon haben, das ich in die Hosentasche stecken kann, ohne es bei jedem Hinsetzen umorganisieren zu müssen. Für mich ist ein Handy weiterhin ein Telefon mit (zugegeben) nützlichen Zusatzfunktionen und kein kleines Tablet, mit dem man zufällig auch telefonieren kann. Daher bin ich mit einer schlechteren Kamera, einem kleineren Display und auch etwas "veralteter" Technik mehr als zufrieden. Von daher könnte Apple hier schon tätig werden, auch ohne anderweitig im eigenen Portfolio zu kannibalisieren.
 
Und was soll uns der Satz dann sagen?
 
und schon weniger nachvollziehbar, wenn man sich mal die Absatzzahlen in Abhänigkeit der Gerätegröße anschaut.

Mein Bäcker verkauft auch keine Wurst, und die Absatzzahlen geben ihm Recht: 99,5% Umsatz mit Backwaren.
Ohne ein aktuelles, kleines Gerät im Programm gibts auch keinen Absatz eben dieser…

@ChavezDing das mini muss nicht zwangsläufig billiger sein, kleiner soll es sein :)