• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

iMac 2017-27er- Eindrücke und Erfahrungsberichte

  • Ersteller Ersteller Benutzer 167686
  • Erstellt am Erstellt am
Die kannste da ja dann im Nachhinein reinschieben, musst nicht neu installieren.
 
Mache ich, Butch :)
Die verbauten 8 Gig werde ich verscherbeln, 4 x 16 kommen rein. Danke Dir und allen Anderen nochmals.
 
Erstmal Glückwunsch zu der verbesserten grandiosen Bestellung :D hatte ich auch gerne so ;) aber ssd sehr gute Wahl der Rest eh! Viel Spaß mit dem Ding!

Hoffe ich kann meinen kleinen auch bald bestellen. Warte aber noch die ersten benchmarks der Grafikkarten ab
 
Ich habe gestern bestellt, ähnliche Konfiguration wie ihr, 4,2 GHz, allerdings mit der 1TB SSD.
Beim RAM bin ich mir nicht sicher wieviel ich brauche.

Habe bei YouTube ein Video gesehen dass gerade FCP, was ich hauptsächlich nutzen werde, von mehr RAM so gut wie gar nicht profitiert. Soll ich die 8GB erst mal ausprobieren?
 
Probieren geht immer. Und aufrüsten geht schnell ;) wobei 8 würde ich mindestens nachträglich selber noch draufpacken
 
Könnte man so einem IMac eine Externe Grafikarte via Thunderbold hinten ran bauen ?

Ab macOS 10.13 - ja.

Eben, der Monitor liegt ja alleine bei 1200 und mehr Euros. Kann ja nen iMac auch als Monitor nehmen.

Für 1200€ kriegt man als Monitor aber ein völlig anderes Kaliber, als die Displays, die in iMacs verbaut werden. Man kann einen iMac so ohne weiteres nicht als Monitor verwenden.

gestartet mit 3.1 - kennt das noch wer

Ja, auch noch 2.11...

aktuell Win7 64; für mich das beste OS aus Redmond bisher

Dann installier' mal Win10 und wundere dich, wie schnell der alte PC wird.

Den RAM hätte man für kleines Geld nachträglich aufrüsten können.

An die ganzen RAM-Selberaufrüster hier: Ihr habt schon gesehen, dass man bei den 2017er Modellen den Speicher nur noch nach Zerlegen des Geräts und damit Verlust der Garantie wechseln kann?
 
An die ganzen RAM-Selberaufrüster hier: Ihr habt schon gesehen, dass man bei den 2017er Modellen den Speicher nur noch nach Zerlegen des Geräts und damit Verlust der Garantie wechseln kann?[/QUOTE]

nur Bei den 21 Zollern!

Bei den 27 non Pro ist es immer noch über die kleine Luke an der Rückseite möglich!
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma
Die 27er können auch bei 2017er Modellen noch selber aufgerüstet werden ;)
1.jpg
 
Hatte wohl jemand zu viel des Scotches [emoji23]
 
Hier geht's aber um die 2017er-Modelle...

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Anscheinend kann man nur beim iMac Pro den RAM nicht ohne das Gehäuse zu öffnen wechseln, beim "normalen" 27"-iMac schon. Aber vielleicht kriegt der ja bis zum Verkaufsstart auch noch 'ne Wartungsklappe.
 
Eher unwahrscheinlich, der RAM liegt an einer völlig anderen Stelle, da eine Klappe anzubringen wird vermutlich Apples Designer überfordern ^^
 
Genau, 4 12er Schlüsselschrauben um die Rückplatte abzunehmen [emoji373][emoji374]
 
Ist aber trotzdem doof mit dem RAM bei den 21ern, da das reine Geldmache ist.
 
Butch, Du bist super - ich danke Dir. :):kiss::innocent:
EDIT: soeben per Vorkasse bestellt. Wartezeit 3 - 5 Wochen. *grumpf*
Ich hab den gleichen RAM bei Amazon für 120 Euro (16GB) gekauft. Der ist schon geliefert. Und 120 x 4 wären auch noch weniger als die 500 dort..